Leipziger Opernball – Glanz, Geschmack und Gesprächsstoff
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Was für ein Abend! Der 30. Leipziger Opernball stand ganz im Zeichen von „Bienvenidos, Andalucía!“ – und bot alles, was man von einem Jubiläumsevent dieser Größenordnung erwartet: Eleganz, Genuss, prominente Gäste, gesellschaftliche Debatten und einen Dresdner Spitzenkoch, der einmal mehr Maßstäbe setzte.
🎩 Ein Fest mit Stil und Emotion
Rund 2.000 Gäste erlebten in der Oper Leipzig eine Ballnacht voller Glanzlichter. Inmitten warmer mediterraner Farbwelten, Olivenzweigen und andalusischem Flair traf klassische Abendmode auf extravagante Outfits, Smoking auf Statement-Looks. Der Augustusplatz wurde zum Laufsteg – und der rote Teppich zum Symbol eines Abends, der Schönheit, Stil und Haltung vereinte.
🍽️ Genuss aus Dresden – Gerd Kastenmeier kocht für 880 Gäste
Während die Scheinwerfer auf der Bühne glänzten, war in der Küche echte Präzisionsarbeit gefragt: Gerd Kastenmeier und sein Team sorgten mit einem Menü aus spanisch inspirierten Spezialitäten für kulinarische Perfektion. Bereits vier Tage vor dem Ball verwandelte die Dresdner Crew die Oper in ein temporäres Restaurant – mit 10 Backöfen, 16 Kühlschränken, 7.000 Besteckteilen und jeder Menge Leidenschaft.
Serviert wurden u. a. Black Tiger Garnelen im Serranoschinkenmantel, eine spanische Roastbeef-Roulade mit Paprika & Oliven oder Wolfsbarschfilet mit Gemüsepaella und Zitronenbutter. Als süßer Abschluss: Orangen-Flan mit Rahmeis – eine Hommage an Andalusien.
💫 Prominenz, Protest und Perspektiven
Für Aufmerksamkeit sorgten auch die geladenen Gäste: David Garrett bezauberte mit Charme und Virtuosität, während die Einladung von Till Lindemann für Kontroversen sorgte. Rund 200 Menschen demonstrierten vor der Oper – ein Zeichen, dass Glamour und gesellschaftliche Verantwortung heute untrennbar verbunden sind.
Doch trotz der Diskussionen überwog die Begeisterung: Der Ball war ein Sinnbild für die Balance aus Luxus und Haltung, aus Kultur, Kulinarik und Kommunikation.
❤️ Für den guten Zweck
Mit einer Tombola-Einnahme von rund 150.000 Euro zeigte der Abend, dass gesellschaftliche Relevanz und Glamour Hand in Hand gehen können. Der Erlös kommt einem sozialen Kinderprojekt in Leipzig zugute.
🎭 Fazit
Der Leipziger Opernball 2025 war nicht nur ein Fest der Sinne, sondern auch ein Spiegelbild unserer Zeit. Zwischen Champagner, Paella und spanischem Feuer wurde deutlich: Glamour allein reicht nicht – Haltung macht den Unterschied.











