Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung
Aktuell: 8.259 Meldungen / 762 Unternehmen


Dirk /Redaktion
- 5. Juli 2019
Was ist los in Dresden und Umland - Mehr als 73.000 Inspektionsbesuche und 21.000 untersuchte Lebens
Verbraucherschutzministerin Klepsch stellt „Jahresbericht – Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2018“ vor und LUA berichtet über Untersuchungsleistungen im vergangenen Jahr Die kommunalen Behörden in Sachsen haben 2018 mehr als 73.000 Inspektionsbesuche bei Lebensmittelunternehmen durchgeführt. Bei diesen Kontrollen wurden relevante Mängel in lediglich 1.597 Betrieben festgestellt. Dies entspricht 4,5 % der kontrollierten Betriebe und liegt geringfügig über dem

Dirk /Redaktion
- 6. Feb 2019
Gesundheitsministerin Klepsch ermutigt Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang
Was ist los in Dresden Auftaktveranstaltung der DAK-Kampagne „bunt statt blau“ Gesundheitsministerin Barbara Klepsch hat heute im UFA-Kristallpalast Dresden die Kampagne „bunt statt blau“ der DAK-Gesundheit gestartet. An der Auftaktveranstaltung mit Filmpräsentation und Diskussion zum Thema Alkoholmissbrauch nahmen 300 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen aus Dresden und Umgebung sowie der Landesschülerrat, Experten aus der Notfallmedizin, der Selbsthilfe und der J

Dirk /Redaktion
- 16. Nov 2018
Afrikanische Schweinepest: Sachsen probt den Ernstfall mit länderübergreifender Übung
Sachsen - Staatssekretärin Regina Kraushaar: „Alle beteiligten Behörden müssen für solch einen Ernstfall vorbereitet sein.“ Um im Ernstfall vorbereitet zu sein, hat der Freistaat Sachsen in einer länderübergreifenden Übung mit Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt eine zweitägige Stabsrahmenübung (14./15. November 2018) zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) durchgeführt. Von kommunaler Seite war der Vogtlandkreis involviert. Bei dieser Übung wurde das im Jahr 2014 neu installie

Dirk /Redaktion
- 8. Nov 2018
Afrikanische Schweinepest: Sachsen bereitet sich fortwährend auf möglichen Ausbruch vor
Sachsen bereitet sich intensiv und fortwährend auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vor. Hierbei steht vor allem die Verhinderung der Seucheneinschleppung im Fokus. Eine aktuell veröffentlichte Online-Broschüre des Sozialministeriums „Sachsen bereitet sich vor“ gibt einen Überblick zu den Arbeitsschwerpunkten in dieser Tierseuchenbekämpfung. „Durch den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Belgien, 60 km vor der deutschen Grenze, wird einmal

Dirk /Redaktion
- 31. Aug 2018
Initiative brotZeit e.V. startet in der Region Dresden
Sachsen (Pirna) - Ministerin Barbara Klepsch und Schauspielerin Uschi Glas beim Frühstück für Schulkinder in Pirna „Brot geben“ im Sinne eines gesunden Frühstücks – dazu informierten heute (31. August 2018) Schauspielerin Uschi Glas von brotZejt e.V. und Gesundheitsministerin Barbara Klepsch in der Grundschule Pirna-Sonnenstein (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge). Diese Grundschule ist eine der ersten, die in der Förderregion Dresden und Umland eine Kooperation mit d

Dirk /Redaktion
- 10. Aug 2018
Gesundes Kita- und Schulessen ist gefragt!
Sachsen - Neue Broschüre zur Auswertung von Speiseplänen in Kitas und Schulen erschienen Kurz vor dem Schuljahresbeginn steht für viele Eltern auch wieder das Thema des Mittagessens in Kita und Schule auf der Tagesordnung. „Ich freue mich, dass in sächsischen Kitas und Schulen ein nahezu flächendeckendes warmes Mittagessensangebot besteht. Das ist für Eltern und Kinder eine gute Nachricht! Denn für viele Kinder ist und bleibt das Mittagessen die zentrale Mahlzeit am Tag. Und

Dirk /Redaktion
- 1. Aug 2018
Bei Hitze »einen über den Durst trinken«
»Trinken, trinken, trinken,« empfiehlt Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch bei den derzeit anhaltend hohen Temperaturen; natürlich nur alkoholfrei und am besten nur leicht gekühlt, sonst müsse sich der Körper wieder anstrengen, um das kalte Getränk auf Körpertemperatur zu bringen. Die Folge: noch mehr schwitzen. »Bitte achten Sie an den heißen Tagen besonders gut auf sich und Ihre Mitmenschen. Erinnern Sie vor allem auch Kinder und ältere Menschen ans Trinken. Such

Dirk /Redaktion
- 6. Juli 2018
Wichtige Expertise für Verbraucherschutz und Gesundheit
Sachsen - Jahresbericht der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen 2017 „Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen (LUA) unseres Freistaates hat wieder einmal eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit und Expertise unter Beweis gestellt. Sei es die amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, die Bekämpfung von multiresistenten Erregern (MRE), die Feststellung von TBC-Erkrankungen oder die Hygiene der Luft innerhalb

Dirk /Redaktion
- 18. Juni 2018
Lebensmittelkontrollen schützen den Verbraucher
Bericht zur amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2017; neue Fortbildung für angehende Lebensmittelkontrolleure in Plauen Sachsens Verbraucherschutzministerin Barbara Klepsch hat heute (18. Juni 2018) an der Staatlichen Studienakademie Plauen (Vogtlandkreis) den Jahresbericht über die Tätigkeit der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachungsbehörden für das Jahr 2017 vorgestellt. „Sichere Lebensmittel stehen ganz oben auf der Wunschliste der Verbraucherinnen und V

Dirk /Redaktion
- 15. Mai 2018
Weinkontrolleurinnen und Weinkontrolleure tagen in Sachsen
Vom 15. Bis 17. Mai treffen sich die Staatlichen Weinsachverständigen aus ganz Deutschland zu ihrer diesjährigen Arbeits- und Fortbildungstagung in Sachsen. Neben den Weinkontrolleurinnen und Weinkontrolleuren der Bundesländer werden auch Gäste aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium und dem europäischen Ausland erwartet. Sachsens Verbraucherschutzministerin, Barbara Klepsch, würdigt die Arbeit der Weinkontrolleurinnen und -kontrolleure für den Schutz der Verbraucher vor ges

Dirk /Redaktion
- 18. Jan 2018
Afrikanische Schweinepest
Dresden (Sachsen) - Vorbereitung auf eine Tierseuche und was wir alle dazu beitragen können Die Afrikanische Schweinepest ist eine Tierseuche, die uns bereits seit 2014 Sorgen bereitet. Sie ist für den Menschen ungefährlich, aber die sächsischen Schweine- und Wildschweinbestände sind potentiell gefährdet. Ein Ausbruch kann zu hohen wirtschaftlichen Schäden führen. Mit dem Auftreten der Erkrankungen in tschechischen Wildschweinbeständen im Juni 2017 ist diese Sorge noch einmal

Dirk /Redaktion
- 1. Dez 2017
Proben sächsischer Keltertrauben frei von Rückständen unzulässiger Pflanzenschutzmittel
Sachsen - Auch in diesem Herbst wurden durch die amtliche Lebensmittelüberwachung wieder verstärkt amtliche Stichproben von im Herbst 2017 geernteten Keltertrauen sächsischer Erzeuger entnommen. Die Untersuchungen an der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen (LUA) sind nun abgeschlossen. Insgesamt wurden 30 Kelterproben untersucht. In keiner der Proben wurden unzulässige Pflanzenschutzmittelwirkstoffe nachgewiesen. Die Untersuchungen der Keltertra

Dirk /Redaktion
- 22. Sept 2017
Tierschutzpreis 2017 geht an Bernhard Steinert und seinem Biobauernhof in Cunnersdorf
Sachsen - Ministerin Klepsch ehrt Pionier der Rinderhaltung Der Tierschutzpreis 2017 ehrt mit Bernhard Steinert und seinem Biohof in Cunnersdorf/Hohnstein einen Pionier der Rinderhaltung. Er erhält dafür von Staatsministerin Barbara Klepsch die »Johann-Georg-Palitzsch-Medaille«. Dem Preisträger Steinert ist es gelungen, bei seinen rund 30 Milchrindern auf das Kupieren der Hörner zu verzichten. Die Tiere bleiben nach dem Füttern und Melken tagsüber und während der Nacht auf de

Dirk /Redaktion
- 8. Sept 2017
Fetale Alkoholspektrumstörung FASD - diese Behinderung zu 100 Prozent vermeidbar
Sachsen - 9. September 2017- Tag des alkoholgeschädigten Kindes „Ein Gläschen Alkohol schadet doch nicht!“ - Hartnäckig hält sich die Legende aus längst vergangenen Tagen, in denen die Forschung zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft noch in den Kinderschuhen steckte. Doch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte Alkohol für werdende Mütter tabu sein. Doch laut einer Studie aus dem Jahr 2015 sind immer noch 44 Prozent der Deutschen nicht oder nicht ausreichen

Dirk /Redaktion
- 7. Aug 2017
Fipronil In Eiern
Sachsen - SMS - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Aktueller Sachstand Seit Sonntag gibt es Erkenntnisse darüber, dass mit Fipronil belastete Eier aus verschiedenen Betrieben aus den Niederlanden nach Deutschland gelangt sind. Hintergrund ist die unzulässige Behandlung von Legehennen mit Fipronil, einem für die Anwendung bei lebensmittelliefernden Tieren nicht zugelassenen Arzneimittel. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der einzige Zusammenhang

Dirk /Redaktion
- 6. Juli 2017
Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektionen
Insbesondere in den Sommermonaten kaufen nicht nur Feriengäste frische Milch gerne beim Bauern - entweder direkt aus dem Tank oder aber aus den häufig anzutreffenden Milchautomaten. Darüber hinaus sind Bauernhöfe mit Kühen und Milchverkostung beliebte Ausflugsziele für Schulklassen und Kindergartengruppen. Doch beim Umgang mit Rohmilch ist große Sorgfalt gefragt. »Rohmilch ab Hof sollte vor dem Verzehr immer abgekocht werden. Damit schützen Sie sich vor möglichen Krankheitser

Dirk /Redaktion
- 18. März 2017
Sachsen hebt allgemeine Stallpflicht auf
Heute wurde in Abstimmung mit dem Sozialministerium von der zuständigen Landesdirektion Sachsen festgelegt, die allgemeine Stallpflicht für Geflügel aufzuheben. Ministerin Barbara Klepsch erklärt zu dieser Entscheidung: »Die Geflügelpest war in den vergangenen Monaten eine außergewöhnliche Belastung für alle. Da sich nun die Lage entspannt hat, kann die allgemeine Stallpflicht von der zuständigen Behörde aufgehoben werden. Das begrüße ich ausdrücklich. Auch wenn es keine einf

Dirk /Redaktion
- 31. Jan 2017
Amtlicher Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest im Landkreis Nordsachsen
In einem Nutztiergeflügelbestand im Landkreis Nordsachsen wurden am 30. Januar 2017 über 250 tote Puten festgestellt. Untersuchungen der Landesuntersuchungsanstalt haben am 31.1.2017 das hochpathogene Geflügelpestvirus H5 festgestellt. Die Bestätigung durch das Friedrich-Löffler-Institut wird im Laufe des morgigen Tages erwartet. Der Nutztiergeflügelbestand wurde sofort durch die zuständige Behörde vor Ort gesperrt. Darüber hinaus wurden entsprechend den geltenden gesetzliche
{"items":["5dd409b4f96d780017a4dcc5","5dd409b89d6d2200179dd590","5dd409c92503040017bd599c","5dd409d52503040017bd59e0","5dd409d62503040017bd59ed","5dd409de3a54720017cdefcc","5dd409e02662170017961280","5dd409e233d17a00175d8132","5dd409e2b7362000170dc165","5dd409e4f66df80017449ba4","5dd409e62503040017bd5a34","5dd409ed37b26600171a3932","5dd409ef3a54720017cdf01e","5dd409f6c27b8400189fa256","5dd409f837b26600171a3972","5dd409f99da1de0017f92091","5dd409fc37b26600171a3991","5dd40a079d6d2200179dd71e","5dd40a0b406e2b00171bf3ae"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":1.3333333333333333,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":28,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":0,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_BELOW","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":277,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":1,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":292,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_13","value":"rgba(160,160,159,1)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"calculateTextBoxHeightMode":"MANUAL","textsVerticalPadding":-15,"targetItemSize":292,"selectedLayout":"2|bottom|1|fill|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":true,"externalInfoHeight":277,"externalInfoWidth":0},"container":{"width":1,"galleryWidth":29,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}