Dem Röstmeister auf die Finger schauen
- Kaffeekraftwerk
- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Dresdner Kaffeekraftwerk lädt zum besonderen Kaffee-Erlebnis ein
Dresden, 03.07.2025 (Striesen)
Für viele gibt es kaum einen angenehmeren Geruch als den von frisch geröstetem Kaffee. Erst dieser Veredelungsprozess holt das volle Aroma aus jeder Bohne heraus und sorgt für ein einzigartiges Geruchs- und Geschmackserlebnis aus der morgendlichen Kaffeetasse. Wie aus einer Kaffeebohne ein aromaintensives Heißgetränk werden kann, zeigt die Dresdner Rösterei Kaffeekraftwerk am Mittwoch, 16. Juli 2025. Um 15 Uhr lädt sie zu einer exklusiven Schauröstung in ihren Standort (Dürerstraße 119) ein. Kaffee-Liebhaber tauchen gemeinsam mit dem Geschäftsführer und Röstmeister Steve Richter in die faszinierende Welt des Kaffeeröstens ein und erleben live, wie aus Rohkaffee aromatischer Röstkaffee wird.
Erst im feinen und genau abgestimmten Zusammenspiel von Temperatur, Hitzekurve und Zeit erhält die Kaffeebohne ihren vollen Geschmack, der aus bis zu tausend Aromen bestehen kann. Was sich auf den ersten Blick einfach anhört, ist ein komplexes und über viel Übung erworbenes Handwerk, denn die aromatische Vielfalt, das Aussehen und der Geschmack können je nach Art der Röstung erheblich variieren. Mit viel Fachwissen und einer Temperatur von bis zu 200°C wandelt sich die zunächst blass-grüne Kaffeebohne langsam hin zu ihrer bekannten bräunlichen Farbgebung, der Zucker im Inneren karamellisiert und Säuren werden nach und nach abgebaut. Das Rösten von Kaffee ist daher eine Handwerkskunst, die immer neue Variationen an Aromen hervorbringen kann.
Bei der Schauröstung im Kaffeekraftwerk tauchen die Teilnehmenden in die Welt des Kaffeeröstens ein und erfahren hautnah, wie aus Rohkaffee aromatischer Röstkaffee wird. Dabei gibt es keinen besseren als Steve Richter: Viele Kaffeeliebhaber haben seine Röstkünste bereits während seiner Zeit bei früheren Arbeitgebern kennen und schätzen gelernt. Denn Richter zählt zu den besten seines Faches: Auf der COTECA, Europas Fachmesse für Kaffee, Tee und Kakao, konnte er sich 2018 gegen sieben Wettbewerber in der „Roasting Fight Night“ durchsetzen und als „Deutschlands bester Kaffeeröster“ das Finale für sich entscheiden. Der gebürtige Dresdner ist mittlerweile nicht nur der Röstmeister von Kaffeekraftwerk, sondern auch Mitgründer und einer der beiden Geschäftsführer der familiengeführten Rösterei. Mit über zwölf Jahren Erfahrung im Kaffeerösten gehört er zu den renommiertesten Experten in seiner Branche. Außerdem kann Richter den ersten elektrischen Trommelröster in Dresden sein Eigen nennen, der die Bohnen ganz ohne schädliche Emissionen veredelt. Auch diesen können die Teilnehmenden bei der Schauröstung in Augenschein nehmen.
Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person inklusive einer frisch gebrühten Tasse Kaffee sowie einem Stück Kuchen. Anmeldungen zum Schaurösten sind über die Webseite des Kaffeekraftwerks und in der Rösterei auf der Dürerstraße 119 in Dresden möglich.
Weitere Infos: www.kaffeekraftwerk.de
KAFFEEKRAFTWERK GmbH
Dürerstraße 119, 01309 Dresden
Telefon: 0351 31263626
Handy: 0173 6471871
E-Mail: info@kaffeekraftwerk.de
Comments