Genuss im Gewölbe: Gänsezeit im Sophienkeller im Taschenbergpalais
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 2 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Wenn der Duft von gebratener Gans durch ehrwürdige Gewölbe zieht, Kerzenlicht das Malzkaffee-Ambiente wärmt und ein gutes Glas Rotwein den Abend einläutet – dann ist November im Sophienkeller und damit Zeit für Genuss mit voller Leidenschaft.
Wir kennen das Haus in der Dresdner Altstadt persönlich – die historische Lage im Taschenbergpalais, das eindrucksvolle Gewölbe und die herzliche Art der Gastgeber sind ein perfekter Rahmen für kulinarische Höhepunkte. In diesem Jahr ging es los zum Martinstag: Seit dem 11. November wird im Sophienkeller eine klassische Gänsekeule oder Brust mit Rotkohl und Königskloß angeboten – und zwar für 32,90 Euro.
Und: Ab dem 17. November bis zum Fest wird das Thema „Adventliche Genüsse rund um die Gans“ aufgenommen – also eine ganze Reihe saisonaler Gänse-Gerichte in stimmungsvoller Atmosphäre.
Warum es sich lohnt
Das Ambiente: Gewölberestaurant mit Geschichte – viele Räume, jeder mit eigenem Charm.
Die Kulinarik: Gans zur Saison – klassisch, regional – im perfekten Herbst- und Vorweihnachtssetting.
Der Rahmen: Ideal für Familienabend, romantisches Dinner oder genussvolles Beisammensein.
Unser persönlicher Tipp
Reserviert rechtzeitig – gerade ab dem 17. November wird es festlich. Am besten telefonisch frühzeitig Platz wählen, vielleicht einen ruhigeren Raum im Gewölbe. Ein gutes Glas Rotwein dazu – und der Abend ist perfekt.
Adresse & Kontakt
Sophienkeller im Taschenbergpalais
Taschenberg 3, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 49 72 60
Website/Reservierung: sophienkeller-dresden.de/reservierung
Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag 11:00–23:00, Sonntag 11:00–22:00, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Tags & Keywords
Tags: #lustaufdresden #Genussmomente #Gänsewochen #Martinstag #Herbstgenuss #WeinUndGans #FestlichSchlemmen #RegionalGenießen
Keywords: Gänsekeule Dresden, Martinstag Gans, Gewölberestaurant Dresden, Sophienkeller Ambiente, Gänsebrust Rotkohl Königskloß, Dresden Herbstkulinarik










