Jazztage@Pieschen - Neue Konzertreihe der Jazztage Dresden im Ball- und Brauhaus Watzke
- meeco
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Im Herbst 2025 erwacht Dresdens Stadtteil Pieschen zu neuem Jazzleben: Unter dem Titel Jazztage@Pieschen laden die Jazztage Dresden fünf Abende lang ins traditionsreiche Ballhaus Watzke ein.
Am 20. Oktober treffen internationale Stars und regionale Talente aufeinander, wenn um 19.30 Uhr Big Daddy Wilson mit seiner puren Blues‐Seele in der „12. Blues Night“ die Bühne zum Glühen bringt. Am 21. Oktober folgt „Andreas Kümmert & The Electric Circus“ mit rockig‐souligen Klängen in der „Live 2.0/25 Tour“, bevor am 19. November Fred Wesley, Posaunenlegende aus James Browns genialer Ära, im Generations-Trio „The Art of Funk“ zelebriert. Ende November setzt die „Dresden BigBand“ gemeinsam mit Peter Flache und Micha Winkler bei „Jatzke im Watzke! Dicker Sound & flache Lyrik“ auf Jazz mit Augenzwinkern. Und zum krönenden Abschluss lädt am 19. Dezember die festliche Jazztage-Weihnachtsgala mit Klazz Brothers, Maria Markesini, Helena Forster, Cuba Percussion und Dresden Horns zum stimmungsvollen Jahresausklang. Nach der politisch motivierten Kürzung um 55 Prozent durch den Dresdner Kulturausschuss strahlen Intendant Kilian Forster und Geschäftsführerin Tanja Grandmontagne umso heller: Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat Jazztage@Pieschen einstimmig gefördert und damit ein kraftvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt gesetzt. Mit dem alteingesessenen Ball- und Brauhaus Watzke und Geschäftsführerin Nicole Rothländer haben die Jazztage einen verlässlichen Partner gefunden, der das Quartier mit Leben und Offenheit füllt.
Die Ticketpreise sind sozialverträglich gestaffelt: Stehplätze ab 19 Euro, Sitzplätze zwischen 22 und 44 Euro, ermäßigt für Schüler und Studierende ab 9 Euro. Für alle, die Lust auf Neues und auf Pieschen haben, gibt es ein besonderes Eröffnungsangebot: Wer bis zum 8. September zwei Tickets für Jazztage@Pieschen kauft, bekommt ein drittes Ticket für eine Veranstaltung der Jazztage Dresden nach Wahl gratis dazu (buchbar über ticket@jazztage-dresden.de).
Jazztage@Pieschen steht für ein internationales, buntes, weltoffenes und hochkarätiges Festival, in dem jede Besucherin und jeder Besucher – unabhängig von Herkunft, Ethnie, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Glaube – gleich herzlich willkommen ist. Jazz erleben im Quartier, das Brücken schlägt und Horizonte weitet – mitten in Pieschen.
Weitere Infos: www.jazztage-dresden.de