Dresdner Elbflotte komplett auf Tour
- Lust auf Dresden
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Dampfer und Salonschiffe legen vollbesetzt zu Parade ab
Dresden, 01.05.2025 (Innere Altstadt)
Die Schiffe fahren, vollbesetzt und bei bestem Wetter! Der Beweis ist erbracht: Auch die
zum Teil eingestürzte Dresdner Carolabrücke kann die Sächsische Dampfschifffahrt nicht aufhalten.
Am 1. Mai feierte das Unternehmen mit seiner traditionellen Flottenparade, fast 3.000 Gästen an
Bord und mehreren 10.000 an den Elbufern und auf mehreren Elbbrücken den Auftakt ihrer
Hauptsaison 2025. Geschäftsführer Stefan Bloch sagt: „Wir freuen uns über den Zuspruch unserer
Kunden und die Begeisterung der Zuschauer für unsere Flotte. Wir haben heute gezeigt: Unser
Angebot steht, unsere Schiffe fahren. Wir haben Mittel und Wege gefunden, mit dem
Brückendesaster umzugehen.“
Zwar sind Durchfahrten unter der Brücke weiter nur ohne Passagiere an Bord und nur mit
Einzelgenehmigung erlaubt, dennoch haben sich alle neun Raddampfer und die zwei modernisierten
Salonschiffe der Flotte vollbesetzt in die Parade eingereiht. Das wurde möglich, indem die Schiffe die
knapp 3.00 Fahrgäste in zwei Staffeln an Bord genommen haben.
Geschäftsführerin Astrid Rockel: „Wir pflegen engen Kontakt zu den verantwortlichen Behörden und
können so sicherstellen, dass unser kompletter Stammfahrplan funktioniert.“ Nur Durchfahrten
durch die am 11. September 2024 zum Teil eingestürzte Carolabrücke seien im Rahmen der
Passagierfahrten nicht möglich. Aber alle Fahrten entlang der Sächsischen Weinstraße, in Dresden
und der Sächsischen Schweiz könnten dennoch stattfinden. „Wir fahren“, sagt Rockel, „und unseren
Fahrgästen erklären wir beim Ticketverkauf am Elbufer, am Telefon, auf unserer Internetseite und
bei Social Media, wie sie am besten die jeweiligen Abfahrts-Anlegestellen erreichen“.
Die Schiffsparade der WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH zum Auftakt der Hauptsaison findet jedes Jahr
am 1. Mai statt. Die Tickets sind stets sehr gefragt, alle waren auch in diesem Jahr schon lange vor
dem Termin verkauft. Die Fahrgäste haben sie auch im Vertrauen darauf gekauft, dass die
Verantwortlichen die Parade auf der Elbe trotz der Brückenkatastrophe in Dresden umsetzen
können. Dass das möglich ist, hat die Flotte bewiesen. Zehntausende Schaulustige verfolgten das
Geschehen zusätzlich am Elbufer, postierten sich zum Teil sogar mit Campingmöbeln und Fahnen am
Fluss, um dieses Event miterleben zu können.
Traditionelle Flottenparade am 1. Mai
mit neun historischen Dampfer und zwei Salonschiffen
fast 3.000 Fahrgäste
Fahrstrecke auf der Elbe Dresden-Zentrum – Pillnitz – Dresden Zentrum
WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH
Georg-Treu-Platz 3, 01067 Dresden
+49 351 86609924
Comments