top of page

Flottenparade „Riverboat-Shuffle“ kann wie geplant stattfinden – Carolabrücken-Abriss stört Dixieland-Event nicht

Elbdampfer vor der Carolabrücke

Gute Nachrichten für alle Jazzfans und Festivalbesucher: Die beliebte Flottenparade „Riverboat-Shuffle“, die im Rahmen des Internationalen Dixieland-Festivals Dresden am Donnerstag, 15. Mai 2025 stattfindet, ist nicht gefährdet – trotz der laufenden Abrissarbeiten an der Carolabrücke.


Dresden, 14.05.2025

Keine Einschränkungen für das Dixieland-Festival

Noch vor wenigen Tagen war unklar, ob die parallel laufenden Arbeiten am Brückenzug C der Carolabrücke Auswirkungen auf das Großevent auf der Elbe haben könnten. Ursprünglich war sogar eine Unterbrechung der Bauarbeiten an den Veranstaltungstagen vorgesehen, um die Parade nicht zu behindern.


Nun jedoch steht fest: Die Flottenparade kann ohne Einschränkungen stattfinden. Grund dafür ist eine kurzfristige, clevere Anpassung im Ablauf durch die Weiße Flotte Sachsen GmbH. Das neue Konzept sieht vor, dass keine Schiffe unter der Carolabrücke durchfahren – somit entfällt die Notwendigkeit einer Unterbrechung der Arbeiten.


Keine Gefahr durch Erschütterungen

Auch aus technischer Sicht gibt es Entwarnung: Die Ergebnisse des Schallemissionsmonitorings zeigen, dass die laufenden Abrissarbeiten keine kritischen Erschütterungen auf die anderen Brückenzüge der Carolabrücke übertragen. Der Rückbau am Brückenzug C kann daher planmäßig und ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.


Fazit: Die musikalische Elbe-Show mit historischen Raddampfern, Jazzbands an Bord und ausgelassener Stimmung kann wie geplant ablaufen. Dresden darf sich also auf ein echtes Festival-Highlight freuen – Dixieland und Elbeschifffahrt bleiben ein Traumpaar, auch 2025.

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page