Neuer Striezeltaler 2025 – Engel und Bergmann schmücken die neue Sammlermünze ✨🎄
- Redaktion Lust auf Dresden
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Er ist da – der Striezeltaler 2025! Die neue Ausgabe der beliebten Sammlermünze des Dresdner Striezelmarkts ist ab sofort erhältlich und bringt ein Stück sächsische Weihnachtstradition in die Hände von Sammlern, Liebhabern und Besuchern aus aller Welt.
In diesem Jahr zieren Engel und Bergmann die hochwertig geprägte Münze – zwei Figuren, die tief in der erzgebirgischen Volkskunst verwurzelt sind. Sie stehen symbolisch für Licht, Glaube, Handwerk und Schutz, jene Werte, die seit Jahrhunderten die Adventszeit in Sachsen prägen.
Tradition zum Anfassen
Jeder Striezeltaler hat einen Gegenwert von einem Euro und kann auf dem Dresdner Striezelmarkt wie Bargeld verwendet werden. Als Geschenk oder Sammlerstück erfreut er sich seit Jahren großer Beliebtheit – und das nicht nur bei Touristen. Besonders attraktiv ist das Striezeltaler-Säckchen: Für 10 Euro erhält man zehn Taler aus Vorjahren plus einen brandneuen Taler 2025 gratis.
Verkaufsstart & Standorte
Die Münzen sind ab sofort in folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
- Online unter www.striezeltaler.de 
- Dresden Information (QF Passage am Neumarkt, Hauptbahnhof) 
- HELLO DRESDEN in der QF Passage am Neumarkt 
Ab dem 3. November 2025 gibt es die Taler auch in den DDV-Lokalen (u. a. Elbepark, Haus der Presse, Radebeul, Meißen, Freital-Weisseritzpark und Pirna).Direkt auf dem Dresdner Striezelmarkt sind sie vom 26. November bis 24. Dezember 2025 im Pavillon der Dresden Information an den Schauwerkstätten Wilsdruffer Straße erhältlich.
Ein Stück Weihnachtsgeschichte
Der Striezeltaler ist längst mehr als eine Münze – er ist ein Symbol für Dresdner Weihnachtskultur. Seit seiner Einführung zum 580. Jubiläum des Striezelmarkts wird jedes Jahr eine neue, limitierte Auflage geprägt. Die Motive greifen dabei stets traditionelle Elemente auf, die das Herz des ältesten Weihnachtsmarkts Deutschlands ausmachen – vom Schwibbogen bis zur weltgrößten erzgebirgischen Pyramide.
Wir lieben diese Tradition, denn sie verbindet Kunsthandwerk, Sammelleidenschaft und Dresdner Heimatgefühl in einem einzigen Taler.
📍 Adresse & Kontakt
Dresden Information GmbH
QF Passage am NeumarktNeumarkt 2, 01067 Dresden
📞 0351 501501







