top of page



Neu bei Radelbar – Wochenend-Genuss ab Freitag am Elberadweg
Wir freuen uns, euch heute eine kleine, aber feine Neuigkeit im Dresdner Gastro-Herzen vorzustellen: Die Radelbar am Elberadweg öffnet künftig jeden Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr ihre Türen – pünktlich für winterliche Genuss-Momente im Freien. 🍽️ Das erwartet euch Gemütliche Atmosphäre am Elberadweg mit Blick auf das Wasser und Ruhe im Segment der Stadt Wochenend-Start ab 14 Uhr – perfekt für Sonntags-Brunch, Treffen mit Freunden oder ein spätes Mittagessen Wildburger, Wildb
Redaktion Lust auf Dresden
vor 2 Tagen


Munay Alfajores – Dresden hat ein neues süßes Kleinod am Schillerplatz
Santiago Gomez und Bettina Zimmermann Seit Mai dieses Jahres gibt es ein kleines, liebevoll geführtes Café am Schillerplatz – Munay Alfajores, gegründet von Bettina Zimmermann und Santiago Gomez. Ein Laden, der nicht nur Süßes verkauft, sondern eine Idee lebt: Genuss, Nachhaltigkeit und Kultur miteinander verbinden. Wir waren vor Ort – und können sagen: Das hier ist weit mehr als ein Café. Es ist eine kleine argentinisch-dresdnerische Schatzkammer, in der jedes Produkt eine G
Redaktion Lust auf Dresden
vor 2 Tagen


Villa Marie und La Villetta bleiben erhalten – Dresdens Traditionshäuser starten unter neuer Führung ins Jahr 2026
Villa Marie am Blauen Wunder Gute Nachrichten für Dresdens Gastronomieszene – und für alle Gäste, die in den vergangenen Wochen um zwei echte Traditionsadressen gebangt haben. Nach einer intensiven Zeit der Unsicherheit steht nun fest: Die „Villa Marie“ am Blauen Wunder und das „La Villetta“ am Barbarossaplatz bleiben bestehen. Der Insolvenzverwalter hat eine Lösung gefunden, die beide Häuser stabil in die Zukunft führen soll – trotz Corona-Nachwirkungen, Rezession, Kostenexp
Redaktion Lust auf Dresden
vor 2 Tagen


Josef Míček – Ein Gastgeber mit Herz: Warum seine Lokale trotz Insolvenz weiterleben werden
Josef Míček Es gibt Gastronomen, die kochen gut. Und es gibt Gastronomen, die leben für das, was sie tun. Josef Míček gehört ohne jeden Zweifel zur zweiten Kategorie. Ein Mann, der mit tschechisch-böhmischer Küche, ehrlicher Gastfreundschaft und ungeheurer Leidenschaft eine ganze Region geprägt hat – von Hellerau über Reick, Weißig, Pirna, Pieschen bis hin zur Inneren Neustadt. Wir kennen Josef seit vielen Jahren. Wir haben ihn redaktionell begleitet, mit ihm gelacht, mit ihm
Redaktion Lust auf Dresden
vor 3 Tagen


„Herzenssache“ in den OSTRA-STUDIOS – First Class Concept unterstützt den VKS e.V. „Vereint gegen Blutkrebs“
Für die First Class Concept GmbH ist der VKS e.V. eine „Herzenssache“. Projektleiterin Miriam Proschmann nimmt von Conny Berger (VKS) und Moderatorin Henriette Fee Grützner ein Dankeschön entgegen. (v.l.) Fotografin: Franziska Kestel In den OSTRA-STUDIOS, dort wo am 21. November sonst die große After-Show-Party des „Paten“ stattfinden wird, stand am vergangenen Samstag ein völlig anderes Thema im Mittelpunkt: Hoffnung, Menschlichkeit und bewegende Begegnungen. Unter dem Motto
Redaktion Lust auf Dresden
vor 5 Tagen


Brücken schmecken lassen – mit Glühwein und Sammlertassen am Schlossplatz
Torsten Meisel (li.) und Benjamin Venter in ihrem "SNAXX & DRINXX"-Stand am Dresdner Schlossplatz Foto:meeco Communication Services GmbH Wir freuen uns, Ihnen heute ein höchst originelles Konzept aus Dresden vorzustellen – eine Verbindung von lokalem Ereignis, Nostalgie und Genuss: Am Schlossplatz, direkt an der Treppe zur Brühlschen Terrasse, ist ein Verkaufs- und Genussstand eröffnet, bei dem die Brücken Dresdens im wahrsten Sinne des Wortes „verkostet“ werden – sowohl durc
meeco
vor 6 Tagen


KIM Schlosshotel im Park - Eröffnung nach langer Bauzeit – ein Traum wird Wirklichkeit
Mit viel Hingabe und Beharrlichkeit ist auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses im Lucknerpark Altfranken in Dresden-Altfranken ein neues Kapitel gestartet: Der Investor Rudolf Kimmerle erfüllt sich mit dem Schlosshotel im Park seinen Herzenswunsch – und öffnet nun endlich die Türen. Nach ursprünglich geplanter Eröffnung im Januar 2024 kommt der Start rund zwei Jahre verspätet – und mit erheblich höheren Baukosten als zunächst veranschlagt. Eröffnet wurde am 11. November, di
Redaktion Lust auf Dresden
13. Nov.


Warum eine Ausbildung in Gastronomie & Hotellerie jetzt wertvoller ist denn je – und wie das Hilton Dresden zum Erfolgsmodell wird
Der Ausbildungsmarkt in Sachsen steht unter Druck. 2025 wurden 5,7 Prozent weniger Ausbildungsplätze gemeldet – eine Entwicklung, die besonders Branchen trifft, die schon lange um Nachwuchs ringen. Doch es gibt Ausnahmen. Orte, an denen Ausbildung gelingt, Perspektiven schafft und junge Menschen sogar um Ausbildungsplätze konkurrieren. Einer dieser Orte ist das Hilton Hotel Dresden. Ich war in dieser Woche mit Corinna Falk (HR-Managerin) und Simone Hartl (Human Resources Sup
Redaktion Lust auf Dresden
13. Nov.


Gastronomische Chance in der Dresdner Neustadt: Bewährtes Konzept in Toplage sucht neuen Betreiber
In der Dresdner Neustadt – einem der lebendigsten, vielfältigsten und gastronomisch stärksten Stadtviertel Sachsens – bietet sich eine seltene Gelegenheit für ambitionierte Gastgeber: Ein vollständig etabliertes Restaurant mit gutbürgerlicher Küche und hervorragender Laufkundschaft steht zur Übernahme Für alle, die schon immer ihr eigenes gastronomisches Konzept verwirklichen oder ein bewährtes Erfolgsmodell fortführen wollten, öffnet sich hier eine Tür, die es nicht oft gibt
Redaktion Lust auf Dresden
11. Nov.


Der „Grünschnabel“ wird 10: Meißens Kult-Jungwein eröffnet den Weinjahrgang 2025
Künstler und Karikaturist Lutz Richter Bild: meeco Communication Services In Meißen beginnt der neue Weinjahrgang traditionell mit einem ganz besonderen Botschafter – und 2025 gibt es sogar ein Jubiläum zu feiern. Der „Grünschnabel“, der junge, frische Martinswein der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG, erscheint zum zehnten Mal und markiert wie jedes Jahr den offiziellen Auftakt des neuen Jahrgangs. Ein Jahrzehnt Jungwein-Tradition in Sachsen Erstmals 2016 abgefüll
Redaktion Lust auf Dresden
10. Nov.


Dorint Parkhotel Meißen – 3,5-Millionen-Modernisierung abgeschlossen
Dorint Parkhotel Meißen Foto: Tageskarte.io Neues Design, moderne Technik & gestärkte Zukunftsperspektiven für das Traditionshotel an der Elbe. Das Dorint Parkhotel Meißen präsentiert sich nach einer umfassenden, neunmonatigen Renovierung in neuem Glanz. Seit Januar 2025 wurde bei laufendem Betrieb modernisiert – ein Kraftakt für das gesamte Team und eine Investition von über 3,5 Millionen Euro, bereitgestellt durch die Eigentümerin Grandhotel in Meißen GmbH. Die Arbeiten sin
Redaktion Lust auf Dresden
6. Nov.


Große Bergparade zum Striezelmarkt – Tradition kehrt nach Dresden zurück - 20. Dezember 2025 · ab 16 Uhr · Historische Altstadt & Kulturpalast
Große Bergparade zum Striezelmarkt © Landeshauptstadt Dresden, Andreas Unger Die Dresdner Innenstadt wird am 20. Dezember 2025 zum Schauplatz eines der eindrucksvollsten weihnachtlichen Traditionsevents Sachsens: Die Große Bergparade ist zurück und wird einer der Höhepunkte des 591. Dresdner Striezelmarktes. Ab 16 Uhr ziehen über 500 Bergmänner und Bergfrauen , begleitet von Bergmusikkapellen aus nahezu allen sächsischen Bergbauregionen sowie Gäst
Redaktion Lust auf Dresden
6. Nov.


Preisregen in Meißen: Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG erneut unter den Spitzenweingütern Deutschlands
Ministerialdirektorin Christel Jagst (2.v.l.) und Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding (li.), überreichen Urkunde und Medaille gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin Anna Zenz (re.) an Kellermeisterin Natalie Weich und Steffen Hanelt von der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG kann sich einmal mehr feiern lassen: Im Rahmen der renommierten DLG-Bundesweinprämierung zählen ihre Weine und Sekte zu den besten Deutschlands
Redaktion Lust auf Dresden
5. Nov.


Premio für elegante Drinks: Die Bar “1705” im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden wird „Hotelbar des Jahres 2026“
In einer beeindruckenden Gala-Auszeichnung wurde die Bar „1705“ des Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden kürzlich als beste Hotelbar 2026 prämiert. Im alljährlich erscheinenden Bar-Guide des Fachmagazins Falstaff standen über 2.300 Cocktail- und 700 Weinbars zur Bewertung – die Bar 1705 überzeugte sowohl die Community als auch die Fachjury in der Kategorie „Hotelbar“. 🍸 Stil trifft Substanz Die Bar trägt ihren Namen zu Ehren des Errichtungsjahrs des Palais – 1705 – u
Anzeige / Partnereintrag
5. Nov.


Neu in der Äußeren Neustadt - Auf der Alaunstraße wartet echtes zentralasiatisches Street-Food auf dich
Plov Seit Anfang Oktober betreibt Maik Keppel auf der Alaunstraße 30 gemeinsam mit seinem Vater Waleri Keppel einen neuen Imbiss für zentralasiatische Küche. Die Spezialität des Hauses? Plov – ein Gericht, das sowohl in Usbekistan als auch in Kasachstan weit verbreitet ist. Was dich erwartet Der Plov wird nicht mal eben in fünf Minuten hingezaubert, sondern mit Sorgfalt: Zuerst wird Rind- oder Lammfleisch mit Zwiebeln in Lammfett geschmort, dann kommen Möhren, Brühe, Wasser
Redaktion Lust auf Dresden
4. Nov.


Rückkehr einer Dresdner Ikone: Das Hotel Stadt Rom am Neumarkt kehrt zurück
Nach Jahrzehnten stiller Lücke auf dem Dresdner Neumarkt steht eine der letzten großen Wiederaufbau-Baustellen der Altstadt vor einem entscheidenden Schritt: Der Bebauungsplan für den Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom wurde vom Bauausschuss der Stadt Dresden genehmigt — damit rückt der Rückbau der historischen Lücke sichtbar näher. Ein Stück Stadtgeschichte Das ursprüngliche Hotel Stadt Rom wurde 1739/40 als prachtvolles Barockgebäude zwischen Moritzstraße und Kleiner Kirchgas
Redaktion Lust auf Dresden
4. Nov.


Neuer Striezeltaler 2025 – Engel und Bergmann schmücken die neue Sammlermünze ✨🎄
Er ist da – der Striezeltaler 2025! Die neue Ausgabe der beliebten Sammlermünze des Dresdner Striezelmarkts ist ab sofort erhältlich und bringt ein Stück sächsische Weihnachtstradition in die Hände von Sammlern, Liebhabern und Besuchern aus aller Welt. In diesem Jahr zieren Engel und Bergmann die hochwertig geprägte Münze – zwei Figuren, die tief in der erzgebirgischen Volkskunst verwurzelt sind. Sie stehen symbolisch für Licht, Glaube, Handwerk und Schutz , jene Werte, die
Redaktion Lust auf Dresden
30. Okt.


Neueröffnung: „nook – sips in a kitchen“ – eine Bar mit Küchenkonzept in der Dresdner Neustadt
Konrad Lange, Luisa Fritsche, Toomas Laur / Bild: Neueröffnung Ich kenne die Gastro-Szene in der Neustadt gut – daher freut mich besonders der neue Spot: Die nook Bar hält, was der Name verspricht: Liebe zum Detail, gutes Handwerk und eine Atmosphäre, in der man verweilen möchte. Was steckt dahinter? Der Name „nook“ leitet sich von der englischen Redewendung “every nook and cranny” ab – interpretiert hier als Hingabe zu jedem kleinen Detail. Die Idee: Eine Cocktailbar mit ec
Redaktion Lust auf Dresden
27. Okt.


Neuer Wind im Pfunds Spezialitätengeschäft – Dresdner Traditionsladen mit frischem Konzept 🌻
Bild Website Direkt neben dem „schönsten Milchladen der Welt“ in der Bautzner Straße 79 hat sich etwas getan: Das kleine, aber kultige Pfunds Spezialitätengeschäft hat einen neuen Inhaber. Seit dem 1. Oktober 2025 führt Johannes Gabel das beliebte Lädchen weiter – und verbindet damit Tradition, Nostalgie und neue Ideen. 🧺 Vom Lieferanten zum Ladenchef Johannes Gabel kennt den Laden schon lange: Sein Unternehmen beliefert Pfunds Molkerei und das Spezialitätengeschäft seit Jah
Redaktion Lust auf Dresden
27. Okt.


„Kulinarische Bühne GmbH“ erweckt das Gastronomie-Erlebnis im Staatsschauspiel Dresden
Das junge Team von Geschäftsführer Duc Phan (29) und Geschäftsführer Jerome Jason „J.J.“ Nguyen (21) übernimmt mit der Kulinarischen Bühne im Schauspielhaus eine spannende Rolle. Beide bringen frischen Wind ins traditionsreiche Haus – J.J. kennt man bereits vom ehemaligen „Fährhaus Laubegast“ in dem sich jetzt das Hofzwanzig befindet – und nun setzen sie ihre Handschrift auch im Theater-Gastronomiebereich um. Was ist neu und worauf dürfen sich Gäste freuen? Im Spiel- und Gast
Redaktion Lust auf Dresden
27. Okt.


Gastronomisches Juwel in Spitzenlage sucht neuen Betreiber – Chance für Visionäre in Dresden
Es gibt Orte in Dresden, die mehr sind als nur Restaurants – sie sind Treffpunkte, Szenenbühnen und Herzensorte zugleich. Genau so ein Objekt steht jetzt zur Übernahme bereit. In bester Lage, mit hervorragender Infrastruktur und treuer Stammkundschaft, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit für Gastronomen, die Lust haben, ihr eigenes Konzept in einem etablierten Umfeld umzusetzen. 🍽️ Ein Standort mit Geschichte – und Zukunft Das Restaurant, dessen genaue Lage und Detai
Redaktion Lust auf Dresden
25. Okt.


Genuss trifft Fußball – Ein Nachmittag bei Dynamo Dresden mit Supreme Catering
Heute durften wir Fußball einmal aus einer ganz besonderen Perspektive erleben – als Gäste im VIP-Bereich von Dynamo Dresden. Nicht nur das Spiel gegen den SC Paderborn stand im Fokus (auch wenn das Ergebnis mit 1:2 aus Dynamo-Sicht leider nicht unseren Wünschen entsprach), sondern vor allem das, was abseits des Rasens für Begeisterung sorgte: das neue Catering von Supreme. Schon beim Betreten der Lounge spürte man, dass hier etwas verändert wurde – modern, herzlich und mit v
Redaktion Lust auf Dresden
25. Okt.


Timberjacks Bannewitz: Eröffnung rückt näher – ein Blockhaus für Beef, Beer & Rock ’n’ Roll
Lange war es still auf der Baustelle – doch jetzt geht es mit großen Schritten voran: Timberjacks Bannewitz nimmt sichtbar Gestalt an. Schon von Weitem beeindrucken die mächtigen Holzkonstruktionen, die dem neuen Erlebnisrestaurant seinen unverwechselbaren Blockhaus-Charakter verleihen. Nach mehreren Verzögerungen hat das Unternehmen heute mitgeteilt, dass die Eröffnung voraussichtlich im April/Mai 2026 stattfinden soll. Ein realistischer Zeitplan, denn: Das Dach ist nahezu
Redaktion Lust auf Dresden
24. Okt.


Herbstgenuss bei Marktschwärmer DresdenECHTER BäckerMarktschwärmer+1
Herbstzeit ist Genusszeit – und bei den Marktschwärmern Dresden duftet es derzeit nach frisch gebackenem Kürbisbrot! Gemeinsam mit dem ECHTER Bäcker präsentieren sie die neue Brotkreation „#DasDa – No. 12 Kürbis“, ein Brot, das den Herbst in jeder Scheibe einfängt. 🎃 Goldener Herbst im Brotlaib Das Brot vereint 13 % regionalen Radebeuler Kürbis mit feinem Weizenmehl, Beelitzer Kürbiskernen und einem Hauch edlen Kürbiskernöls . Das Ergebnis: ein mild-nussiges Aroma, außen k
Redaktion Lust auf Dresden
24. Okt.
bottom of page






