10.-12. Juli - Literaturfest Meißen!
- Redaktion Lust auf Dresden

- 8. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit

Meißen, 08.06.2022
Literaturfest Bücherwürmer und Leseratten aufgepasst!
Vom 10. - 12.Juni lädt Deutschlands größtes eintrittsfreies Lesefest nach Meißen ein!
Hören und Genießen
Das Literaturfest Meißen ist das größte eintrittsfreie Open Air-Lesefest in Deutschland. Jährlich am zweiten Juniwochenende findet es im sächsischen Meißen statt. Die Zuhörerzahlen bewegen sich im fünfstelligen Bereich, im Jahr 2021 wurden etwa 15.000 Besucher gezählt. Lauschen Sie an urgemütlichen Orten den Lesern und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und Meissner Weine.
In ganz Meißen wird wieder nach Herzenslust gelesen – aus Neuerscheinungen ebenso wie aus ehrwürdigen Klassikern und Lieblingsbüchern. Viele Meißner stellen ihre Gärten, Innenhöfe und Lokale zur Verfügung und haben in Zusammenarbeit mit dem Meißener Kulturverein e.V. ein umfangreiches Programm vorbereitet. Die sächsische Kleinstadt – sonst bekannt für ihr Porzellan und als “Wiege Sachsens” – wird drei Tage lang zum Treffpunkt von Autor*innen, Verlagen und Lesehungrigen aus Nah und Fern.
Zum Festival werden zahlreiche bekannte Autoren anreisen, wie Ingo Schulze und Clemens Meyer, Michael Hametner, Ralph Grüneberger, Pierre Jarawan, Mario Schneider, Titus Müller. Aber auch Prominente wie der Fussballer Neven Subotić, der letzte DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel, der Schauspieler André Eisermann, der Vorleserfriseur Danny Beuerbach und Politiker wie der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig oder MdL Frank Richter, Dr. Thomas de Maizière und Karoline M. Preisler.
Bei mehr als 160 Lesungen ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Neu ist dieses Jahr eine exklusive Krimibühne am Kleinmarkt und am Heinrichsplatz der Platz für einige unabhängige Verlage, hier ihre Büchertische aufbauen und auf der Bühne dem Publikum endlich wieder live und analog ihre Autoren und Bücher vorstellen können: ein willkommener Ausweichtermin nach der bedauerlichen Absage der Leipziger Buchmesse.
Und wie jedes Jahr dabei ist mit einem lustigen und abwechslungsreichen Programm für Kinder und ihre Familien die beliebte Kinderbühne am Tuchmachertor.
Besondere Leseorte wie das neugestaltete Areal der alten Jahn-Turnhalle, die Porzellanmanufaktur MEISSEN, der wunderschöne Garten der Afranischen Pfarre, der idyllische Hof des Vinolovio am Theaterplatz, der Heil- und Kräutergarten der SoPro auf der Dresdner Straße u.v.a., versprechen ungewöhnliche und unvergessliche literarische Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die dem Publikum hier ihre Neuerscheinungen präsentieren. Auf der Interkulturellen Bühne wird mehrsprachig gelesen, auch in ukrainischer Sprache und mit Beiträgen um die Themen Migration, Globalisierung und Gerechtigkeit.
Zum Abschluss des Literaturfests wird es am Sonntag, 12. Juni, ganz klassisch, wenn abends im Ratssaal der bekannte Schauspieler André Eisermann in einer spoken-word-performance als Goethes ‘Werther’ auf der Bühne leidet.










