Deutschlands Weihnachtsmärkte im TUI-Ranking 2025 – und Dresden spielt ganz oben mit 🎄✨
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 15 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Die große TUI-Analyse der beliebtesten Weihnachtsmärkte 2025 ist veröffentlicht – und sie zeigt eindrucksvoll, wie stark der Dresdner Striezelmarkt im nationalen Vergleich wahrgenommen wird. Unter über 150 detailliert bewerteten Märkten landet Dresden nicht nur unter den Top-3 – er gehört offiziell zu den besinnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten Deutschlands.
Wie wurde bewertet? – Hinter den Kulissen des Rankings
Das Ranking basiert auf mehreren objektiven Faktoren, u. a.:
Öffnungszeiten & Gesamtdauer des Marktes
statistische Schneewahrscheinlichkeit
Erreichbarkeit: Nähe zum Bahnhof
Erlebnisfaktor / Atmosphäre (ermittelt via KI-Bilderanalyse von tausenden Google-Fotos)
Social-Media-Beliebtheit (Instagram & Flickr)
Gerade der Erlebnisfaktor, berechnet durch KI-Stimmungsanalyse, ist spannend: ChatGPT wurde von TUI eingesetzt, um Bildinhalte auszuwerten – Lichtstimmung, Deko-Dichte, Menschenemotionen, Lächelerkennung, Farbtemperatur usw.
Die bundesweiten Spitzenreiter
Angeführt wird die Liste von historischen Schwergewichten:
🏆 Nürnberger Christkindlesmarkt
Besinnlichkeits-Score: 92 Punkte – Tradition, Atmosphäre, Anziehungskraft
🥈 Esslinger Mittelalter- & Weihnachtsmarkt
🥈 Spreewaldweihnacht Lübbenau
Besinnlichkeits-Score: 90 Punkte
🥉 Dresdner Striezelmarkt
Besinnlichkeits-Score: 90 Punkte
Dresden liegt damit punktgleich im Spitzenfeld – auf Augenhöhe mit den schönsten Weihnachtskulissen Deutschlands.
Warum Dresden so stark abschneidet
Wir als Redaktion von „Lust auf Dresden“ sind nicht überrascht. Denn:
kaum ein Markt verbindet Handwerk, Tradition und Bergmanns-Kultur so authentisch
kaum ein Markt wird so ästhetisch fotografiert und geteilt
kaum ein Markt besitzt so starke Identität: Engel & Bergmann, Stollen, Pyramide
Der Striezelmarkt wirkt nicht wie ein Event – er wirkt wie ein kulturelles Erbe, das lebt.
Der Trend: Weihnachtsmärkte als emotionale Zufluchtsorte
Bemerkenswert: Im TUI-Report heißt es, viele Menschen suchen auf Weihnachtsmärkten:
Geborgenheit
Kindheitserinnerung
Besinnung
eine Pause vom Alltag
Das bestätigen auch unsere Gespräche auf den Märkten:
„Es ist das Gefühl – nicht nur das Glühwein-Budget –, das uns herzieht.“
Und genau dieses Gefühl, diese Atmosphäre — hat die KI anhand von Bildmaterial bestätigt.
Tags & Keywords
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Einschätzung deutscher Weihnachtsmärkte.










