top of page

Vorsicht, Betrugsversuch: Neue Fake-Zahlungsaufforderung im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf

Vorsicht, Betrugsversuch: Neue Fake-Zahlungsaufforderung im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf

Es ist wieder soweit – Betrüger versuchen aktuell erneut, Unternehmen mit gefälschten Zahlungsaufforderungen zu täuschen. Nach einer Welle gefälschter Schreiben im Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) ist nun das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ins Visier der Fälscher geraten.


Dresden, 14.05.2025

Was steckt hinter dem aktuellen Betrugsversuch?

Die Masche ist einfach, aber gefährlich: Unternehmen erhalten per E-Mail eine vermeintlich offizielle Mahnung. Die Aufmachung ist täuschend echt – Aufbau, Formulierungen und sogar der Zeitpunkt wirken glaubwürdig. Auf den ersten Blick scheint alles zu passen. Doch der Teufel steckt im Detail.


Woran erkenne ich die Fälschung?

  • Offizielle Mahnungen vom Bundeszentralamt kommen nicht per E-Mail, sondern ausschließlich per Post, meist als gelber Brief mit Zustellnachweis.

  • Der Absender oder Firmenname passt oft nicht exakt zur Empfängeradresse.

  • Die angegebene Bankverbindung führt ins Ausland – in aktuellen Fällen etwa nach Spanien.

  • Häufig fehlt die konkrete Bezugnahme auf frühere Schriftwechsel oder verbindliche Aktenzeichen.


Was tun, wenn eine solche Mail eintrifft?

  • Nicht zahlen! Und auch keine sensiblen Informationen weitergeben.

  • Prüfe bei Zweifeln den Absender und kontaktiere im Zweifel direkt das angeblich zuständige Amt – über die offiziellen Kontaktdaten, nicht über die in der E-Mail angegebenen.

  • Informiere dein Team oder deine Buchhaltung, damit niemand versehentlich reagiert.


Fazit

Auch wenn die Fälschungen immer professioneller werden – mit einem wachsamen Blick, etwas Hintergrundwissen und gesunder Skepsis lassen sich solche Betrugsversuche enttarnen. Die wichtigste Regel bleibt: Amtliche Mahnungen kommen niemals als E-Mail mit Zahlungslink – und schon gar nicht mit einem ausländischen Konto.


Bleib wachsam – und sprich auch mit Kolleginnen und Kollegen über solche Fälle, um dein Unternehmen zu schützen.


Vorsicht, Betrugsversuch: Neue Fake-Zahlungsaufforderung im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf
Vorsicht, Betrugsversuch: Neue Fake-Zahlungsaufforderung im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf


Комментарии

Оценка: 0 из 5 звезд.
Еще нет оценок

Добавить рейтинг
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page