Gutshof Hauber & Hotel Andreas in Dresden: Zwei Traditionshäuser schließen ihre Türen
- Lust auf Dresden
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Ein Stück Dresdner Gastlichkeit ist Geschichte: Der Gutshof Hauber in Tolkewitz und das Hotel Andreas in Blasewitz haben ihren Betrieb eingestellt. Mit der Schließung endet eine Ära, die bei vielen Gästen durch familiäre Atmosphäre, sächsische Küche und individuelle Gastfreundschaft in Erinnerung bleiben wird.
Dresden, 10.07.2025 (Tolkewitz/Blasewitz)
Seit Anfang Juni läuft ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der H & G Tutewohl GmbH, die beide Betriebe führte. Die Telefone sind stumm, die Webseiten abgeschaltet – ein deutliches Zeichen für das vorläufige Ende. Offiziell ist die Insolvenz am 1. Juni eröffnet worden. Die Geschäftsführung lag zuletzt in den Händen von Andreas, Alexander und Regina Tutewohl, die das Unternehmen im Jahr 2018 mit dem Ziel gründeten, stilvolle Beherbergung mit Gastronomie und Wellness zu verbinden.
Gerade das Hotel Andreas wurde auf Buchungsportalen regelmäßig mit sehr guten Bewertungen bedacht. Gäste lobten die ruhige Lage in Blasewitz, das Frühstück, den Service und die charmante Einrichtung. Auch der Gutshof Hauber in Tolkewitz war als Hochzeits- und Eventlocation beliebt, eingebettet in eine grüne Umgebung mit rustikalem Charme und historischem Flair.
Ob eine Wiedereröffnung unter neuer Trägerschaft möglich ist, bleibt derzeit offen. Der bestellte Insolvenzverwalter hat sich bislang nicht öffentlich geäußert.
Die Schließung trifft nicht nur Stammgäste, sondern auch die Dresdner Hotellerie- und Gastronomieszene – in einer Zeit, in der Traditionshäuser zunehmend unter wirtschaftlichen Druck geraten. Umso mehr bleibt zu hoffen, dass sich für diese beiden besonderen Orte in Dresden neue Perspektiven ergeben.