Königstein – ein Wintermärchen: Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein eröffnet
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Wir bei „Lust auf Dresden“ freuen uns jedes Jahr auf die wohl atmosphärischste Winterveranstaltung der Sächsischen Schweiz: den Historisch-Romantischen Weihnachtsmarkt „Königstein – ein Wintermärchen“ auf der Festung Königstein. Dieser Markt ist kein klassischer Innenstadtmarkt – er ist ein Erlebnis voller Authentizität, Tradition und sächsischer Kulturgeschichte hoch über dem Elbtal.
Ein Markt mit Charakter – Handwerk, Stimmung, Wärme
Ab dem ersten Adventswochenende (jeweils 11–19 Uhr) verwandelt sich die Festung in ein winterliches Dorf:
handgezimmerten Marktstände
Punsch & Gulaschsuppe aus Kupferkesseln
Puppentheater, Bastelwerkstatt, Märchenjurte
Gipsy Swing & Tischzauberei
Kunsthandwerk zum Zuschauen & Anfassen
Besonders schön: Das gesamte Erlebnis bleibt seinem historischen Grundgedanken treu – ohne Kommerzgedudel, dafür mit ehrlicher Atmosphäre, traditioneller Musik und Handwerkern, die ihr Können live zeigen.
Ein sicherer und weitläufiger Weihnachtsmarkt
Die Festung ist umgeben von Mauern bis zu 40 Meter Höhe und verfügt über nur zwei kontrollierte Zugänge – mit professioneller Security. In einer Zeit, in der viele Menschen Sicherheit schätzen, ist Königstein damit einer der ruhigsten und geordnetsten Wintermärkte Deutschlands.
Kulinarische Höhepunkte
Neben Baumstriezel und Eierpunsch finden Genießer:
Festungsstollen
Räucherwaren
Spanferkel
Fischspezialitäten
Garküche & orientalische Gerichte
Und für viele ein Geheimtipp: der Festungspunsch – eine besondere Rezeptur, die wunderbar wärmt.
Glanzlichter und Erlebnisse auf dem Festungsplateau
Der SterneDom mit Dutzenden Herrnhuter Sternen
die festlich beleuchtete Friedrichsburg
das historische Tischlein-deck-dich mit Meissener Porzellan
ein Märchenpfad durch den erleuchteten Festungswald
ein skandinavisches Badehaus im Freiluft-Zuber mit Blick ins Tal
Tradition: Anschnitt des Riesenstollens
Der Start des Marktes am ersten Marktsamstag ist ein Highlight:Ein 2,5 Meter langer Riesenstollen wird angeschnitten – der Erlös geht an das Tierheim „Zum Streuner“ in Pirna. Eine wunderbare Tradition, die Genuss mit Hilfsbereitschaft verbindet.
Besuch auch außerhalb der Markttage
Von Montag bis Freitag bleibt die Festung geöffnet, und Besucher können sich der Tour „Festung Winterglühen“ anschließen – inklusive Festungspunsch-Tasting.
Tickets
Das Programm zum Weihnachtsmarkt sowie alle Informationen zum Ticketerwerb liefert die Festung Königstein unter www.festung-koenigstein.de.












