Schloss Proschwitz glänzt beim 10. Internationalen Scheurebe-Preis
- Lust auf Dresden
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Ein besonderes Jubiläum und eine Rebsorte mit Comeback-Potenzial: Bereits zum zehnten Mal stand die Scheurebe im Mittelpunkt des Internationalen Scheurebe-Preises, der von WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ausgerichtet wird.
Meißen, 12.05.2025 (OT Proschwitz)
In diesem Jahr traten 137 Weingüter mit insgesamt 187 eingereichten Weinen an, um die Fachjury von ihrer Interpretation dieser facettenreichen Sorte zu überzeugen – darunter auch das sächsische Weingut Schloss Proschwitz.
Seit der Premiere im Jahr 2016 – damals anlässlich des 100. Geburtstags der Rebsorte – verfolgt der Wettbewerb ein klares Ziel: Die oft unterschätzte Scheurebe soll wieder ins Bewusstsein von Weinfreunden, Händlern und Sommeliers rücken. Denn obwohl sie aromatisch viel zu bieten hat – von exotischen Fruchtnoten bis hin zu eleganter Frische – verlor sie in den letzten Jahrzehnten stark an Rebfläche.
Doch nun gibt es Grund zur Hoffnung: Während 1999 in Deutschland noch über 3.100 Hektar mit Scheurebe bestockt waren, sank die Zahl bis 2014 auf knapp 1.423 Hektar. 2024 zeigt die Kurve wieder leicht nach oben – 1.503 Hektar Scheurebe stehen aktuell deutschlandweit im Ertrag. Ein Trend, der auch durch Wettbewerbe wie diesen gestützt wird, denn sie machen das Potenzial der Rebsorte für moderne Weinlinien sichtbar.
Die Blindverkostung Anfang April war hochkarätig besetzt: Fachhändler, Einkäufer und Winzer bewerteten die eingereichten Tropfen neutral und unabhängig. Die Teilnahme von Schloss Proschwitz, Sachsens renommiertestem Weingut, unterstreicht einmal mehr die Bedeutung dieses Wettbewerbs über die Grenzen der traditionellen Anbaugebiete hinaus.
Scheurebe – einst belächelt, heute gefeiert. Dank Leidenschaft, Handwerk und mutigen Winzern wie denen aus Meißen wird die aromatische Rebsorte langsam, aber sicher wieder zum Star in deutschen Weinkellern.hr
Weingut Schloss Proschwitz
Dorfanger 19, 01665 Diera-Zehren | OT Zadel
https://www.proschwitzer-weinshop.de
Comments