Kochsternstunden 2026 – Das Teilnehmerfeld wächst!
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Neue Genussmomente. Bekannte Größen. Und ein Hauch von Glanz.
Die Vorfreude steigt – und das ganz gewaltig! Nur wenige Wochen nach der ersten Ankündigung formiert sich das Teilnehmerfeld der Kochsternstunden 2026, und eines ist jetzt schon klar: Das wird ein Jahr voller kulinarischer Klasse, spannender Newcomer und vertrauter Spitzenadressen.
Ich darf es schon verraten: Wir erleben wieder eine genussvolle Mischung aus kreativer Küche, außergewöhnlichen Konzepten und Gastgebern, die mit Leidenschaft dabei sind.
⭐ Wieder mit dabei:
Einige der bekanntesten Genussadressen Sachsens sind 2026 erneut am Start – unter anderem:
Anna im Schloss, Caroussel Nouvelle, Drei Herren Weingut & Restaurant, Dunkelrestaurant Sinneswandel, Hofzwanzig, Hotel & Restaurant Waldblick, Kobalt Bar & Kitchen, Lazy Laurich, Max Louis in Chemnitz, Quartier 5, Restaurant de Saxe, Restaurant Feine Kost, finesse, Trianon, Schloss Wackerbarth, Schmidt’s Restaurant, VEN, Weigelt’s Kochkontor und Zum Pfeiffer.
Ich freue mich persönlich besonders über viele bekannte Gesichter – Menschen, die mit echter Leidenschaft kochen, Gastgeberkultur leben und die Kochsternstunden jedes Jahr zu dem machen, was sie sind: ein kulinarisches Highlight für ganz Sachsen.
🍷 Neue Sterne am Genuss-Himmel
Auch 2026 dürfen wir einige spannende Neuzugänge begrüßen, die das Feld bereichern:
Brasserie Bateau, Gasthof zum Anker, Gioia Radebeul, Popup „Kulinarische Bühne“ und Ranunkelhof Pirna.
Damit weht frischer Wind durch die Genusswelt – von französischer Brasserie-Kultur über feine Landküche bis zu modernen Crossover-Menüs. Genau diese Vielfalt macht die Kochsternstunden so besonders.
💎 Ein Partner, der glänzen lässt: Wempe ist an Bord
Ein Wettbewerb wie dieser lebt nicht nur von Spitzenküche, sondern auch von starken Partnern. Neben langjährigen Unterstützern wie HFS Getränke gibt es 2026 einen neuen, exklusiven Partner: Wempe Dresden.
Das Traditionshaus an der Frauenkirche steht seit Jahrzehnten für Eleganz, Präzision und Stil. Passend dazu wartet als Hauptpreis für einen glücklichen Restauranttester ein echtes Highlight:🕰️ Ein exklusives Uhrenduo von Mühle-Glashütte – zeitlos schön und mit Symbolkraft für das, was die Kochsternstunden ausmacht: Qualität, Handwerk und Leidenschaft.
💬 Fazit
Die Kochsternstunden 2026 stehen in den Startlöchern – mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld, neuen Genusspartnern und einem Hauptpreis, der funkelt. Wir dürfen uns also auf ein Frühjahr voller Geschmack, Begegnungen und kulinarischer Entdeckungen freuen.
Ich kann nur sagen: Das wird großartig.
🏷️ Tags & Keywords
#lustaufdresden #kochsternstunden2026 #genussmomente #feinschmeckerzeit #sachsenisst #gastronomie #wempe #mühleGlashütte #dresden #genusspartner
Keywords: Kochsternstunden 2026, Teilnehmerfeld, Restaurants Sachsen, Dresdner Spitzenküche, Gourmetfestival, Wempe Dresden, Mühle Glashütte, Fine Dining Sachsen, kulinarischer Wettbewerb, Lust auf Dresden.










