Abschied und Neuanfang am Puschkinplatz: Café Beutler schließt, neues Konzept geplant
- Lust auf Dresden
- vor 8 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Ein Ort, der fast ein Vierteljahrhundert lang zur festen Alltagskulisse in Riesa gehörte, hat sich verabschiedet: Das Café Beutler am Puschkinplatz hat zum 30. Juni 2024 seine Türen für immer geschlossen. Mit dem Rückzug der Betreiber Heike und Heiko Beutler in den wohlverdienten Ruhestand endet eine Ära, die von Herzlichkeit, familiärer Atmosphäre und einer besonderen Nähe zur Nachbarschaft geprägt war.
Riesa, 21.05.2025
Besonders beliebt war der gemütliche Gartenfreisitz des Cafés – ein Rückzugsort für Kaffeeliebhaber, Radfahrer und alle, die es gerne entspannt mögen. Die Nachricht vom Abschied löste spürbare Wehmut in der Riesaer Gemeinschaft aus. Viele Gäste verbanden mit dem Café persönliche Erinnerungen – an Treffen, Gespräche und Momente der Ruhe mitten in der Stadt.
Doch der Puschkinplatz bleibt gastronomisch kein weißer Fleck: Schon jetzt kündigt sich ein vielversprechender Neuanfang an. In den Räumen des ehemaligen „City Bowling“ planen Konstantinos Chantzaras und Milica Nikolic ein neues gastronomisches Konzept. Die beiden, ein serbisch-griechisches Paar mit viel Leidenschaft für Gastfreundschaft, möchten eine ganztägig geöffnete Bar mit Cafébetrieb ins Leben rufen.
Von Kaffee am Morgen bis hin zu stilvollen Cocktails am Abend – das neue Lokal soll ein Treffpunkt für verschiedene Generationen und Geschmäcker werden. Geplant ist ein Ort, an dem tagsüber gemütlich gebruncht und am Abend entspannt angestoßen werden kann. Die Eröffnung war ursprünglich für Ende September 2023 vorgesehen, mit Fokus auf ein modernes Ambiente und internationale Einflüsse.
Ob sich das neue Projekt als würdiger Nachfolger für das traditionsreiche Café Beutler etablieren kann, wird die Zukunft zeigen. Sicher ist jedoch: Der Puschkinplatz bleibt lebendig – als Ort des Genusses, der Begegnung und des ständigen Wandels.
Café am Puschkinplatz
01587 Riesa