top of page

Kunst, Kultur und Kulinarik für den guten Zweck: Unsere Eindrücke von der 17. HOPE-Gala im Dresdner Schauspielhaus

Spendenübergabe auf der Hope-Bühne für ein besonderes Projekt
Foto: Kai Schmidt

Gestern Abend (27. September 2025) feierte Dresden einen dieser besonderen Abende, an denen Glamour auf gelebte Solidarität trifft. Die 17. HOPE-Gala im Staatsschauspiel Dresden – eine Benefizveranstaltung zugunsten von HOPE Cape Town – brachte Kunst, Kultur und Kulinarik auf die Bühne, dazu eine Atmosphäre, die fast familiär wirkte. Kein Wunder, wenn Mitinitiatorin Viola Klein von der „großen HOPE-Familie“ spricht.

v.li. Karla, Dirk, Kai und Ramona

Unsere Redaktionen Lust auf Dresden und Lust auf Chemnitz waren vor Ort – auf dem Roten Teppich, im Saal und später auf der After-Show. Neben altbekannten Unterstützern sahen wir viele neue Gesichter, die sich mit Herz und Tatkraft einbrachten: Lose verkauften, Spenden zusagten, Netzwerke aktivierten.

17. HOPE-Gala im Dresdner Schauspielhaus
Eröffnung der 17. HOPE-Gala im Dresdner Schauspielhaus

Das Ergebnis des Abends: Nach Veranstalterangaben vor Ort kamen 228.870 Euro an Spenden für das HOPE-Projekt in Südafrika zusammen. Der kumulierte Spendenstand seit Bestehen der Dresdner HOPE-Gala liegt damit bei 2.688.024 € – eine Zahl, die zeigt, wie stark diese Stadt seit Jahren mit Kapstadt verbunden ist.

Warum das wichtig ist? HOPE Cape Town finanziert Gesundheits-, Bildungs- und Outreach-Projekte rund um das Tygerberg Hospital und in Townships der Kapregion. Die Dresdner Gala ist seit Jahren ein verlässlicher Pfeiler dieser Arbeit.


Abend in Stichpunkten

  • Bühnenprogramm & After-Show: Klassisch hochkarätig, kurzweilig moderiert, mit viel Nähe zum Publikum.

  • Roter Teppich: Mix aus prominenten Unterstützern und Dresdner Kultur- & Wirtschaftsszene; zahlreiche helfende Hände beim Losverkauf – genau das macht die HOPE-Gala so besonders.

  • Kulinarik: Feine Häppchen zum Auftakt, danach Party mit guter Laune und Gesprächen über die eigentliche Hauptsache: nachhaltige Hilfe und Begleitung nicht nur 0für Kinder und Jugendliche in Südafrika.


Für uns war dieser Abend in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: inspirierende Begegnungen, bewegende Geschichten und die spürbare Kraft des Zusammenhalts. Die HOPE-Gala hat einmal mehr gezeigt, dass Dresden nicht nur Kultur und Kulinarik auf höchstem Niveau bieten kann, sondern auch ein großes Herz hat – für Menschen, die Unterstützung brauchen. Ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Ein Beitrag von Dirk Andersch

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page