top of page

Süße Verführung im Aljonuschka: Honigkuchen „Medovik“


Honigkuchen „Medovik“

Manchmal sind es die Desserts, die einen Restaurantbesuch unvergesslich machen. Im Restaurant Aljonuschka in Dresden ist es der Honigkuchen „Medovik“, der mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner feinen Tradition begeistert.


Ein Dessert mit Geschichte

Der Medovik stammt aus der russischen und osteuropäischen Küche und ist dort seit Generationen ein Symbol für Gastfreundschaft und Genuss. Seine goldbraunen Böden aus Honig werden liebevoll geschichtet und mit einer cremigen Sauerrahm-Sahne-Füllung verfeinert.


Harmonie aus Süße & Frische

Das Besondere: Die Süße des Honigs trifft auf die leichte Frische der Creme. So entsteht eine perfekte Balance, die nicht schwer wirkt, sondern überraschend zart auf der Zunge zergeht. Jeder Bissen ist wie eine kleine Erinnerung an Kindheit, Tradition und Geborgenheit – nur eben elegant inszeniert, wie man es vom Aljonuschka kennt.


Persönlicher Tipp

Ich empfehle unbedingt, den Medovik beim nächsten Besuch im Aljonuschka zu probieren – am besten in Kombination mit einem Glas hausgemachten Kwas oder einem aromatischen Tee. Für mich ist es einer dieser Momente, in denen Essen zur kleinen Reise wird.


Adresse & Kontakt

Restaurant Aljonuschka

An der Frauenkirche 13 (Zugang Salzgasse 2) 01067 Dresden

Telefon: 0351 33 94 83 77

Mobil: 0157 71 52 87 87


Tags & Keywords

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page