Susanne Morgenstern ist neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 18 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Zum 01. November 2025 übernimmt Susanne Morgenstern als Director of Sales and Marketing
weitere Verantwortung im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden.
Nach der gut einjährigen Erfahrung als Director of Sales sieht Susanne Morgenstern der neuen
Herausforderung mit Freude entgegen: „Für mich als gebürtige Dresdnerin ist es eine Ehre, das
Taschenbergpalais mit einem großartigen Team weiterhin zum Erfolg zu führen. Für die
Zukunft wünsche ich mir viele weitere Gäste für das Taschenbergpalais, die sich für dieses
schöne Haus sowie auch für die Stadt Dresden begeistern.“
Susanne Morgenstern blickt auf eine langjährige Erfahrung innerhalb der Kempinski
Hotelgruppe zurück. Ihre Laufbahn begann im Jahr 2000 im ehemaligen Kempinski Hotel
Bristol Berlin, zunächst als Reservations Manager, kurz darauf als Revenue Manager. 2009
lernte sie das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden als Assistant Director of Sales
kennen. Nach fast zehn Jahren dort folgten Positionen als Director of Sales and Revenue im
Gewandhaus Hotel Dresden sowie Director of Sales im Bio Nationalpark Refugium in der Sächsischen Schweiz. Im Herbst 2024 kehrte Susanne Morgenstern schließlich ins
Taschenbergpalais zurück.
Auch Marten Schwass, Managing Director des renommierten Hauses, schätzt ihre Expertise
sehr: „Susanne kennt unser Haus seit vielen Jahren. Ihr Verständnis für die internationalen Gäste
des Taschenbergpalais und ihre tiefe Verbundenheit zur Region machen sie für diese Position
zur idealen Besetzung.“
Über Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Das neu-renovierte Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden befindet sich in der historischen Altstadt in unmittelbarer Nähe zu bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Residenzschloss, dem Dresdner Zwinger und der Semperoper. So bietet das Fünf-Sterne-Luxushotel den idealen Ausgangspunkt, das reiche kulturelle Erbe von Dresden zu erkunden. Das nach außen hin im Dresdner Barockstil errichtete Gebäude besticht auch in seinem zeitgenössischen Inneren mit unbestreitbarer Eleganz und einer Bandbreite an Annehmlichkeiten, die ein Gefühl von Stil und Luxus vermitteln. Die 180 Zimmer und 31 Suiten sind elegant und mit moderner Ausstattung für größtmöglichen Komfort gestaltet. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant und Bar, ein Fitnesscenter, einen erstklassigen Spa-Bereich und einen Innenpool. Trotz aller Modernisierungen bleibt das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden seinem Serviceanspruch treu, der auf Authentizität, Großzügigkeit und persönlichem Umgang basiert. Im Rahmen der Restaurierung erhielt das Haus die vollständige Zertifizierung für Allergiker-freundliches Bauen der ECARF (European Centre for Allergy Research Foundation).
Über Kempinski
Gegründet 1897 ist Kempinski Hotels die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Gastfreundschaft und persönlichen Service, ergänzt durch die Exklusivität und Individualität der jeweiligen Hotels. Kempinski betreibt derzeit 75 Fünf-Sterne-Hotels und Residenzen in 33 Ländern und hat derzeit mehr als 25 prestigeträchtige Projekte rund um den Globus in der Entwicklung. Jedes einzelne Hotel spiegelt die Stärke und den Erfolg der Marke Kempinski wider, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, preisgekrönte urbane Lifestyle Stadthotels, außergewöhnliche Resorts und edle Residenzen. Jedes Kempinski erfüllt den Qualitätsanspruch, den Gäste erwarten und wahrt gleichzeitig die kulturelle Tradition der Destination.
Darüber hinaus ist Kempinski Gründungsmitglied der Global Hotel Alliance (GHA), des weltweit größten Netzwerks unabhängiger Hotelmarken. www.kempinski.com • www.ghadiscovery.com










