Arhama Salbeiwurzeltrunk „to go“

Der Arhama Salbeiwurzeltrunk gehört seit Jahrzehnten zu den traditionellen Produkten der Bombastus-Werke und wird vor allem nach reichhaltigem Essen als Bitter geschätzt. Bisher in 0,5-Liter –Flaschen erhältlich, wird der Trunk jetzt auch in kleine Flaschen mit „Taschenrutscher-Größe“ von 50 ml abgefüllt.

„Wir rechnen gerade in diesem Jahr damit, dass diese handliche Größe bei den Kunden gut
ankommt“, so Vertriebsleiter Wieland Prkno. „Viele Treffen mit Freunden und Familie finden im Garten oder bei ausgiebigen Wanderungen statt. Ob nach dem Kesselgulasch oder
einem deftigen Picknick unterwegs – der Salbeiwurzeltrunk tut nach dem Essen gut und
passt jetzt einfach mit in den Rucksack.“
Die Herstellung des Wurzeltrunks ist mit aufwändiger Handarbeit und viel Geduld verbunden. Zunächst werden die Wurzeln auf den firmeneigenen Salbeifeldern maschinell gerodet. Die Wurzeln von einem Viertel Hektar sichern etwa den Jahresbedarf. Sie werden manuell aufgelesen und zunächst grob gereinigt und getrocknet, um später die Erdreste abzuklopfen. Im Anschluss werden die stärksten Wurzelteile per Hand abgehackt und ausgelesen, gewaschen und zum Schluss gehäckselt. Die zerkleinerten Wurzeln werden in 500-Liter- Steinzeug-Bottichen in eine spezielle alkoholische Lösung eingelegt, wo sie über einen bestimmten Zeitraum ihre Inhaltsstoffe abgeben.
Der Auszug wird für zwei Produkte verwendet - den Arhama Salbei Wurzeltrunk und den
Salvikör, den man vor oder begleitend zum Essen genießen kann. Sie sind in den Apotheken
und im Infocenter der Bombastus-Werke erhältlich.
Hintergrund zur Bombastus-Werke AG
Die Bombastus-Werke wurden 1904 gegründet und bauen seit 1914 Salbei an.
Rund 40 Hektar werden von der Bombastus-Werke AG zwischen Wurgwitz und
Oberhermsdorf bewirtschaftet. Der Naturheilmittel-Hersteller gilt als einer der größten
Anbaubetriebe von mehrjährigem Salbei in Europa und ist nach eingehender Recherche
das einzige Unternehmen weltweit, das nicht nur die Blätter für die Teeproduktion nutzt,
sondern auch die Wirkstoffe in Blüte und Wurzel der Pflanze.
Das Sortiment der Bombastus-Werke ist sehr breit gefächert und umfasst Arzneimittel,
Schüßler-Salze, pharmazeutische Grundstoffe, Heilpflanzen-, Früchte- und Kräutertees,
Mund- und Hautpflegeprodukte, Ätherische Öle, Basisöle und Duft-Essenzen. Über 50
verschiedene Sorten Tee liefert Bombastus an die Apotheken. Die gesamte Produktpalette
wird auch im Informationszentrum der Bombastus-Werke AG auf der Wilsdruffer Straße in
Freital vorgestellt. Es ist jeden Mittwoch von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Im Obergeschoss erzählen Maschinen und Geräte, Bilder, Dokumente und historische
Verpackungen von früheren Zeiten. Auch Geschenkgutscheine sind hier erhältlich.
Bombastus- Werke AG Wilsdruffer Str. 170, 01705 Freital Wieland Prkno, Vertriebsleiter, Tel. 03 51/ 65803–11 www.bombastus.de
Pressekontakt: i.A. Sabine Mutschke PR; Tel. 0351/ 849 32 43; E-Mail pr@mutschke.de