Neuausrichtung bei „Sushi & Wein“: Zwei Lokale geschlossen – Wolle Förster setzt auf neue Wege
- Sushi & Wein
- 7. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Er zählt zu den Pionieren der Dresdner Sushi-Gastronomie: Wolle Förster (70) brachte bereits 2006 mit seinem ersten Lokal „Sushi & Wein“ fernöstlichen Genuss in die sächsische Landeshauptstadt.
Dresden 07.05.2025 (Wilsdruffer Vorstadt)
Zwischenzeitlich wurden in vier Filialen Reis gerollt, Sashimi geschnitten und Sojasauce gereicht. Heute steht das Unternehmen vor einem deutlichen Umbruch – zwei der drei Restaurants wurden geschlossen.
Zuletzt betroffen: das Lokal in Radebeul, das nach 15 Jahren an der Schumannstraße seine Türen schloss. „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, da sehr viel Herzblut in diesem Ort steckt“, erklärt Förster. Die Immobilie gehört ihm selbst, steht nun zur Vermietung oder zum Verkauf.
Auch das zweite geschlossene Restaurant, gelegen an der Potschappler Straße in Dresden-Gittersee, kämpfte mit schwierigen Bedingungen: marode Wasserleitungen, wiederkehrende Schäden und ein enormer Sanierungsaufwand von rund 450.000 Euro ließen den Betrieb dort unrentabel werden. Förster hält 30 Prozent an der Eigentümergemeinschaft – die Sanierung kann nur schrittweise erfolgen.
Kostendruck und Konkurrenz zwingen zum Umdenken
Ein Grund für die Schließungen liegt in der stark gestiegenen Kostenstruktur: „Die Preise für Personal, Fisch, Energie und Grundsteuer sind explodiert“, so Förster. Besonders schwer fiel ihm die Entlassung von drei Mitarbeitenden: „Wenn der Lohnanteil 55 Prozent der Gesamtkosten ausmacht, ist das wirtschaftlich nicht mehr tragbar.“
Auch der Markt habe sich verändert: Immer mehr Restaurants und selbst Supermärkte bieten mittlerweile Sushi an – oft zu günstigeren Preisen. Förster, der jahrzehntelang für Qualität, Frische und Authentizität stand, sieht darin eine Entwicklung, die seine Philosophie unter Druck setzt.
Liefergeschäft boomt – und die Sushikurse auch
Doch trotz der Schließungen blickt Wolle Förster zuversichtlich nach vorn. Denn was vielen nicht bewusst ist: Der Großteil seines Sushi-Geschäfts läuft längst außer Haus – rund 60 Prozent über Lieferung oder Abholung. Und auch seine beliebten Sushi-Kurse sind gefragt wie nie: „Ich mache inzwischen acht bis neun Kurse pro Monat. Exakt 12.674 Teilnehmer haben wir bereits gezählt.“
Ob klassische Nigiri, kreative Inside-Out-Rolls oder Tipps für den perfekten Reis – Försters Begeisterung fürs Handwerk ist ungebrochen. Derzeit stellt er sich die entscheidende Frage: „Brauchen wir überhaupt noch feste Restaurants?“
Fazit: Die Schließung zweier Lokale markiert das Ende eines Kapitels – doch mit dem erfolgreichen Lieferkonzept und seinem Kursprogramm bleibt Wolle Förster ein fester Bestandteil der Dresdner Genusslandschaft. Nur eben ein Stück flexibler, moderner – und vielleicht genau deshalb zukunftsfähig.
Sushi & Wein, Sushikurs
Maxstraße 1, 01067 Dresden
Telefon: 0351 30707510
Além de ser leve, o ativador office 2016 kmspico download não compromete o desempenho do seu computador, mesmo durante o processo de ativação.