22. Altkötzschenbrodaer Frühjahrsbauernmarkt“ auf der Festwiese Radebeul
- Lust auf Dresden
- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Sächsische Erzeuger und Vermarkter laden am 11.05.2025 in der Zeit von 9.30 bis 17.00 Uhr ein, zum mittlerweile „ 22. Altkötzschenbrodaer Frühjahrsbauernmarkt“ auf die Festwiese
Radebeul, 08.05.2025
Der traditionelle Frühlingsbauern- und Pflanzenmarkt auf die Festwiese in Radebeul –
Altkötzschenbroda wird, in diesem Jahr zum Bedauern vieler Händler erst zu einem späteren
Zeitpunkt, genauer am 11.05.2025 stattfinden. Trotz des späteren Termines, laut Planung der
letzte bzw. vorletzte Sonntag im April, wird der kommende Frühjahrsbauernmarkt ganz im
Zeichen der Frühlingsblumen und Balkon-, Bettpflanzen stehen.
Verschiedene Sächsische; Thüringer und polnische Produzenten werden ein breites Spektrum
an Grün- und Blühpflanzen sowie Gemüse- und Kräuterpflänzchen für den Hausgarten
bereitstellen, damit es recht bald auf allen Balkonen und in den Gärten farbenfrohe Blüten
und vitaminreiches Obst und Gemüse gibt
Der Markt in Radebeul- Altkötschenbroda zählt seit Jahren zu den beliebtesten und
attraktivsten Bauernmärkten rund um die Landeshauptstadt. Mit seinen über 5000
Besuchern ist er einer der am bestbesuchten Bauernmärkte im Freistaat Sachsen.
Mit seiner Veranstaltungsreihe „Sächsisch- Böhmischer Bauernmarkt on Tour“ wirbt
der Bauernmarkt in Radebeul - Altkötschenbroda mit seinem Motto:
„Frisch Bunt & Gesund - aus der Region für die Region“
für sein Haus eigenes Haus am südöstlichen Stadtrand von Dresden im Borthener
Obstanbaugebiet gelegen. Dort fand im Übrigen in der vergangenen Woche das
alljährliche Borthener Blütenfest statt.
Zum Thema des Marktes werden große regionale Gartenbaubetriebe u.a. Gartenbau
Steglich - Gartenbau-Blumenvertrieb Kamil Ibusch - Görltz, Pflanzenvertrieb Schöner
aus Großenhain, Stauden- Kräuterzucht Mann- Lawalde; Kräuterpflanzen Utremba-
Riesa sowie Orchideen- Rainer vertreten sein. In diesem Jahr und das freut uns
besonders, wird die Firma Blütenpfeilchen aus Radebeul vertreten sein. An den Ständen
unserer Gartenbaubetriebe werden die Besucher fachgerecht beraten. Wir hoffen, dass
die Besucher auch davon rege Gebrauch machen.
Daneben bieten über 50 Sächsische, Thüringer; Brandenburger landwirtschaftliche
Direktvermarkter und einheimische Handwerker regionale Produkte aus eigener
handwerklicher Erzeugung und Verarbeitung an.
Auch dieses Mal werden wir auch wieder unseren europäischen Nachbarn Möglichkeiten
bieten ihre Spezialitäten auf dem Markt zu präsentieren. Neben original ungarischem Langos,
werden polnische und tschechische, griechische und syrische, litauische und moldauische
Vermarkter ihr Waren Pfeil bieten.
Im Angebot sind: Fleisch-, Wurst- und Molkereiprodukte von Rind, Schwein, Pferd, Schaf,
Ziege, und Wild; Obst, Gemüse und Blumen aus der Region; Kräuter und Gewürze;
Marmeladen und Konfitüren bis hin zu hochprozentigem aus Kräutern und Obst sowie Aronia
Produkten. Unsere Imker bieten Honig für das Frühstücksbrot oder zum Backen von süßen
Leckereien für die ganze Familie.
Natürlich darf der Räucherofen mit Forelle und Lachs nicht fehlen und ein Bier aus einer
regionalen Brauerei hilft den Durst zu löschen.
Für den süßen Nachtisch gibt es u.a. hausgemachtes Eis im Baumstriezel oder handgemachte
sächsische Quarkkeulchen oder der Crêpes.
Für das leibliche Wohl ist mit Sächsischen und Brandenburger Spezialitäten also Bestens
gesorgt.
Wir dürfen im Vorfeld ausdrücklich um Verständnis bitten, dass zum diesjährigen
Frühjahrsbauernmarkt in Radebeul -Altkötzschenbroda einige „Stammhändler“ fehlen
werden, einfach weil es terminliche Überschneidungen gibt und die Zahl der „Aktiven
Markthändler / Vermarkter“ leider dem allgemeinen Trend folgend rückläufig ist. Wir wollen
diesen Markt in diesem Jahr mit vielen gutgelaunten Besuchern genießen. Somit wird es auch
Korbwaren, Seilerprodukte und viele weitere Dinge zu kaufen geben.