top of page

*** NEWS DES TAGES ***


Semperopernball 2026: Neues Gastro-Konzept – und Günther Jauch hinter der Weinbar
Günter Jauch mit unserer Autorin Karla bei der Küchenparty im Porschezentrum Dresden Am 6. Februar 2026 wird der Dresdner Semperopernball in kulinarischer und kultureller Hinsicht neu gedacht – und die Veränderungen sind spürbar. Mit an Bord: Gourmetkoch Stefan Hermann, Sommelier Jens Pietzonka – und als prominenter Winzer: Günther Jauch. Wenn VDP auf VIP trifft Der Semperopernball steht seit jeher für die Verbindung von Gesellschaft, Kultur, Lebensart – und Genuss. Doch 2026

Redaktion Lust auf Dresden
vor 2 Tagen


Madame Croissant eröffnet in Dresden – Genuss, Hype und ein paar Fragen im Gastro-Radar
Am Samstagmittag herrschte reger Betrieb auf der Schloßstraße: Madame Croissant hat eröffnet und zog auf Anhieb viele Schaulustige und Probierfreudige an. Die Kombination aus französischer Pâtisserie, modernem Interieur und Social-Media-Buzz und die Gratis-Croissants für die ersten 100 Kunden sorgte für volle Aufmerksamkeit und lange Schlangen. Das Konzept Fokus auf frische Croissants – klassisch, süß & herzhaft französisch inspirierte Pâtisserie & Feingebäck stilvolles...

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


„Club Bodenlos“ eröffnet in der Münzgasse – Dresdens Kult-Keller kehrt zurück
Nach über acht Jahren Stille kehrt der Beat zurück in eine der legendärsten Untergrund-Locations Dresdens: Der einstige Kult-Club M5 unterhalb des Hilton Dresden wird am 28./29. November als „Club Bodenlos“ wiedereröffnet. Die beiden Betreiber Hendrik Scholz (49) und Maik Friedel (49) versprechen nicht weniger als die Wiederbelebung einer Dresdner Nachtleben-Ikone – mit modernisiertem Konzept und viel Nostalgie im Gemäuer. Der neue Club greift die Atmosphäre des historischen

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


Sfizio am Postplatz eröffnet – Sizilianische Lebensfreude im Herzen Dresdens
Das neu eröffnete Sfizio am Postplatz bereichert die Dresdner Innenstadt mit einem kulinarischen Stück Sizilien. Das Lokal setzt auf authentische Pizza, frische Pasta und eine Atmosphäre, die gleichermaßen lebendig und einladend wirkt. Unter dem Namen „Sfizio“ betreibt der Gastronom Alessio Mallo bereits seit 2017 ein erfolgreiches Lokal auf der Wilsdruffer Straße in der Dresdner Altstadt sowie seit diesem Jahr gemeinsam mit seinem Cousin Enrico di Matteo zusätzlich ein Rest

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


The Miners kommt nach Dresden – Neuer Treffpunkt für Kaffee & Community in der Altstadt
Ab dem 28. November eröffnet The Miners Altstadt in der Annenstraße 4 – mitten im Herzen von Dresden nah am Postplatz. Die Marke, die bereits in Städten wie Prag, Barcelona, Wien, Amsterdam oder Krakau erfolgreich ist, bringt nun ihren Urban-Coffee-Spirit erstmals nach Sachsen. Hier wo zuletzt das Weinrestaurant Chateau9 zu Hause war gibt es nun für die Dresdner Café-Kultur einen Ort, an dem sich Arbeit, Austausch und Genuss verbinden. The Miners versteht sich als moderner Be

Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


Deutschlands Weihnachtsmärkte im TUI-Ranking 2025 – und Dresden spielt ganz oben mit 🎄✨
Die große TUI-Analyse der beliebtesten Weihnachtsmärkte 2025 ist veröffentlicht – und sie zeigt eindrucksvoll, wie stark der Dresdner Striezelmarkt im nationalen Vergleich wahrgenommen wird. Unter über 150 detailliert bewerteten Märkten landet Dresden nicht nur unter den Top-3 – er gehört offiziell zu den besinnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Wie wurde bewertet? – Hinter den Kulissen des Rankings Das Ranking basiert auf mehreren objektiven Fakto

Redaktion Lust auf Dresden
vor 4 Tagen


Eisweinlese in Sachsen: Magie bei minus acht Grad – und ein immer selteneres Wunder
Lutz Krüger, Geschäftsführer der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG, ist selbst aktiv bei der Eiswein-Lese dabei Es gibt diese Nächte im Weinland Sachsen, die kälter sind als der Kalender vermuten lässt. In der Nacht zum 22. November war es so weit: klirrende minus acht bis minus neun Grad, sternenklarer Himmel – und ein Ereignis, das Winzerherzen höherschlagen lässt. Wir haben in den sächsischen Weingütern nachgefragt: Die Eisweinlese 2025 hat stattgefunden. Dafür l

Redaktion Lust auf Dresden
vor 4 Tagen


Munay Alfajores – Dresden hat ein neues süßes Kleinod am Schillerplatz
Santiago Gomez und Bettina Zimmermann Seit Mai dieses Jahres gibt es ein kleines, liebevoll geführtes Café am Schillerplatz – Munay Alfajores, gegründet von Bettina Zimmermann und Santiago Gomez. Ein Laden, der nicht nur Süßes verkauft, sondern eine Idee lebt: Genuss, Nachhaltigkeit und Kultur miteinander verbinden. Wir waren vor Ort – und können sagen: Das hier ist weit mehr als ein Café. Es ist eine kleine argentinisch-dresdnerische Schatzkammer, in der jedes Produkt eine G

Redaktion Lust auf Dresden
21. Nov.


Villa Marie und La Villetta bleiben erhalten – Dresdens Traditionshäuser starten unter neuer Führung ins Jahr 2026
Villa Marie am Blauen Wunder Gute Nachrichten für Dresdens Gastronomieszene – und für alle Gäste, die in den vergangenen Wochen um zwei echte Traditionsadressen gebangt haben. Nach einer intensiven Zeit der Unsicherheit steht nun fest: Die „Villa Marie“ am Blauen Wunder und das „La Villetta“ am Barbarossaplatz bleiben bestehen. Der Insolvenzverwalter hat eine Lösung gefunden, die beide Häuser stabil in die Zukunft führen soll – trotz Corona-Nachwirkungen, Rezession, Kostenexp

Redaktion Lust auf Dresden
21. Nov.


Josef Míček – Ein Gastgeber mit Herz: Warum seine Lokale trotz Insolvenz weiterleben werden
Josef Míček Es gibt Gastronomen, die kochen gut. Und es gibt Gastronomen, die leben für das, was sie tun. Josef Míček gehört ohne jeden Zweifel zur zweiten Kategorie. Ein Mann, der mit tschechisch-böhmischer Küche, ehrlicher Gastfreundschaft und ungeheurer Leidenschaft eine ganze Region geprägt hat – von Hellerau über Reick, Weißig, Pirna, Pieschen bis hin zur Inneren Neustadt. Wir kennen Josef seit vielen Jahren. Wir haben ihn redaktionell begleitet, mit ihm gelacht, mit ihm

Redaktion Lust auf Dresden
20. Nov.


Neu ab Dresden: Mit SkyAlps direkt nach Südtirol – Genuss & Dolomitenfeeling ab dem ersten Moment
Foto: Website Für alle, die den Winter lieben, gibt es ab Dezember eine echte Neuigkeit am Dresdner Flughafen: SkyAlps, Südtirols Boutique-Airline, verbindet ab 10. Dezember Dresden direkt mit Bozen – und das in nur 1 Stunde 35 Minuten. Ein Flug, der nicht nur schnell, sondern auch ein kleines Stück Südtiroler Lebensgefühl bereits an Bord bietet. Wir als Redaktion sagen: Diese neue Direktverbindung ist ein Gewinn für alle Dresdnerinnen und Dresdner, die Berge, Kulinarik und a

Redaktion Lust auf Dresden
20. Nov.


Staffelstabübergabe im Bülow Palais: Eine Ära endet – eine neue beginnt
Robbert Van Rijsbergen und Ralf J. Kutzner v.li. Foto: Sebastian Thiel Im Dresdner Barockviertel wirkt das Bülow Palais seit Jahrzehnten wie ein Ruhepol der Eleganz. Nun hat sich dort ein bedeutender Wechsel vollzogen: Nach mehr als 32 Jahren ist Hoteldirektor Ralf J. Kutzner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Sein Nachfolger: der Niederländer Robbert Van Rijsbergen , ein erfahrener Gastgeber mit internationalem Hintergrund und einem klaren Qualitätsanspru

Redaktion Lust auf Dresden
17. Nov.


KIM Schlosshotel im Park - Eröffnung nach langer Bauzeit – ein Traum wird Wirklichkeit
Mit viel Hingabe und Beharrlichkeit ist auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses im Lucknerpark Altfranken in Dresden-Altfranken ein neues Kapitel gestartet: Der Investor Rudolf Kimmerle erfüllt sich mit dem Schlosshotel im Park seinen Herzenswunsch – und öffnet nun endlich die Türen. Nach ursprünglich geplanter Eröffnung im Januar 2024 kommt der Start rund zwei Jahre verspätet – und mit erheblich höheren Baukosten als zunächst veranschlagt. Eröffnet wurde am 11. November, di

Redaktion Lust auf Dresden
13. Nov.


Warum eine Ausbildung in Gastronomie & Hotellerie jetzt wertvoller ist denn je – und wie das Hilton Dresden zum Erfolgsmodell wird
Der Ausbildungsmarkt in Sachsen steht unter Druck. 2025 wurden 5,7 Prozent weniger Ausbildungsplätze gemeldet – eine Entwicklung, die besonders Branchen trifft, die schon lange um Nachwuchs ringen. Doch es gibt Ausnahmen. Orte, an denen Ausbildung gelingt, Perspektiven schafft und junge Menschen sogar um Ausbildungsplätze konkurrieren. Einer dieser Orte ist das Hilton Hotel Dresden. Ich war in dieser Woche mit Corinna Falk (HR-Managerin) und Simone Hartl (Human Resources Sup

Redaktion Lust auf Dresden
13. Nov.
bottom of page






