top of page

22. Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden: Neugier erwünscht!

22. Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden: Neugier erwünscht!

Am Freitag, den 20. Juni 2025, heißt es in Dresden wieder: „Die Nacht, die schlauer macht!“ Die 22. Lange Nacht der Wissenschaften öffnet von 17 bis 24 Uhr die Türen zu Forschung, Innovation und faszinierenden Experimenten. Wer sich schon immer gefragt hat, wie Mikroelektronik im Stil von James Bond funktioniert oder wie Demokratie wissenschaftlich erforscht wird, ist an diesem Abend genau richtig.


Dresden, 04.06.2025

Zahlreiche Dresdner Hochschulen, Institute und Unternehmen laden zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Mit Vorträgen, Laborführungen, Live-Demos und interaktiven Workshops wird Wissenschaft greifbar gemacht – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Dabei reicht das Themenspektrum von Technik und Naturwissenschaft bis hin zu gesellschaftlichen Fragestellungen und kulturellen Aspekten.


Besondere Programmpunkte:

  • Das Fraunhofer IPMS präsentiert live, wie winzige Chips Hightech-Anwendungen ermöglichen – ganz im Stil moderner Agententechnik.

  • Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung zeigt, wie Geschichte kritisch reflektiert werden kann.

  • Der „DiggiClub“ des Dresdner Startups synnyg begeistert junge Technikfans mit Kreativaktionen.


Auch TV-Wissenschaftler Ralph Caspers ist wieder mit von der Partie – als Botschafter der Wissenschaftsnacht spricht er eine klare Einladung an alle Neugierigen aus. Und wer am JUNIORDOKTOR-Programm teilnimmt, kann an diesem Abend wieder Stempel für seine Teilnahme sammeln.


Das Beste: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Mit über 100 Stationen und einem breit gefächerten Programm ist die Lange Nacht der Wissenschaften ein echtes Highlight im Dresdner Sommerkalender – nicht nur für Bildungshungrige. Alle Programmdetails und nützliche Informationen zur Anreise gibt es unter www.wissenschaftsnacht-dresden.de.



20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page