Kasachische Küche im Herzen der Dresdner Altstadt: Im „Aljonuschka“ wird Beschbarmak serviert
- Anzeige / Partnereintrag

- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

Wer in Dresden authentische osteuropäische und zentralasiatische Küche sucht, findet im Restaurant Aljonuschka seit Jahren eine feste Adresse. Jetzt überrascht das Team in der Altstadt mit einem besonderen Highlight: Beschbarmak, eines der bekanntesten und traditionellsten Gerichte Kasachstans.
Beschbarmak – ein Stück kasachische Kultur auf dem Teller
Der Name bedeutet übersetzt „Fünf Finger“ – ein Hinweis darauf, dass das Gericht traditionell mit den Händen gegessen wurde. Beschbarmak ist ein herzhaftes Nationalgericht, bei dem zart gekochtes Fleisch – meist Rind oder Lamm – mit breiten Nudeln und einer aromatischen Zwiebelsoße serviert wird. Im Aljonuschka wird das Gericht klassisch und mit viel Liebe zubereitet – genau so, wie es in kasachischen Familien seit Jahrhunderten auf den Tisch kommt.
Für Gäste ist es eine Einladung, die Vielfalt Zentralasiens zu entdecken: mild, würzig, bodenständig und voller Herz.
Ein Restaurant, das auf Authentizität setzt
Das „Aljonuschka“ gehört zu den wenigen Restaurants in Dresden, die sich der slawischen und zentralasiatischen Küche verschrieben haben. Der Mix aus russischen, kasachischen und osteuropäischen Rezepten zieht viele Stammgäste an – und wer einmal dort war, weiß warum: Tradition wird hier nicht nur gekocht, sondern gelebt.
Aljonuschka – Russische Küche (Altstadt)
An der Frauenkirche 13 (Eingang Salzgasse)
01067 Dresden
Tags & Keywords
Beschbarmak Dresden, kasachische Küche Dresden, Restaurant Aljonuschka, slawische Küche, zentralasiatische Spezialitäten, Dresden Altstadt Essen, #lustaufdresden #beschbarmak #kasachischeküche #dresdenaltstadt #aljonuschka #dresdenfood #traditionelleküche










