Windbergbrauerei - Mit Volldampf durchs Grüne mit der Windbergbahn!
- Lust auf Dresden
- 21. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit

Freital
Lange haben wir warten müssen, doch nun endlich am Sonntag, den 𝟮𝟬.𝗝𝘂𝗻𝗶 dampft es durchs Grüne mit der Windbergbahn!
𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗵𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗹𝗹 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝘁, 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗕𝗮𝗵𝗻𝗵𝗼𝗳 𝗗𝗿𝗲𝘀𝗱𝗲𝗻-𝗚𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝗲𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗻𝗲𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝘄𝗲𝗶𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝘁𝗲𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗟𝗲𝗶𝘀𝗻𝗶𝘁𝘇 - 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀 𝗕𝘂𝗿𝗴𝗸.
Ein riesiges Lob an die vielen Mitglieder des Windbergbahn e.V., für den Erhalt dieser Geschichte von Freital und Umgebung! Sie haben geräumt, geplant und umgesetzt. Der Ideenreichtum scheint grenzenlos! Wir sind auch auf die Realisierung der vielen weiteren Erfolgs - Projekte gespannt!
Besonders freut es uns daher, dass unser Windberg Pilsner als SonderEdition mit dem Windbergbahn e.V. Logo abgefüllt werden konnte!
𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗮𝗺𝗺𝗹𝗲𝗿: 𝗗𝗮𝘀 𝗕𝗶𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗘𝘁𝗶𝗸𝗲𝘁𝘁 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗕𝗮𝗵𝗻𝗵𝗼𝗳 𝗶𝗻 𝗚𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝗲𝗲!
Denn was gibt es schöneres, als an einem warmen Tag ein gut gekühltes perlendes Bier, während einer entspannenden Fahrt durch Freital zu genießen?!
Schaut auch auf der Homepage https://windbergbahn.de/ vorbei - vlt. wollt ihr das eine oder andere Projekt des Windbergbahn e.V. mit unterstützen!
#biertastisch#regional#windberg#windbergbahn#windbergbahnev#freital#heimat#beer#bier#kauflokal#windbergbrauerei#sachsen#saxony#pilsner#gebirgsbahn#railway
>>Beitrag bewerben<<
Windberg Pilsner - frisch. herb. hopfenbetont.
"... Wie aber diese Säule hoch sich erhebt über Nebel und Rauch des unter uns liegenden Grundes, so rufe sie uns die Mahnung zu: Reiße Dich los von Verdrossenheit und Nörgelsucht, los von Partei- und Kirchturmspolitik!" Max Georgi
Hoch droben auf dem Berge steht ein mächtiger Obelisk aus Bannewitzer Sandstein, vom Tale aus gut sichtbar. Erbaut für den vom Volke hoch geschätzten König Friedrich August Albert Anton Ferdinand Joseph Karl Maria Baptist Nepomuk Wilhelm Xaver Georg Fidelis von Sachsen. Einem König, welcher für sich für den Erhalt des Friedens und der Aussöhnung mit Preußen stark machte, nicht nur das Dreiklassenwahlrecht einführte, sondern auch die Armenpflege verbesserte. Als am 29./30. Juli 1897 ein verherendes Hochwasser im Tal der roten Weißeritz sämtliche Häuser und Brücken zerstörte, war es jener König der den Bewohnern Teile seines Heeres zur Behebung der Hochwasserschäden schickte.
Unser Windberg Bier - eine geschmackliche Lobpreisung auf das Leben - wie es wohl selbst den König wohl bekommen würde.
(Quelle: Website)
WindbergBrauerei
Inh. Alexander Frenzel
Am Dorfplatz 20
01705 Freital
Tel.: 0351/6443464
Email: mierisch.getraenke@gmail.com
https://windbergbrauerei.de
Alle Genuss-News findest du hier!
Folge uns auch auf;
Lust auf Dresden App in deinem Store
Comments