top of page

Textilien, Mode und Kunsthandwerk: Schloss Rammenau lädt zu den Internationalen Oberlausitzer Leinentagen


Ehrenhof und Schloss mit Laufsteg
Ehrenhof und Schloss mit Laufsteg  © Steffen Unger

Die Oberlausitz wird zum Pilgerort für Fans von gutem Leinen und Kunsthandwerk. Am 23. & 24. August finden im Barockschloss Rammenau die Leinentage statt.


Mit über 90 Marktständen finden am Wochenende vom 23. und 24. August von 10 bis 18 Uhr im Barockschloss Rammenau zum 28. Mal die Internationalen Oberlausitzer Leinentage statt. Die Händler für Mode und Textilien aus Leinen und Naturstoffen kommen aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und Österreich und geben dem Markt seinen Namen. Angeboten werden Schmuck, Accessoires, Textilien, Naturprodukte und Kunsthandwerk. Die Händler präsentieren sich in der gesamten Anlage. Im Meierhof, den angrenzenden Gebäuden und im Erdgeschoss des Schlosses werden hochwertige Waren angeboten. Die Lounge im Schlosspark verspricht Entspannung bei einem Glas Wein und sanfter Klaviermusik. Am Fotopoint im Schlosspark können Gäste sich mit barock kostümierten Darstellern fotografieren lassen. Zur Stärkung sind Stände mit Kuchen, Eis und herzhaften Leckerbissen in der Anlage verteilt. Bei Schauvorführungen an Spinnrad und Webstuhl wird die Geschichte der Leinenweberei lebendig. Für Kinder gibt es Kreativangebote. Außerdem sind am Sonntag Greifvögel und an beiden Tagen Alpakas vor Ort.

 

Jedes Jahr wieder der Höhepunkt: Modenschau der Modemühle Chemnitz

Unbestrittener Höhepunkt der Leinentage ist die große Modenschau der Modemühle Chemnitz. Der Laufsteg führt die Schlosstreppe herab, mitten in den Ehrenhof hinein, mit dem Schloss als Kulisse im Hintergrund. Am Samstag und Sonntag um 14 Uhr zeigen Models wieder die neuesten Kreationen der Saison. 13 Modemacher sind dieses Jahr beteiligt. Wie schon im letzten Jahr wird auch Mode für größere Größen und für Männer vorgeführt.

 

Ausstellung „Kuhstall und Silberteller“ teilweise geöffnet

Bei geführten Rundgängen um 12 und 15 Uhr können Gäste die Schlossanlage besser kennenlernen. Tickets sind an der Kasse oder online erhältlich. Der Eintrittspreis für den Marktbesuch bleibt wie in den Vorjahren konstant bei 10 € für Vollzahler. Die neuen Ausstellungsräume im Meierhof und Erdgeschoss des Schlosses bleiben am Leinentags-Wochenende aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Beletage des Schlosses kann natürlich besichtigt werden. Wer die neue Ausstellung „Kuhstall und Silberteller“, die am 29. Juni eröffnet hat, in Gänze kennenlernen möchte, kann das wieder ab 27. August tun.  Gegen Vorlage des Kassenbons vom 23. oder 24. August 2025 oder des Einlassbändchens der Leinentage, erhalten interessierte Gäste bis Jahresende einmalig ermäßigten Eintritt für den Ausstellungsbesuch. 

 

Im Vorverkauf sparen

Die Eintrittspreise für die Leinentage bleiben auch in diesem Jahr gleich. Im Vorverkauf gibt es die Tickets für 8 €, ermäßigt 6 €, Kinder 6-16 Jahre 4 €. Der Vorverkaufspreis gilt online bis zum 21. August, vor Ort an der Kasse bis 17. August. Wer am Veranstaltungswochenende kauft, bezahlt 10 €, ermäßigt 8 €. Kinder bis 5 Jahren sind frei.

 

Das Programm der Leinentage zum Download finden Sie hier. 

Eintrittskarten & Infos unter: www.barockschloss-rammenau.com 


Einige Händler aus diesem Jahr:

  • Petra Matějková Gadasová und Richard Matějka aus Tschechien haben Bio-Leinenmode und Leinentextilien mit Siebdruckmustern im Angebot.

  • Andrei Sas aus Ungarn verkauft von Hand gewebte Heimtextilien, Tischtücher, Kissenbezüge oder Schals und gefärbte Hanfgarne.

  • Lothar Daniel Bechthold aus Österreich bietet maßgeschneiderte Damen und Herrenmode an.

  • Manuel Rauner aus Österreich verkauft unter dem Label Verdandy edle Herrenmode, die auch bei der Modenschau präsentiert wird.

  • Ein „Urgestein“ der Leinetage ist die Herren- und Damenmode von Tilmann Schwarberg unter dem Label „Luzifer Kleidung“.

  • Neu dabei: Frau Schweighöfer mit antiker Wäsche, Spitze und Leinenkleidern sowie Herr Mozedlani mit extravaganter Mode aus Leinen. Beide sind im Gartensaal in der unteren Schlossetage zu finden.

 

Öffnungszeiten

23. August & 24. August 2025 | jeweils 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr

 

Eintritt

Im Vorverkauf an der Schlosskasse (bis 17. August) und online (bis 21. August):

Normal 8 € | ermäßigt 6 € | Kinder von 6 – 16 Jahren 4 €

 

Am Leinentagswochenende online oder an der Schlosskasse:

Normal 10 € | ermäßigt 8 € | Kinder von 6 – 16 Jahren 4 €

Kinder bis 5 Jahre erhalten freien Eintritt.

 

Anfahrt & Parken

Rund um die Schlossanlage stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (5 € / Tag).

Den Markt erreicht man über den Haupteingang am Torhaus oder den zweiten Eingang im Schlosspark. Der Umwelt und dem Dorf zuliebe, empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad.  

 

Hinweis:

Zur Vorbereitung der Leinentage ist die Schlossanlage vom 18. bis 22. August 2025 geschlossen.

 

www.schloesserland-sachsen.de


20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page