Frühlingserwachen im Schlösserland Sachsen
- Lust auf Dresden
- 26. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr. 2024
Dresden, 26.03.2024
Ab Ende März öffnen alle Schlösser, Burgen und Gärten nach der Winterpause. Die Saison beginnt mit tollen Osterangeboten für die ganze Familie. Blühende Gärten verbreiten Frühlingsgefühle. Die Dresdner Parkeisenbahn startet in die neue Fahrsaison.
Zarte Knospen, frisches Grün, Vogelzwitschern und warme Sonnenstrahlen machen Lust auf entspannte Spaziergänge in den Parks und Gärten vom Schlösserland Sachsen. Pünktlich zum Saisonstart hat unser fleißiges Gärtnerteam Zehntausende bunte Frühblüher gepflanzt. Im Großen Garten Dresden blühen jetzt 17.000 Hornveilchen, im Pillnitzer Schlosspark sind es sogar 29.000 Stück in 19 verschiedenen Sorten. Im Barockgarten Großsedlitz und im Park von Schloss Weesenstein sorgen je 7.000 Frühlingsboten für eine bunte Blütenpracht. Tulpen, Narzissen und Kaiserkronen ergänzen die wild wachsenden Frühlingsboten auf den Wiesen. Ab Ende März heißt es „Frühlingserwachen im Schlösserland Sachsen“: Die während der Wintermonate geschlossenen Museen öffnen wieder ihre Tore. Neue Ausstellungen, Veranstaltungen, Themenführungen und Kulinarik sorgen für Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.
Unsere Veranstaltungstipps zum Saisonstart
Schloss Wackerbarth
Sektfrühling - zartes Grün & leuchtende Farben in den WeinbergenSamstag & Sonntag von 12 - 18 Uhrwww.schloss-wackerbarth.de
Schloss & Park Pillnitz
Offene Orangerie – Die Winteroase der Pillnitzer Kübelpflanzen öffnet ihre Türenam 6. & 7. April von 10 - 18 Uhrwww.schlosspillnitz.de
Dresdner Parkeisenbahn
Start der Fahrsaison am 24. März 2024 / Fahrten immer Mittwoch bis SonntagAlle Infos zu Fahrzeiten und Tickets unter www.dresdner-parkeisenbahn.de
Nach der Winterpause sind wieder geöffnet:
Barockgarten Großsedlitz seit 22. März
Schloss Nossen & Klosterpark Altzella seit 23. März
Burg Gnandstein, Schloss Rochlitz, Burg Kriebstein und Burg Mildenstein ab 26. März
Schlossmuseum von Schloss & Park Pillnitz ab 28. März
Burg Stolpen ist seit 23. März,
Barockschloss Rammenau ab 30. März wieder täglich geöffnet
Schloss Colditz eröffnet mit neuem Konzept & interaktivem Erlebnisrundgang am 17. April
Unsere Veranstaltungstipps zum Osterfest vom 29. März bis 1. April
Königliche Anlagen Bad Elster
Karfreitag, 28. März bis Ostermontag, 1. April, 8-22 Uhr Königliche Ostern mit kulturellen Überraschungen rund um den Osterbrunnenbadelster.de
Schloss Rochlitz
„Wo der Hase langläuft“ – Eine familienfreundliche Osterführung An allen Ostertagen: 29. März, 30. März, , 31. März und 1. April jeweils um 11, 13 & 15 Uhrwww.schloss-rochlitz.de
Albrechtsburg Meissen
Osterführung im ältesten Schloss Deutschlands Karfreitag, 29. März & Samstag, 30. März jeweils 15 Uhr & Ostermontag, 1. April 11 & 15 UhrFamilienführung mit dem Osterhasen am Ostersonntag, 31. März 2024 um 11 & 15 Uhrwww.albrechtsburg-meissen.de
Barockschloss Rammenau
Ostern im Barockschloss mit Ostermarkt, Osterführung und Besuch vom Osterhasen Ostersamstag, 30. März & Ostersonntag, 31. März von 10 - 17 Uhr
Osterfrühstück am Samstag, 30. März von 9 - 11 Uhr Osterlunch am Ostersonntag, 31.März von 12 - 14:30 Uhr www.barockschloss-rammenau.com
Schloss Weesenstein
Ostereierei – Der Osterhase fordert zur Schnitzeljagd heraus von Ostersamstag, 30. März – Ostermontag, 1. April von 10 - 18 Uhr
„Durch die Blume. Der Weesensteiner Osterspaziergang“ – Hausgeschichte durch die Blume erzählt Ostersonntag, 31. März und Ostermontag, 1. April jeweils 11 Uhrwww.schloss-weesenstein.de
Schloss Burgk Freital
Mittelalterliches Osterspektakulum Ostersamstag, 30. März bis Ostermontag, 1. April von 10 - 19 Uhr www.freital.de/museum
Festung Königstein
Osterspaziergang mit Suchspiel, Riesen-Osterei und Lebensgroßen Osterhasen Ostersonntag, 31. März um 10, 11, 13 & 14 Uhrwww.festung-koenigstein.de
Klosterpark Altzella
Osterspaziergang mit der ganzen Familie Ostersonntag, 31. März um 14 & 16 Uhrwww.kloster-altzella.de
Wasserschloss Klaffenbach
EGGtive – Das aktive Osterprogramm mit tollen und sportlichen Outdoor-Attraktionen Ostersonntag, 31. März bis Montag, 1. April von 11 - 18 Uhrwww.c3-chemnitz.de
Barockgarten Großsedlitz
Parkführung „Geschichte und Geschichten um das sächsische Versailles“ Ostersonntag, 31. März und Ostermontag, 1. April jeweils 11:30 & 14 Uhr.www.barockgarten-grosssedlitz.de
Schloss Rochsburg April, April – Osterspaziergang mal anders Ostermontag, 1 April, 14 Uhrwww.schloss-rochsburg.de
Burg Kriebstein
Osterkonzert : Das „Trio Muggefugg“ spielt Kurt Weill und George Gershwin Ostermontag, 1. April ab 15 Uhrwww.burg-kriebstein.eu
Unsere Veranstaltungstipps für die Osterferien vom 2. bis 7. April
Klosterpark Altzella
Auf den Spuren der Mönche: Per Geocaching durch den Klosterpark. vom 25. März bis 5. April täglich buchbar, bitte mit Voranmeldungwww.kloster-altzella.de
Schloss Glauchau
Die Häschenschule wird 100 Jahre alt. Ein frühllingsbunter Besuch bei Hasenhans und Hasengrete. noch bis 21. April immer Mittwoch – Sonntag und an Feiertagen von 11 - 17 Uhrwww.glauchau.de/de/museum.html
Albrechtsburg Meissen
Familienführung „Das Geheimnis vom Weißen Gold“am 2. & 3. April 2024 jeweils 13 Uhrwww.albrechtsburg-meissen.de
Barockschloss Rammenau
Backtag in der Gesindeküche am 3. April ab 13 Uhr
Kinderschlossführung am 4. April um 11 Uhrwww.barockschloss-rammenau.com
Schloss Moritzburg
„Altes Kunsthandwerk entdecken und verstehen“ – Kreativwerkstatt für Familien
am 4. & 5. April 2024 jeweils 11 Uhrwww.schloss-moritzburg.de
Schloss Freudenstein
Osterferienprogramm „Auf der Suche nach dem geheimen Mineraliencode“
an allen Osterferientagen von 11 - 17 Uhrwww.terra-mineralia.de
Burg Mildenstein
Ritterspektakulum am 6. April von 11 - 22 Uhr & am 7. April von 11 - 18 Uhr www.burg-mildenstein.de
Schloss & Park Pillnitz
Familienführung „Im Kostüm feiern wie August der Starke“ am 6. April um 14 Uhr Familienführung „Pillnitzer Lichter – Taschenlampenführung nach Sonnenuntergang am 6. April um 19:45 Uhrwww.schlosspillnitz.de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)
Stauffenbergallee 2a, 01099 Dresden Sachsen
Telefon: +49 351 56391-1001 | Telefax: +49 351 56391-1009service@schloesserland-sachsen.de | www.schloesserland-sachsen.de
Comments