Pfingstmontag an der Gohliser Windmühle – Tradition, Technik und Genuss in familiärer Atmosphäre
- Lust auf Dresden
- 3. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Am Pfingstmontag, dem 10. Juni 2025, lädt die Gohliser Windmühle zum beliebten Deutschen Mühlentag ein – und bietet allen Besucher:innen ein ganz besonderes Erlebnis zwischen traditionellem Handwerk, Live-Musik und kulinarischem Genuss.
Dresden, 04.06.2025 (Gohlis)
Ein Blick ins Innere der Windmühle
Wer schon immer wissen wollte, wie eine historische Mühle funktioniert, kommt hier auf seine Kosten: Bei spannenden Mühlenführungen gibt es faszinierende Einblicke in die Technik und Geschichte des Denkmals. Experten erklären, wie das Windrad in Bewegung gesetzt wird, was es mit Mahlwerken auf sich hat und wie Mühlen einst das tägliche Brot der Region ermöglichten.
Country-Musik & Handbrot mit Ochsenbraten
Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt ab 12:00 Uhr Live-Country-Musik, die perfekt zur ländlichen Kulisse passt. Der Duft von frisch zubereitetem Essen zieht derweil über das Mühlengelände: Herzhafter Ochsenbraten im Handbrot verspricht ein rustikales Geschmackserlebnis aus der Region – ein echtes Highlight für Genießer!
Ein Tag für die ganze Familie
Das Fest an der Gohliser Windmühle ist ideal für einen entspannten Familienausflug ins Grüne. Ob beim Rundgang durch das historische Gemäuer, beim Lauschen der Musik oder beim gemeinsamen Genießen – dieser Pfingstmontag bietet alles, was es für einen gelungenen Feiertag braucht.
📍 Ort: Gohliser Windmühle, Dresden
📅 Termin: Montag, 10. Juni 2025
⏰ Beginn der Führungen und Livemusik: ab 12:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei
Tags / Keywords:Gohliser Windmühle Dresden, Mühlentag 2025, Pfingsten in Dresden, Familienausflug Mühlentag, historische Mühle Sachsen, Ochsenbraten im Handbrot, Countrymusik Dresden, Ausflugsziel Pfingstmontag, Traditionelles Handwerk Dresden, Mühlenführung mit Musik, Genusspartner Dresden, Pfingstevent Dresden, Erlebnistipp mit Kindern, Handwerkskunst live erleben
Gohliser Windmühle
Absolut, das Programm wurde dieses Jahr sogar erweitert – mit neuen Stationen für Kinder und einem Spezialbereich zur Geschichte der Mühlentechnik in Sachsen. Außerdem gibt es regionale Erzeuger mit Produkten von Honig bis Kräutersalben. Und wer eine kleine Pause vom Trubel braucht, kann sich im Café direkt neben der Mühle zurücklehnen. Für alle, die nach dem Fest zu Hause entspannen wollen: Viele Besucher nutzen solche Feiertage übrigens auch für Online-Angebote – zum Beispiel Angebote wie einen Casino Bonus ohne Einzahlung. Warum? Weil man dabei ohne Risiko neue Spiele testen kann. Unsere Empfehlung: https://bonusoid.com/casino-bonus-ohne-einzahlung/ – dort findet man geprüfte Boni, ideal für Einsteiger und Neugierige. Aber vorher: auf zur Windmühle – sie wartet auf euch!