top of page

Zu Gast beim Winzerabend im Restaurant "finesse" in Dresden.
Seit 2016 lädt Elvis und seine Partnerin Nicole Gäste auf der Schützengasse 13 zum Gaumensex. Den Begriff hat ein Gast verwendet, der von den Speisen so begeistert war und so ist diese Bezeichnung bis heute geblieben.
*** NEWS DES TAGES ***


Und wieder schließt ein Lokal in Dresden - Das MaxiMahl Dresden schließt – das Ende einer XXL-Ära in Löbtau
Es ist das Aus für ein echtes Kultrestaurant: Das MaxiMahl auf der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau schließt zum 21. Dezember 2025 endgültig seine Türen. Nach fast 17 Jahren verabschiedet sich das beliebte XXL-Restaurant, das seit 2009 für gigantische Portionen und legendäre Esserlebnisse bekannt war. 🥩 Ein Stück Dresdner Gastro-Geschichte verschwindet Wer in Dresden richtig Hunger hatte, der kam am MaxiMahl kaum vorbei. Hier waren Schnitzel mit 1,5 Kilo Gewicht , Burg

Redaktion Lust auf Dresden
vor 27 Minuten


Zwischen Aufrüstung und Aufbruch – Wie viel Krise hält der Mittelstand noch aus?
Während sich die politische Debatte in Deutschland zunehmend um Verteidigungsbudgets, Wehrpflicht und „Sicherheitsindustrie“ dreht, kämpfen viele Betriebe im Mittelstand – besonders in der Gastronomie, Hotellerie und im Handwerk – mit ganz anderen Problemen: steigenden Kosten, Fachkräftemangel und einer wachsenden Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft. In Sachsen ist die Stimmung angespannt. Schlagzeilen über „Rüstungsboom“ und „neue Industriechancen“ wirken für viele

Redaktion Lust auf Dresden
vor 24 Stunden


Ativrente – Chance oder Mogelpackung? Warum die neue Rentenregelung kaum hält, was sie verspricht
Das Bundeskabinett hat am 15. Oktober die sogenannte Aktivrente beschlossen. Ab 1. Januar 2026 sollen Rentnerinnen und Rentner, die über die Regelaltersgrenze hinaus freiwillig weiterarbeiten, bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können. Klingt nach einem attraktiven Modell – besonders für das Gastgewerbe, wo erfahrene Fachkräfte fehlen. Doch bei näherem Hinsehen zeigt sich: Der große Wurf bleibt aus. Was geplant ist Die Aktivrente richtet sich an Menschen, d

Redaktion Lust auf Dresden
vor 1 Tag


EU-Parlament will „Veggie-Burger“ verbieten – ernsthaft?
In einer Zeit, in der Europa vor riesigen Herausforderungen steht – vom Ukrainekrieg über Inflation bis hin zu Migrationsdebatten und dem...

Redaktion Lust auf Dresden
9. Okt.


Google aktiviert KI-Modus: Was sich für Hotels und Restaurants jetzt ändert
Neue Sichtbarkeit für die Gastronomie – wer nicht erwähnt wird, verschwindet. Ein kleiner Tab mit großer Wirkung: Google hat in über 40...

Redaktion Lust auf Dresden
9. Okt.


Wenn Steak Luxus wird: Ein Einblick in die explosiven Rindfleischpreise
Nach unserer Umfrage nach dem besten Steakhaus erreicht uns heute eine Nachricht, die alle Steakliebhaber wachrüttelt: Rindfleisch rückt...

Redaktion Lust auf Dresden
6. Okt.


Ein Tag der Einheit – und eine Branche, die längst tief gespalten ist
Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, blicken wir nicht nur zurück auf historische Meilensteine, sondern auch auf eine...

Redaktion Lust auf Dresden
3. Okt.


Spontan einkehren? Im Umland immer öfter nur noch nach Reservierung möglich
Einfach nach einer Wanderung oder nach Feierabend in ein Restaurant einkehren, ein Schnitzel oder Steak bestellen und den Abend genießen...

Redaktion Lust auf Dresden
2. Okt.


„Gastro-Krise hausgemacht: Warum Ausreden keine Lösungen sind“
Wenn heute Gastronomen Insolvenz anmelden, wenn Gäste ausbleiben und der Mittelstand um seine Existenz kämpft, dann sind die...

Redaktion Lust auf Dresden
30. Sept.


Müller’s sagt Tschüss – Holm Gottwald ab Oktober im Bräustübel
Holm Gottwald Foto: Facebook Nach vielen Jahren auf der Bergstraße 78 hat das Restaurant Müller’s nun endgültig seine Türen...

Redaktion Lust auf Dresden
30. Sept.


Gastro-Radar: Mehrwertsteuersenkung – ein großes Ablenkungsmanöver?
Im Streit um die Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie gewinnt man zunehmend den Eindruck, dass es dabei weniger um die Sache selbst...

Redaktion Lust auf Dresden
29. Sept.


Gastronomie in Deutschland: Von großem Vermögen zu kleinem Geld
Die Gastronomie ist ein Sehnsuchtsort für viele: gutes Essen, volle Tische, zufriedene Gäste. Doch wer glaubt, dass sich damit ein...

Redaktion Lust auf Dresden
27. Sept.


Café Jähnig muss erneut schließen – gescheiterter Neustart in Nickern
Dresden/Nickern – Das erst im Frühjahr eröffnete Café Jähnig schließt bereits wieder: Am 6. Oktober 2025 müssen die Türen aus...

Redaktion Lust auf Dresden
27. Sept.


Erwachsene bestellen von der Kinderkarte – Trend oder Trugschluss für die Gastronomie?
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Immer mehr Erwachsene greifen in Restaurants zu Gerichten von der Kinderkarte . In Deutschland haben bereits...

Redaktion Lust auf Dresden
26. Sept.
bottom of page