top of page

*** NEWS DES TAGES ***


Aljonuschka – Hausgemachte Limonaden mit Liebe in der Dresdner Altstadt
Im Herzen der Dresdner Altstadt, unweit der Frauenkirche, lädt das Restaurant Aljonuschka zu einer kulinarischen wie erfrischenden Auszeit ein. Besonders im Fokus: hausgemachte Limonaden, sorgfältig und leidenschaftlich zubereitet – ein echtes Highlight, das für Geschmack, Charakter und Gastfreundschaft steht. 🍋 Was das Angebot auszeichnet Die hausgemachten Limonaden im Aljonuschka werden nach eigenen Rezepturen hergestellt – frisch, aromatisch und mit liebevollen Details. M

Anzeige / Partnereintrag
14. Nov.


Kasachische Küche im Herzen der Dresdner Altstadt: Im „Aljonuschka“ wird Beschbarmak serviert
Wer in Dresden authentische osteuropäische und zentralasiatische Küche sucht, findet im Restaurant Aljonuschka seit Jahren eine feste Adresse. Jetzt überrascht das Team in der Altstadt mit einem besonderen Highlight: Beschbarmak, eines der bekanntesten und traditionellsten Gerichte Kasachstans. Beschbarmak – ein Stück kasachische Kultur auf dem Teller Der Name bedeutet übersetzt „Fünf Finger“ – ein Hinweis darauf, dass das Gericht traditionell mit den Händen gegessen wurde. B

Anzeige / Partnereintrag
11. Nov.


100 % pflanzlich & herzhaft: Vegane Soljanka im AljonuschkA in Dresden
Mitten im Herzen Dresdens lädt das Restaurant AljonuschkA in der Altstadt zur Genussreise ein – und präsentiert mit der veganen Soljanka einen echten Höhepunkt für Plant-Based-Fans. Diese legendäre russische Suppe wurde hier liebevoll neu interpretiert: aromatisch, herzhaft und komplett ohne tierische Zutaten. 🍲 Was ist anders? Traditionell zählt Soljanka zu den herzhaften Suppenklassikern mit Fleisch, Wurst, Kapern, Oliven, Gewürzgurken und saurer Note. Bei AljonuschkA hing

Anzeige / Partnereintrag
23. Okt.


Teigtaschen der Welt – Kleine Päckchen, große Vielfalt auch in Dresden genießen
Teigtaschen – sie sind ein globales Lieblingsgericht und in unzähligen Varianten auf nahezu jedem Kontinent zu finden. Obwohl Form, Füllung und Namen variieren, haben sie alle eines gemeinsam – eine Hülle aus Teig und eine sorgfältig ausgewählte Füllung. Hier ein kleiner kulinarischer Überblick über klassische Varianten aus aller Welt: Jiaozi (China): Halbmondförmige Teigpäckchen, typischerweise gefüllt mit Schweinefleisch, Kohl, Knoblauch und Ingwer. Sie werden gekocht, ged

Redaktion Lust auf Dresden
18. Okt.


Neu auf dem Mittagstisch: „Makaronen nach Seemannsart“ im Aljonuschka
Wer zur Mittagszeit in der Nähe der Frauenkirche unterwegs ist und auf der Suche nach einer ehrlichen, sättigenden und geschmackvollen...

Anzeige / Partnereintrag
11. Okt.


Herbststimmung bei Aljonuschka: Kürbissuppe ab 6. Oktober
Der Herbst zieht ein – und mit ihm schmeckt es besonders herzhaft und warm. Im Aljonuschka Restaurant wird das kulinarisch zelebriert: Ab...

Anzeige / Partnereintrag
3. Okt.


Aljonuschka – Osteuropäische Hausmannskost mit Herz in Dresden
Im Herzen der Dresdner Altstadt gelegen, bietet Aljonuschka eine Reise durch die kulinarischen Klassiker Osteuropas — mit Gerichten, die...

Anzeige / Partnereintrag
17. Sept.


Neu: Sonntagsfrühstück im Aljonuschka (10–14 Uhr)
Ab sofort wird der Sonntag in der Altstadt noch gemütlicher: Das Aljonuschka serviert jeden Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr ein...

Anzeige / Partnereintrag
15. Sept.


Hausgemacht & herzlich: Aljonuschkas Haferkekse mit Walnüssen
Im Restaurant Aljonuschka werden süße Erinnerungen wach: Die Küche backt ihre Haferkekse (овсяное печенье) selbst – mit Walnüssen,...

Anzeige / Partnereintrag
12. Sept.


Montags-Tipp: Tschebureki-Abend im Restaurant Aljonuschka
Es gibt diese kleinen kulinarischen Geheimtipps in Dresden, die man einfach kennen muss – und das Restaurant Aljonuschka gehört für mich...

Anzeige / Partnereintrag
9. Sept.


Napoleon-Torte im Aljonuschka: Ein Stück Genuss wie aus Russland
Es gibt Kuchenklassiker, die nie aus der Mode kommen – und einer davon ist die „Napoleon“-Torte. Im Aljonuschka Restaurant Dresden wird...

Anzeige / Partnereintrag
8. Sept.


Süße Verführung im Aljonuschka: Honigkuchen „Medovik“
Manchmal sind es die Desserts, die einen Restaurantbesuch unvergesslich machen. Im Restaurant Aljonuschka in Dresden ist es der...

Anzeige / Partnereintrag
6. Sept.


Raum zum Feiern im Restaurant Aljonuschka
Wer in Dresdens Altstadt auf der Suche nach einem gemütlichen Ort für eine kleine Feier ist, sollte sich das Restaurant...

Anzeige / Partnereintrag
4. Sept.


Erfrischend anders: Hausgemachter Kwas im Restaurant Aljonuschka
Im Herzen von Dresden sorgt das Restaurant Aljonuschka für eine kulinarische Reise in die osteuropäische Küche. Neben klassischen...

Anzeige / Partnereintrag
3. Sept.
bottom of page






