top of page

„Oscars der Weinwelt“: Beste Scheurebe und bester Pet Nat kommen aus Sachsen

Schloss Wackerbarth bei der AWC Vienna 2025 mit zwei Sonderpreisen und vier Goldmedaillen ausgezeichnet_(c)_Schloss Wackerbarth
Schloss Wackerbarth bei der AWC Vienna 2025 mit zwei Sonderpreisen und vier Goldmedaillen ausgezeichnet_(c)_Schloss Wackerbarth

Schloss Wackerbarth bei der Frühjahrsverkostung der AWC Vienna 2025 mit vier Goldmedaillen und zwei Sonderpreisen ausgezeichnet


Radebeul, 20.05.2025

Besondere Ehrungen für Schloss Wackerbarth bei den „Oscars der Weinwelt“: Bei der aktuellen Frühjahrsverkostung der Austrian Wine Challenge zeichnete eine internationale Fachjury die Weine und Sekte von Europas erstem Erlebnisweingut mit vier Goldmedaillen und zwei Sonderpreisen aus. Mit Gold prämierten die Experten die halbtrockene „2023er Scheurebe“, die Sektedition „Hommage 1836 extra trocken“ sowie die beiden im vergangenen Jahr neu vorgestellten Pet Nats in Weiß und Rosé aus dem Jahrgang 2023. Die besten Produkte des renommierten Wettbewerbs erhalten neben einer goldenen Medaille zudem eine der begehrten „awc vienna trophies“. Um den Sieger in jeder ausgeschriebenen Kategorie zu ermitteln, verkosten die Juroren die jeweils fünf bestbewerteten Weine parallel. Mit der „2023er Scheurebe“ und dem „2023 Pet Nat Rosé trocken“ kommen in diesem Jahr zwei dieser Sieger aus Sachsen - und gehören damit zu den Spitzenprodukten des Wettbewerbs.

 

„Auf die besonderen Auszeichnungen bei der aktuellen Frühjahrsverkostung der AWC Vienna sind wir sehr stolz. Dass sich unsere 2023er Scheurebe und der 2023er Pet Nat Rosé in ihren Kategorien als Sieger gegen die namhafte internationale Konkurrenz durchsetzen konnten, ist nicht nur ein großer Erfolg für Schloss Wackerbarth, sondern schafft auch Aufmerksamkeit für das gesamte Weinbaugebiet Sachsen“, freut sich Jürgen Aumüller, der önologische Leiter von Schloss Wackerbarth. „Das Feedback der ausgewiesenen Experten in Wien bestätigt, dass wir mit der naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Weinberge sowie der stetigen Qualitätsentwicklung im Keller auf dem richtigen Weg sind. Aber auch, dass wir sächsischen Winzer mit unserer ‚Cool Climate‘-Weinstilistik und unseren klassischen Flaschengärsekten heute nicht nur die heimischen Gaumen, sondern auch internationale Genießer überzeugen können.“

 

Die Austrian Wine Challenge ist nach eigenen Angaben die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. In Fachkreisen gilt sie auch als „Oscars der Weinwelt“. Die internationale Fachjury des Wettbewerbs besteht jedes Jahr aus mehr als 200 ausgewiesenen Weinexperten - darunter Önologen, Weinanalytiker, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändler und Fachjournalisten aus mehr als zehn Nationen. Diese verkosten die eingereichten Weine und Sekte blind in Einzelkosterkabinen und bewerten sie nach dem international anerkannten 100-Punkte-System. Bei der diesjährigen Frühjahrsverkostung stellten sich insgesamt 4.572 Weine aus 39 Ländern aller Kontinente den kritischen Gaumen und dem internationalen Vergleich.

Über Schloss Wackerbarth

Schloss Wackerbarth ist Europas erstes Erlebnisweingut und führt gleichzeitig die Tradition einer der ältesten Sektkellereien Europas fort. Das Erlebnisweingut steht für ein einzigartiges Ensemble aus barocker Schloss- und Gartenanlage, malerischer Weinkulturlandschaft und moderner Manufaktur. Dabei folgt das Unternehmen der mehr als 850-jährigen sächsischen Weinbautradition und der rund 190-jährigen Tradition der Sektkellerei Bussard zur Sektbereitung nach klassischer Flaschengärung.

 

Das Sächsische Staatsweingut verpflichtet sich zu einem naturnahen und nachhaltigen Weinbau sowie zur Sicherung und Förderung der sächsischen Weinkulturlandschaft, darunter auch seiner Steillagen und Terrassenweinberge mit rund 25.000 m² an denkmalgeschützten Mauern. Über die Grenzen des Elbtals hinaus macht das Weingut auf den sächsischen Wein und Sekt aufmerksam und lädt zu einem Besuch der Sächsischen Weinstraße ein. So bringt Schloss Wackerbarth heute jedes Jahr mehr als 220.000 Besuchern den sächsischen Genuss mit allen Sinnen näher.

 

Seit der Neueröffnung als Erlebnisweingut im Jahr 2002 wurde Schloss Wackerbarth mehrfach prämiert: unter anderem 2010 vom Deutschen Weininstitut (DWI) als „Höhepunkt der Weinkultur“. 2012 erhielt der Blick auf das einzigartige Ensemble vom DWI zudem die Auszeichnung als „Schönste Weinsicht Sachsens“. Beim „Deutschen Sekt Award 2018“ wurden die Radebeuler Winzer als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“ geehrt, 2022 wählte das renommierte Wein- und Genussmagazin VINUM das erste Erlebnisweingut Europas unter die „Unique Wineries of the World“. 2023 erhielt der renommierte Weinbaubetrieb als erstes Weingut in den neuen Bundesländern eine Zertifizierung mit dem wissenschaftlich fundierten Nachhaltigkeitssiegel „FairChoice“. Im Gault & Millau Weinguide Deutschland 2025 wurde Schloss Wackerbarth erstmals mit 4 Trauben als Spitzenbetrieb ausgezeichnet – als eines von nur zwei Weingütern aus dem Osten Deutschlands.

Schloss Wackerbarth

Marin Junge / Leiter Kommunikation

Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul

Fragen und Reservierungswünsche telefonisch unter 03 51. 89 55-0 www.schloss-wackerbarth.de


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page