Was ist los in Dresden und Umgebung - Hexenfeuer, Lagerfeuer, Knüppelkuchen und Hexenverbrennen

Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest mit Feuerbrauch am 30. April. Der Name leitet sich von der heiligen Walburga ab, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am 1. Mai, der als Tag ihrer Heiligsprechung galt, gefeiert wurde.
Die Holzstapel werden mit Einbruch der Dunkelheit angezündet.
Wo das Feuer heute Abend brennen wird:
Elbufer Laubegast ab 19 Uhr, gegen 22:00 Uhr großes Feuerwerk.
Hofewiese Langebrück 16 bis 20 Uhr
Kinder und Jugendbauernhof Nickern 16-19 Uhr Kinderprogramm, ab 21.30 Uhr Hexentanz
Stadtteilfeuerwehr Bühlau ab 20:00 Uhr
Klosterhof Altleubnitz
Hexenfeuer in Pillnitz ab 17 Uhr
Hexenfeuer in Hellerau ab 18 Uhr
Hexenfeuer in Gohlis, An der Gohliser Windmühle ab 19:00 Uhr
Hexenfeuer und Tanz in den Mai in Bannewitz, Am Marienschacht ab 16.00 Uhr
Hexenbrennen in Pesterwitz, ab 17.00 Uhr am Sportplatz SV Pesterwitz
Maifeier und Walpurgisfeuer in Graupa ab 18.00 Uhr
Hexenfeuer und Familienfest in Pirna Ab 17:00 Uhr
Hexenfeuer in Radebeul ab 17 Uhr
Weitere Hexenfeuer oder Tanz in den Mai Veranstaltungen gibt es zum Beispiel in Radeburg am Marktplatz, in der Kuppelhalle Tharandt oder in Kalkreuth.