top of page

Weinböhla bekommt seine eigene Vinothek – Ein Treffpunkt für regionale Weinkultur

Vinothek

Weinböhla hat seit dieser Woche einen neuen Ort für Genießer: Im Zentralgasthof wurde eine Vinothek eröffnet, die Weinliebhaber begeistert und den regionalen Winzern eine feste Bühne gibt.


Von der Idee zum Treffpunkt

Für Antje Wiedemann, Leiterin des Zentralgasthofes, ist mit der Eröffnung ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Schon seit 2020 plante sie eine Vinothek in den Räumen der Touristinfo – nun ist aus der Vision Wirklichkeit geworden. „Es steht groß über dem Gebäude: Vinothek. Dem wollte ich gerecht werden“, erklärt sie.

Besucherinnen und Besucher können nun während der Öffnungszeiten ein Glas Wein genießen, Flaschen mit nach Hause nehmen oder sich einfach über die Vielfalt der Region informieren. Damit wird der Zentralgasthof mehr denn je zu einem sozialen und kulturellen Treffpunkt in Weinböhla.


Starke Partner – starke Weine

In den Regalen finden sich Weine von Schloss Wackerbarth, Hoflößnitz, Schloss Proschwitz, sowie von kleineren, feinen Weingütern wie Loose und Henke. Zur Eröffnung waren die Winzer Steffen Loose und Christian Henke persönlich vor Ort – ein starkes Signal, wie wichtig ihnen die Nähe zum Publikum ist.

„Nicht jeder schafft es direkt zu uns ins Weingut. Die Vinothek ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Weine erlebbar zu machen“, sagt Kellermeister Christian Henke, der trotz laufender Weinlese die Eröffnung nicht verpassen wollte.


Leidenschaft im Ausschank

Die Leitung der Vinothek übernimmt Anke Klemmt, die bereits seit 2021 in der Touristinfo tätig ist. Wein ist für sie mehr als ein Job – es ist Leidenschaft. Gemeinsam mit ihrem Mann besucht sie regelmäßig Weingüter und Weinwanderungen, bildet sich in Sachen Anbau und Sorten weiter und pflegt persönliche Kontakte zu den Winzern. „Es ist mir wichtig, die Geschichten hinter einem Wein zu kennen und weiterzugeben“, erklärt sie.

Antje Wiedemann, selbst ehemalige Sächsische Weinkönigin (2002), zeigt sich erleichtert: „Mit Anke weiß ich die Vinothek in besten Händen. Und sollte der Andrang einmal größer sein, springt mein Team selbstverständlich ein.“


Öffnungszeiten

  • Montag, Dienstag, Freitag: 13 – 18 Uhr

  • Donnerstag: 10 – 18 Uhr


Tags & Keywords


Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung in der sächsischen Gastrolandschaft.

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page