top of page



Dresdner Hüttenzauber 2025/26 - Der Countdown läuft – die neue Saison startet
Es ist endlich soweit: Ab Donnerstag, 20. November 2025, öffnet der Dresdner Hüttenzauber seine Pforten zur neuen Aprés-Ski-Saison – und das bereits ab 17 Uhr mit einem entspannten Warm-Up, bevor um 19:30 Uhr die Party losgeht. Unter dem Motto „Warm-Up und Party bis Mitternacht“ lädt Dresdens größte und traditionsreichste Aprés-Ski-Location zum Durchstarten ein. Was ist anders in dieser Saison? Der Start erfolgt eine Woche früher als in den vergangenen Jahren – und länger g


Buß- und Bettag auf der Festung Königstein – Sondereintritt, Kurzkonzerte & Erlebnisführungen am 19. November
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Programm am Buß- und Bettag, 19. November, ein. Besucher können sich auf vergünstigte Eintrittspreise, ein musikalisches Sonderprogramm in der historischen Festungskirche sowie zwei außergewöhnliche Führungen freuen – eine davon passend zum Welttoilettentag, der am selben Datum liegt. 🎟️ Sondereintrittspreise am 19. November Am Buß- und Bettag gelten ermäßigte Konditionen: E


Konzertplatz Weißer Hirsch – DRESDNER WINTER: Paradies für die ganze Familie startet heute
Ab Freitag, 14. November 2025 verwandelt sich der Konzertplatz Weißer Hirsch in ein echtes Winter-Wunderland – ideal für Familien-, Freundes- oder Kollegen-Ausflüge. Wir waren zur Premiere vor Ort, haben Eislaufen ausprobiert, Winzerglühwein getrunken, uns durch die Leckereien gekostet und im Gespräch mit Betreiber Stefan Hermann und Sommelier Jens Pietzonka wieder viele spannende Neuigkeiten erfahren. Eines ist sicher: Der Konzertplatz bleibt eine der charmantesten Winteradr


Große Bergparade zum Striezelmarkt – Tradition kehrt nach Dresden zurück - 20. Dezember 2025 · ab 16 Uhr · Historische Altstadt & Kulturpalast
Große Bergparade zum Striezelmarkt © Landeshauptstadt Dresden, Andreas Unger Die Dresdner Innenstadt wird am 20. Dezember 2025 zum Schauplatz eines der eindrucksvollsten weihnachtlichen Traditionsevents Sachsens: Die Große Bergparade ist zurück und wird einer der Höhepunkte des 591. Dresdner Striezelmarktes. Ab 16 Uhr ziehen über 500 Bergmänner und Bergfrauen , begleitet von Bergmusikkapellen aus nahezu allen sächsischen Bergbauregionen sowie Gäst


Otto Waalkes’ Kunst im Taschenbergpalais – Sachsens größte Otto-Ausstellung im historischen Hotelambiente 🎨🐘
Otto Waalkes Dresden Hotel Flyer Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden präsentiert in diesem Winter eine Ausstellung, die Humor, Kunst und Dresdner Kulturgeschichte auf besondere Weise verbindet. Vom 16. November 2025 bis 3. Januar 2026 zeigt die Hauskapelle des Luxushotels Sachsens umfangreichste Werkschau des Künstlers und Entertainers Otto Waalkes – insgesamt 150 Arbeiten, ausgewählt und kuratiert von den Walentowski Galerien. 🎨 Otto Waalkes – Der Künstler hinter


Dresdner Frühling im Palais 2026 – Der Vorverkauf hat begonnen - 27. Februar bis 8. März 2026 · Palais im Großen Garten Dresden
Pflanzenkoordinator Stephan Wartenberg, Designerin Bea Berthold und Tobias Muschalek, Geschäftsführer der Fördergesellschaft Gartenbau Sachsen (v.l.n.r.) Foto: Sebastian Thiel Nach drei Jahren Pause kehrt eine der schönsten und bedeutendsten Blumenschauen Deutschlands zurück: Der Dresdner Frühling im Palais öffnet 2026 wieder seine Türen – und das farbenprächtiger als je zuvor. Für nur zehn Tage verwandelt sich das barocke Palais im Großen Garten in ein blühendes Gesamtkunst


Glühwein-Tour mit Winter-Picknick: Exklusives Erlebnis im Weinkeller „Am Goldenen Wagen“, Radebeul
Wenn die Weinberge sich im November in eine funkelnde Winterkulisse verwandeln, dann wird Ausgehen in Radebeul zum Erlebnis. Der Weinkeller Am Goldenen Wagen lädt zu einer besonderen Wander- und Genussrunde ein: Bei der Glühwein-Tour mit Winter-Picknick erleben Sie drei ausgesuchte rebsortenreine Glühweine – begleitet von einem alkoholfreien heißen Apfeltroll und herzhaften Stärkungen – mitten in der malerischen Lage „Goldener Wagen“. Was erwartet Sie Starten Sie am Talweg, w


21. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt (7.–9. November 2025) – Tradition, Genuss & Handwerk in der Pfefferkuchenstadt
Wenn der Duft von Zimt, Honig und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, dann öffnet die kleine ostsächsische Stadt Pulsnitz erneut ihre Tore zum großen Fest für süße Tradition – dem 21. Pfefferkuchenmarkt. Zwischen Marktplatz und Handwerkerviertel treffen Jahrhunderte alte Schlossbaumotive auf moderne Genussideen, Familienprogramm und Handwerkskunst. 🥧 Was Sie erwartet Vom Freitagmittag (13 Uhr) bis zum Sonntagabend (18 Uhr) präsentieren acht traditionsreiche Pfeffer


🎄 Weihnachten in Dresden 2025 – Alle Märkte, Termine & Tipps für deinen Bummel
Wenn in Dresden die ersten Lichterketten leuchten, der Duft von gebrannten Mandeln über den Altmarkt zieht und der Stollen frisch angeschnitten wird – dann beginnt sie, die wohl schönste Zeit des Jahres. ✨ Auch 2025 verwandelt sich Dresden wieder in ein einziges Weihnachtswunderland. Zwischen Altmarkt, Neumarkt, Stallhof und Elbhang öffnen ab dem 26. November die schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt – jeder mit eigenem Charakter, Charme und Geschmack. 🎅 591. Dresdner Striez


Winter-Genuss bei LingnerTerrassen – perfekt für Familien, Freundeskreise & Firmenrunden
Dieses Winterformat ist eine echte Empfehlung für euren nächsten Get-together-Abend. Was steckt dahinter? Ab 20. November öffnet bei den LingnerTerrassen die hauseigene Eisstockbahn – und damit wird aus einem kulinarischen Restaurantbesuch ein aktives Wintererlebnis. Gruppen, Familien oder kleine Teams starten mit einem Begrüßungs-Glühwein am Lagerfeuer, messen sich beim Eisstockschießen und lassen den Abend anschließend in stilvollem Ambiente im Restaurant ausklingen. Das G


Bergfest, Restkarten, Juwelen und „TV-Total“-Heavytones - Die zweite Halbzeit der Jazztage Dresden startet furios und macht Lust auf mehr
Das „längste zusammenhängende Jazzfestival Europas“ begeistert auch in seiner zweiten Halbzeit mit einem außergewöhnlichen Programm. Nach dem Highlight zum Bergfest am 1. November mit dem Pasadena Roof Orchestra im Ballsaal des Hilton Dresden geht es mit hoher Schlagzahl und herausragenden Künstlern aus aller Herren Länder weiter. Während es bei etlichen Konzerten, wie beispielsweise Myles Sanko (7. November), Andrej Hermlin & His Swing Dance Orchestra (9. November), Die Zöll


Coole Drinks & nette Leute – im HUGOS Bar Pirna
Hugos Inhaber Sebastian Hering Wenn du entspannt mit Freunden einen Drink genießen möchtest – ob nach der Arbeit, zum Sport-Event oder einfach für den Abend – dann bist du bei HUGOS Bar in Pirna genau richtig. 🍹 Was dich erwartet Eine große Auswahl an feinen Cocktails, klassischen Bieren und alkoholfreien Drinks in gemütlicher Atmosphäre. Snacks & Speisen wie Pizza, Flammkuchen, Baguettes sowie XXL-Hotdogs – frisch zubereitet, auch spät nachts. Livesport auf Großbild-TV: Spi


Wintergarten-Feeling bei „wein.und.fein“ in Radebeul – Mit Glühwein gegen den grauen November
Wenn die Tage kürzer werden und die Kälte anklopft, bietet „wein.und.fein“ in Radebeul genau das Richtige: Ab 1. November bis 31. Dezember, jeweils Dienstag bis Samstag von 16 bis 21 Uhr, öffnet der Wintergarten – draußen, rechts neben dem Ladenlokal – und verwandelt sich in eine gemütliche Genuss-Oase. Hier gibt’s nicht nur klassischen Glühwein (aus Trauben vom Weingut Andreas Kretschko), sondern auch prickelnde Blubberweine, Säfte von van Nahmen sowie herzhafte und süße Kle


„Winter in der Radelbar“ startet am 21. November
Der Herbst verabschiedet sich langsam – und bei der Radelbar, dem charmanten Genuss-Stopp am Elberadweg in Dresden-Kleinzschachwitz, beginnt die Wintersaison mit Stil. Ab Freitag, 21. November, öffnet die Winterlounge unter dem Motto „Winter in der Radelbar“ – jeweils Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr erwartet die Gäste ein Programm voller Wärme, Wohlfühl-Atmosphäre und winterlicher Gaumenfreuden. Was dich erwartet Warmer Glühwein oder heißer Punsch – zum Aufwärmen unter winterl


Kulinarischer Kalender im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden – Genussligatur in der Vorweihnachtszeit
Fondue & „Almhütte“ im Innenhof Wenn der Herbst langsam ausklingt und die festliche Jahreszeit mit großen Schritten näher rückt, bietet das Taschenbergpalais in der Dresdner Altstadt besondere Impulse für alle, die sich oder ihren Liebsten etwas Besonderes gönnen möchten. Unter dem Motto „Kulinarischer Kalender“ erwartet Sie eine Reihe stilvoller Veranstaltungen, die Genuss, Stil und Atmosphäre vereinen. Highlights des Programms Wintermenü im Restaurant „Das Palais“ Zum Saiso


Schloss Wackerbarth – „Wein & Licht“: Wenn Genuss und Glanz sich treffen
Wein & Licht (c) Rene Jungnickel In den Abendstunden verwandelt sich Schloss Wackerbarth in Radebeul in ein leuchtendes Erlebnis für alle Sinne: Unter dem Titel „Wein & Licht“ startet am 7. November 2025 das winterliche Highlight auf dem Erlebnisweingut – mit rund 5.500 Lichtpunkten, zahlreichen Herrnhuter Sternen und einem stimmungsvollen Konzept aus Beleuchtung, Musik und Genuss. Magisches Licht, barocke Kulisse Ab Einbruch der Dunkelheit beginnt auf dem Gelände: Die barock


Schaurig-schönes Halloween-Fest im Zoo Dresden
Am 31. Oktober öffnet der Zoo Dresden ab 11 Uhr seine Tore zum großen Familien-Halloween-Fest: Unter dem Motto „wetterfest für Hexen & Geister“ erwartet kleine und große Besucher ein vielfältiges Tagesprogramm mit Kürbis-Überraschungen für die Tiere, Bühnenunterhaltung und Laternenumzug. 🎃 Programmhighlights Ab 11 Uhr: Kinderschminkstand – Verwandlung in Lieblingstier oder Monster 12:00 Uhr: Kürbisüberraschung beim Roten Riesenkänguru 13:45 Uhr: Leckerlis für die Elefanten
bottom of page






