Wilsdruffer EDEKA-Markt ist einer der Besten in ganz Deutschland
- Lust auf Dresden
- 4. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit

EDEKA Müller gewinnt internen Wettbewerb als bester Markt in Sachsen, Thüringen und Nordbayern
Nicht in Dresden, Leipzig, Erfurt oder Hof, sondern ausgerechnet im beschaulichen Wilsdruff (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) findet sich einer der schönsten EDEKA-Märkte der Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Bei dem internen Wettstreit werden jährlich die besten Märkte einer jeden EDEKA-Regionalgesellschaft ausgezeichnet. „EDEKA Müller“ gewann dabei in diesem Jahr in der Kategorie von 1.201 bis 2.000 m² Verkaufsfläche. Die Jury lobte besonders die „beispielhaft geführten Frischeabteilungen“, also die Bedientheken, Obst- und Gemüse-Abteilungen sowie Molkereiprodukte, und die „große Auswahl an regionalen Produkten“. „Aber auch der freundliche Umgang seiner 70 Angestellten mit den Kunden kam im Geschäft von Einzelunternehmer Patrick Müller nicht zu kurz“, stellte Tobias Heß, Gesamtverkaufsleiter der EDEKA Vertriebsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH fest.
Dieser freute sich ganz besonders über die Auszeichnung am heutigen Mittwochnachmittag, merkte jedoch auch an, dass er diese Leistung nicht allein schaffen könnte. „Der EDEKA Cup ist eine Riesenanerkennung“, erklärte Müller nach der Preisübergabe. „Aber es ist kein Preis, den ein Einzelner erreichen kann. Hierfür steht das ganze Team. Ich bin stolz auf meine tolle Mannschaft.“
Doch der Erfolg innerhalb der EDEKA-Regionalgesellschaft kommt nicht von ungefähr. Patrick Müller begann bereits nach der Schule eine Ausbildung bei EDEKA. Anschließend durchlief er ein sogenanntes Juniorenaufstiegsprogramm in der Oberpfalz, daran schloss er eine Ausbildung zum Handelsfachwirt an. 2015 begann der heute 28-Jährige mit der Arbeit im EDEKA-Markt seiner Eltern in Lichtenberg/Erzgebirge (Landkreis Mittelsachsen). 2018 machte sich Müller selbstständig und eröffnete den EDEKA-Markt in Wilsdruff. Innerhalb von gerade einmal zwei Jahren wurde dieses Geschäft nun zu einem der besten in Deutschland.
Ausschlaggebend für eine Auszeichnung im EDEKA Cup sind aber nicht allein Frischetheken und Freundlichkeit. Auch auf den Verkauf von regionalen Produkten legte die Jury Wert. Patrick Müller verkauft so etwa Honig, Ziegenmilch und Bio-Beeren aus der Region. Doch das regionale Engagement hört da nicht auf: „Einmal im Jahr veranstalten wir einen Regionalmarkt mit sehr guter Resonanz“, erklärte der junge Geschäftsführer. Und auch, dass der Sachse sukzessive Plastik aus seinem Markt verbannt, überzeugte die Jury. „Wir bieten im Markt nur noch kompostierbare Beutel oder Papier und Mehrwegboxen an den Bedientheken an“, so Patrick Müller abschließend.
Weitere Infos: https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-müller-am-gleis-1/index.jsp
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Profil:
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen mit Sitz in Rottendorf ist eine von sieben Regionalgesellschaften des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Rund 900 Märkte, zum Großteil betrieben von selbstständigen EDEKA-Kaufleuten in Nordbayern, im nördlichen Baden-Württemberg sowie Sachsen und Thüringen, werden mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs wie Obst und Gemüse, Molkereiprodukten, ultrafrischer Convenience, Fleisch- und Wurstartikeln aus eigener Produktion beliefert, sowie mit einem umfangreichen Trocken- und Nonfood-Sortiment. Der Konzern-Umsatz betrug 2018 rund 3,2 Milliarden Euro. Gemeinsam mit dem selbstständigen Einzelhandel beschäftigt die EDEKA Unternehmensgruppe in der Region ca. 30.000 Mitarbeiter und 1.400 Auszubildende.
Einfach besser informiert, mit der Lust auf Dresden - App, QR-Code scannen oder gratis download in deinem Store.
Was ist los in Dresden und Umgebung

Comments