
Am 7. März 2025 veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) zum 28. Mal den „Tag der gesunden Ernährung“, um deutschlandweit sowie in Belgien, Österreich und der Schweiz auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen
(lifePR) (Ostfildern, 07.03.2025)
Der VFED organisiert an diesem Tag mehrere öffentlichkeitswirksame Aktionen, um so viele Menschen wie möglich daran zu erinnern: Gesunde Ernährung sollte nicht die Ausnahme sein, sondern alltäglich gelebt werden.
Der 28. Tag der gesunden Ernährung widmet sich dem umfangreichen Thema „Leber- und Gallenwegserkrankungen“. Lebererkrankungen stellen weltweit eines der größten Gesundheitsprobleme dar. Allein in Deutschland sind mehr als fünf Millionen Menschen von einer akuten oder chronischen Lebererkrankung einschließlich ihrer Folgeerscheinungen betroffen. Erkrankungen der Leber, Gallenwege und Gallenblase haben ein breites Spektrum unterschiedlicher Ursachen. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Therapieoptionen. Unsere Leber ist das Organ mit den meisten Aufgaben in unserem Körper, daher ist es wichtig zu wissen, was unsere Leber gesund hält. Sind unsere Leberzellen erst einmal angegriffen, ist die Leber eine Meisterin der Selbstheilung, allerdings nur, wenn wir frühzeitig beginnen gegenzusteuern! Weitere Informationen zum Tag der gesunden Ernährung gibt es unter www.vfed.de/de/tag-der-gesunden-ern%C3%A4hrung/uebersicht.
Auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung weist auch der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) in einer Mitteilung hin. Der Verein unterstützt das Anliegen des Tages der gesunden Ernährung unter anderem durch Studienmaterial und Kursangebote.
Fast Food Simulator embraces the chaotic nature of the fast-food industry.