KIM Schlosshotel im Park - Eröffnung nach langer Bauzeit – ein Traum wird Wirklichkeit
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 22 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Mit viel Hingabe und Beharrlichkeit ist auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses im Lucknerpark Altfranken in Dresden-Altfranken ein neues Kapitel gestartet: Der Investor Rudolf Kimmerle erfüllt sich mit dem Schlosshotel im Park seinen Herzenswunsch – und öffnet nun endlich die Türen.
Nach ursprünglich geplanter Eröffnung im Januar 2024 kommt der Start rund zwei Jahre verspätet – und mit erheblich höheren Baukosten als zunächst veranschlagt.
Eröffnet wurde am 11. November, die große Einweihungsfeier findet dann am 24. Januar statt. Zum Objekt zählt auch das hauseigene Restaurant „Due Fratelli“. Trotz der Verzögerung zeigt sich das Team zufrieden: Die letzten Hürden zur Betriebserlaubnis sind überwunden.
Historie und Besonderheiten
Der Bauherr setzt auf historische Anknüpfung: Das neue Hotel nimmt Bezug auf das einstige Schloss der Grafen von Luckner, errichtet 1852 im neugotischen Stil mit Wehrtürmen und Turm. Dieses Schloss war 1939/40 abgebrochen worden, doch Kimmerle ließ sich davon nicht abschrecken – er ließ Marmor, Holzsäulen und Kunstwerke eigens aus Italien importieren, ließ seine Tochter und Enkelin für das Hotel 150 Bilder malen und gab dem Haus eine hochwertige Ausstattung mit Kunstsinnigkeit. Die ursprünglich geplanten Kosten waren deutlich niedriger – offiziell sind inzwischen rund 15 Millionen Euro verbaut worden.

Bau- und Genehmigungen: Herausforderungen inklusive
Der Weg war keineswegs glatt: Firmenwechsel, Materialknappheit, die Corona-Pandemie – all das führte zu Verzögerungen. Darüber hinaus waren nachträgliche Genehmigungsfolgenfakten zu klären: Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Baugenehmigungsstand führten zu mehreren Ergänzungsanträgen bei der Stadt Dresden. Beispielhaft: statt eines vorgeschriebenen Teichs wurde eine Zisterne als Löschwasserbehälter angelegt, oder statt der geforderten 20 Bäume wurden 150 gepflanzt – aber nicht an den genehmigten Stellen. Zudem sorgten verschärfte Brandschutzauflagen für zusätzliche Arbeiten wie eine Rettungstreppe auf dem Dach und den Austausch des Aufzugs für den Brandschutzvorhang.
Angebot & Zukunftsaussichten
Geplant sind insgesamt rund 48 Zimmer und Suiten. Zusätzlich beherbergt das Haus einen Konferenzsaal für bis zu 200 Personen – bereits in der ersten Woche nach Eröffnung ist ein Tagungseinsatz für das Bundeswehramt für Logistik und Mobilität angesetzt.Das Haus richtet sich damit sowohl an anspruchsvolle Privatgäste als auch an Business-, Tagungs- oder Eventkunden.
Adresse & Kontakt
KIM Schlosshotel im Park
Otto-Harzer-Str. 2, 01156 Dresden-Altfranken
E-Mail: park@kim-hotel.de
Tags & Keywords
Tags: #lustaufdresden #schlosshotel #altfranken #dresdenhotels #luxusimmittelstand #regionentwicklungKeywords: Schlosshotel Altfranken Dresden, KIM Hotel im Park Altfranken, Rudolf Kimmerle Hotelprojekt, Schlosspark Altfranken Neubau, Tagungshotel Dresden Altfranken
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung in der sächsischen Gastro- und Hotellandschaft.










