Winterzauber in Moritzburg – „Auf zum Ball!“: Die neue Aschenbrödel-Ausstellung öffnet ihre Türen
- Redaktion Lust auf Dresden

- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Wenn in Moritzburg die Aschenbrödel-Saison beginnt, steigt bei uns in der Redaktion jedes Jahr die Vorfreude. Doch 2025/2026 setzt Schloss Moritzburg noch einmal einen drauf – mit einer Winterausstellung, die das Herz aller Märchenfans höherschlagen lässt. Unter dem Motto „Auf zum Ball!“ wird das Kultmärchen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel so lebendig wie nie zuvor.
Tanzen wie im Märchen – erstmals im Festsaal
Der barocke Speisesaal des Schlosses wird in diesem Winter zum echten Highlight. Zum ersten Mal ist der Raum vollständig begehbar – nicht nur als Ausstellungsfläche, sondern als Tanzsaal.Dafür wurden die kostbaren Möbel und das historische Porzellan vorsichtig ausgelagert, um Platz für eine 5 × 8 Meter große Tanzfläche zu schaffen.
Mehrmals pro Stunde erklingt die ikonische Aschenbrödel-Melodie, und Gäste können im Walzertakt über das Parkett schweben – ob im eigenen Outfit, in Besucherkostümen oder einfach ganz klassisch in Zivil.
Originale Kostüme & neue Highlights
2025 dürfen sich Besucher auf gleich neun Ballkostüme aus den Filmstudios Babelsberg freuen – darunter das berühmte rosafarbene Ballkleid mit dem passenden Schuh.
Auch in diesem Jahr erwartet Gäste eine außergewöhnliche Neuerung:Die Wimpern der Königin, eine berührende Schenkung der im März verstorbenen Darstellerin Karin Lesch. Eine Hommage, die im Maskenstudio im Obergeschoss einen besonderen Platz erhält.
Weitere Highlights im Rundgang:
der Originalsattel von Aschenbrödels Pferd
Medienstationen mit Filmmusik-Hintergründen & Drehtagebüchern
die beliebte Haselnuss-Wunschstation
Beliebte Besucherkostüme – einmal selbst Aschenbrödel sein
Ein Publikumsliebling kehrt zurück: die Schattenroben, offene Besucherkostüme für Groß und Klein.Ob Ballkleid, Hochzeitskleid, Prinzenmantel oder das Outfit der Stiefschwestern – hier kann jeder in seine Lieblingsrolle schlüpfen.Vor detailverliebten Rückwänden berühmter Filmszenen entstehen unvergessliche Erinnerungsfotos.
Advents-Special: Gravierte Haselnüsse
An den ersten beiden Adventswochenenden wird es besonders magisch.Die Künstlerin Caroline Gönne graviert live in der Schlossküche personalisierte Haselnüsse – ein filigranes Kunstwerk und ein echtes Sammlerstück.
Termine:
29. & 30. November
6. & 7. Dezember 2025 jeweils 10–17 Uhr
Außenführungen & Theater – Märchen zum Mitmachen
Das Begleitprogramm macht die Winterausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie:
Führungen: „Auf den Spuren von Aschenbrödel“
22., 23., 29., 30. November13. Dezember 20254. Januar, 7., 8., 13., 22. Februar 2026
Mitmachtheater für Kinder: „Wir spielen Aschenbrödel“
6., 7., 21., 28. Dezember 20251., 10., 11., 21. Februar 2026
Puppentheater „Drei Haselnüsse für Kasper“
Dezember, 11 & 14 Uhr
Aschenbrödel Tischtheater
Dezember 2025
Februar 2026 – jeweils 11 & 14 Uhr
Öffnungszeiten & Preise
21. November 2025 bis 1. März 2026
täglich 9:30–17:30 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)
Geschlossen:24. & 31. Dezember, 5., 12., 19. & 26. Januar sowie 2. & 23. Februar
Reguläre Preise
Vollzahler: 12 €
Ermäßigt: 10 €
Kinder/Schulklassen: 4,50 €
Preis-Special (6. Jan – 6. Feb, Di–Fr, 14:30–16 Uhr)
Vollzahler: 9,50 €
Ermäßigt: 8 €
Kinder/Schulklassen: 3,50 €
Familien: 22 €
Adresse & Kontakt
Schloss Moritzburg 01468 Moritzburg
Infos & Tickets: www.schloesserland-sachsen.de
Tags & Keywords
Tags:#lustaufdresden #aschnebrödel #schlossmoritzburg #winterausstellung #dreihaselnüssefüraschenbrödel #sachsen #familienevent #märchenklassiker
Keywords:Aschenbrödel Ausstellung Moritzburg 2025, Winterausstellung Schloss Moritzburg, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kostüme, Ballkleid Aschenbrödel, Tanzfläche Moritzburg, Advent Haselnuss Gravur, Märchenführung Sachsen










