top of page

Savoir-vivre beim Stadtteilfest „Sankt Pieschen“ – Frankreich mitten in Dresden erleben



Stadtteilfest „Sankt Pieschen“
Stadtteilfest „Sankt Pieschen“

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der Dresdner Stadtteil Pieschen in ein lebendiges Festareal voller Musik, Begegnungen und kulinarischer Höhepunkte. Mitten im Geschehen: Mein Frankreichladen, der französischen Genusskultur inmitten des bunten Treibens eine Bühne bietet.


Dresden, 28.05.2025 (Pieschen)

Ob für den kleinen Snack zwischendurch oder als Begleiter zu inspirierenden Tischgesprächen – der Feinkoststand von Mein Frankreichladen lädt mit einer reich gefüllten Käse- und Frischetheke zum Probieren und Verweilen ein. Dort erwarten dich aromatische Käsesorten, feine Oliven, herzhafter Speck und weitere Spezialitäten, die direkt nach Frankreich schmecken.

Dazu gibt es:

  • Abwechslungsreiche Weine im offenen Ausschank, perfekt temperiert und ideal für einen geselligen Abend im Viertel

  • Französische Pâtisserie-Kunst wie zarte Macarons von @pastry_jazz

  • Ofenfrische Croissants & Pains au Chocolat – das französische Frühstück für unterwegs oder den genussvollen Start in den Tag

  • Und natürlich: kräftiger Kaffee, frisch gebrüht


🕒 Öffnungszeiten während des Stadtteilfestes:

  • Freitag & Samstag: bis ca. 22:00 Uhr

  • Sonntag: bis ca. 16:00 Uhr


🎉 Fazit:

Ob Nachbarschaftsplauderei bei Rotwein, Käsegenuss unter freiem Himmel oder ein süßer Gruß aus Frankreich – Mein Frankreichladen bringt echte Lebensfreude ins Fest. Unbedingt vorbeischauen, kosten und genießen!


⛔ Hinweis:

Die Oschatzer Straße ist während des Festes von Freitag bis Sonntag gesperrt – bitte die Anreise entsprechend planen.



20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page