top of page

Aufgefrischt und neu gedacht - Die 14. Dresdner Schlössernacht

Autorenbild: Sabine MutschkeSabine Mutschke

Sylvia Grodd und Robert Triebel. DSN 2024 Foto Sabine Mutschke
Sylvia Grodd und Robert Triebel. DSN 2024 Foto Sabine Mutschke

Dresden, 18.03.2024

Die Macher der 14. Dresdner Schlössernacht würzen bewährte Zutaten mit frischen Ideen und

entwickeln das Sommerfestival zu einem Event für Jung und Alt

                                                                                                                                             

·       Besonderes Highlight ist die Pink-Tribute-Band „It´s all Pink“ 

·       Bis Ostern gilt der Frühbuchervorteil


Aufgefrischt und mit drei neuen Spielstätten erwartet die Dresdner Schlössernacht am

20. Juli Musikfans und Flaneure, Genießer und Tanzwütige am Dresdner Elbhang.

Dann verbinden sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss,

Schloss Eckberg und Saloppe zum 14. Mal zu einem großen Open Air Festivalgelände

mit nunmehr 18 Bühnen und Spielstätten.

 

Das altbewährte Konzept wurde neu gedacht und mit Highlights ergänzt, die auch

Publikum ab 20 oder 30 Jahre anlocken sollen. Unter anderem ist eine Live-DJ-Performance

mit Projektionsshow auf der Fassade von Schloss Albrechtsberg geplant, die erst nach

Mitternacht starten wird.

 

So groß wie das Gelände, so groß ist auch die Bandbreite der musikalischen Acts.

Hier kommen Freunde von Swing und Jazz genauso auf ihre Kosten wie Fans von

Balkansound und sogar Techno. Die Bühnen werden klug im ganzen Gelände verteilt –

so kann sich jeder seine Lieblingsmusik suchen und später bei Feuerwerk und Projektion

Familie oder Freunde wiedertreffen.

Damit wird die Schlössernacht immer mehr zu einem Event für Jung und Alt.

 

Ein erstes Highlight, das wohl jede Altersgruppe anlocken wird, ist die Band „It´s all Pink“.

Sängerin Vanessa Henning kommt die US-amerikanischen Pop-Rock-Sängerin mit ihrer

außergewöhnlichen Stimme und der enormen Bühnenpräsenz verblüffend nahe.

Sie tourt seit 2010 sehr erfolgreich als Pink durch Europa. 

 

Wie bisher werden zauberhafte Walking-Acts die Schlössernacht begleiten. Romantisch

illuminierte Flanierwege führen von Bühne zu Bühne und entlang der vielen kulinarischen

Stände. Dort soll es in diesem Jahr eine größere Auswahl an veganen und vegetarischen

Gerichten geben.

 

Der Vorverkauf ist in vollem Gange, der Zuspruch ist sehr gut. Tickets und Hinweise auf

alle Vorverkaufsstellen gibt es unter www.dresdner-schloessernacht.de . Ein Flanierticket

bekommt man bei Buchung bis Ostern mit Frühbuchervorteil für 48,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr.

Danach zahlt man 52,50 Euro. VIP-Tickets gibt es für 185 Euro zzgl. Gebühr.

 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page