Kulinarischer Auftakt für den Leipziger Opernball: Gerd Kastenmeier serviert Spanien auf die Bühne
- Redaktion Lust auf Dresden
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Gestern Abend lud Gerd Kastenmeier zum exklusiven Probeessen in sein Dresdner Restaurant im Taschenbergpalais. In gewohnt entspannter und stilvoller Atmosphäre trafen sich Sponsoren, Vertreter der Oper Leipzig und Presse, um einen Vorgeschmack auf das festliche Menü des 30. Leipziger Opernballs zu genießen. Und schnell war man sich einig: Ein gelungener kulinarischer Auftritt mit dem typischen Kastenmeier-Charme.
Ein doppeltes Jubiläum
2025 ist ein Jahr der Feierlichkeiten: Nicht nur der Leipziger Opernball begeht seine 30. Ausgabe, auch Gerd Kastenmeier selbst blickt auf 30 Jahre kulinarische Meisterschaft in Dresden zurück. Ein doppelter Grund also, mit einem Menü zu überraschen, das Tradition, Eleganz und die sonnige Leichtigkeit Andalusiens vereint – passend zum diesjährigen Partnerland.
Genuss mit andalusischem Flair
Das Menü eröffnete mit spanischem Brot, Dips und gesalzener Butter, gefolgt von einer Black Tiger Garnele im Serranoschinkenmantel auf fruchtiger Tomaten-Auberginen-Salsa. Der Hauptgang bot zwei Optionen: eine spanische Roastbeef-Roulade mit Paprika, Oliven, Sauce Béarnaise, langen Bohnen und Kartoffelfrittata – oder alternativ ein zartes Wolfsbarschfilet mit Gemüsepaella und Zitronenbutter. Abgerundet wurde das Ganze von einem Orangen-Flan mit Rahmeis – ein Dessert, das südländische Sonne und festliche Eleganz vereinte.
Die Weinbegleitung, sorgfältig ausgewählt, harmonierte perfekt und unterstrich die mediterranen Aromen. Kleine Anmerkungen aus der Runde – ein wenig mehr Sauce und Gemüse bei der Fleischvariante, diese noch zarter zubereitet sowie etwas mehr Geschmack beim Barsch – zeigen, wie detailgenau am perfekten Genussmoment gefeilt wird.
Hinter den Kulissen – Zahlen & Fakten
Damit die rund 880 Gäste im Saal ein perfektes Menü genießen können, steckt ein logistisches Meisterwerk dahinter.
🔹 Zum 15. Mal zeichnet Kastenmeier mit seinem Cateringteam unter Leitung von Andreas Frahm verantwortlich.🔹 Bereits vier Tage vor dem Ball reist ein 10-köpfiges Aufbau-Team an und verwandelt die Oper in ein „Restaurant ohne Küche“.
Das Team & die Logistik
28 Köche und Köchinnen
85 Servicekräfte
7 LKW-Ladungen Equipment, Geschirr, Getränke
10 Backöfen & 16 Kühlschränke
7.000 Besteckteile
4.000 Teller
6.000 Gläser (keine Spülmöglichkeit vor Ort)
16 Funkgeräte, stahlbetontauglich (!)
Und nicht zu vergessen: Mülltüten, Pflaster, Klebeband, Zahnstocher – alles auf der Packliste
Die Zutaten für das Menü
180 kg Roastbeef
160 kg Kartoffeln (für die Frittata)
30 l Jus
30 l Sauce Béarnaise (per Hand aufgeschlagen)
110 kg Gambas (4/6er)
Brotsommelier Tino Gierig vom Dresdner Backhaus kreierte eigens eine Spezialität für den Ball.Dazu schenkt man regionale Weine aus – u. a. den Weissburgunder Sekt von Matya und die Kastenmeiers Cuvée von Schloss Proschwitz.
👉 Kleiner Rückblick: Im Vorjahr (2024) wurden rund 300 Flaschen Taittinger Champagner geleert.
Ein Ball voller Glanz und Genuss
Am 25. Oktober 2025 erwartet rund 2.000 Gäste im Gewandhaus und in der Leipziger Oper eine rauschende Ballnacht. Neben Musik, Tanz und Kultur wird das Menü von Kastenmeier zweifellos ein Höhepunkt des Abends. Und auch die Tradition der großen Tombola zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ gehört fest dazu – jede Losziehung unterstützt soziale Projekte in der Region.
Präsentiert von Porsche, verbindet der Leipziger Opernball wie kaum ein anderes Event gesellschaftlichen Glanz mit einem Herz für Kinder.
Fazit
Das Probeessen hat gezeigt: Der Leipziger Opernball 2025 wird nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein kulinarisches Highlight. Mit andalusischer Lebensfreude, festlicher Eleganz und Kastenmeiers Handschrift dürfen sich die Gäste auf eine Ballnacht voller Genuss freuen.
📍 Infos & Karten:
Flanierkarte: 269 € p. P.
Tischkarten ab 550 € (inkl. MwSt.)