top of page

Deutscher Peter: Kärntner Genuss, Geschichte und Gastfreundschaft am Fuße der Karawanken

Aktualisiert: vor 43 Minuten

Kletzennudeln
Kletzennudeln mit heißer Honig-Zimt-Butter-Füllung

Auf unserer Wanderung durch die wilde und beeindruckende Tscheppaschlucht stießen wir am Ende unseres Weges auf ein echtes Juwel: den Deutschen Peter. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft am Fuße der Karawanken, direkt an der Verbindungsstraße nach Slowenien (B91), liegt dieses traditionsreiche Gasthaus – ein Ort, der nicht nur müde Wanderer, sondern auch Genießer und Geschichtsliebhaber willkommen heißt.


Unterbergen Rosental, 15.07.2025 (Kärnten/Österreich)

Kärntner Gastlichkeit mit Geschichte

Auf 700 Meter Seehöhe, nur wenige Kilometer von Ferlach entfernt, empfängt das Wirtshaus seit über 500 Jahren seine Gäste. Schon Kaiser Karl VI. ist auf der Durchreise bei uns eingekehrt, weil im Ort sonst niemand Deutsch sprach und hat dem damaligen Wirt in Anerkennung das dieser der deutschen Sprache mächtig war, den Namen „Deutscher Peter“ verliehen – eine kaiserliche Anekdote, die bis heute stolz überliefert wird.

Deutscher Peter

Spinatknödel & Kletzennudeln – mit Liebe gemacht

Die Küche? Eine Liebeserklärung an Kärnten. Besonders empfehlenswert: die hausgemachten Spinatknödel, gefüllt mit frischem Blattspinat und würzigem Bergkäse, in Butter geschwenkt und mit gehobeltem Parmesan verfeinert. Oder die süßen Kletzennudeln mit heißer Honig-Zimt-Butter und Apfelmus – eine echte kulinarische Offenbarung.

hausgemachten Spinatknödel, gefüllt mit frischem Blattspinat und würzigem Bergkäse
Hausgemachte Spinatknödel, gefüllt mit frischem Blattspinat und würzigem Bergkäse

Kletzennudeln mit heißer Honig-Zimt-Butter-Füllung und Apfelmus
Kletzennudeln mit heißer Honig-Zimt-Butter-Füllung und Apfelmus

Viele Speisen werden hier noch über dem offenen Holzofenfeuer zubereitet – ein seltener Genuss, der den traditionellen Charakter des Hauses unterstreicht.

Holzofenfeuer

Edelbrände, Schokolade & ein „hausg’machts Verdauerl“

Nach dem Essen darf ein Digestif nicht fehlen: Seit Generationen stellt die Familie Tschauko edle Schnäpse wie den beliebten Tannenzapfenbrand nach geheimen Familienrezepten her – ein „hausg’machts Verdauerl“, das Geschichte und Geschmack vereint.

Dazu passend: die handgeschöpften Edelschokoladen, liebevoll mit Honig oder Auszügen aus den hauseigenen Edelbränden veredelt – das perfekte Mitbringsel oder Genussgeschenk.

Ein Ort zum Ankommen und Verweilen

Mit einem Außenbereich, der zum Verweilen einlädt, einem herzlichen Team und gelebter Gastlichkeit ist der Deutsche Peter weit mehr als ein Gasthaus. Er ist ein authentischer Ort der Entschleunigung – zwischen Bergen, Geschichte und Geschmack.


Ein Muss für Wanderer, Ausflügler und alle, die das Echte suchen.


Adresse:

Gasthaus Deutscher Peter Loiblpass-Straße | Nähe Tscheppaschlucht | Kärnten

Familie Tschauko
Familie Tschauko Foto: Website

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page