top of page

Winterlicher Genuss in der Lindenschänke Dresden: Die „Gänsekarte 2025“ ist da

„1880“ Jubiläumsbier Märzen
„1880“ Jubiläumsbier Märzen

Wenn in Dresden die Tage kürzer werden und der Duft von winterlichen Gewürzen und knusprigen Braten durch die Stadt zieht, beginnt in der Lindenschänke in Altmickten die wohl genussvollste Zeit des Jahres. Ab dem 11.11.2025 serviert das Traditionshaus wieder seine beliebte Gänsekarte – für mich jedes Jahr ein Highlight, das perfekt zur Adventsstimmung passt.


Wir selbst waren erst diese Woche wieder zu Gast in diesem urigen Gasthaus – und was soll ich sagen: Bei einem wunderbar zarten Bierbraten und einem süffigen „1880“ Jubiläumsbier Märzen haben wir einmal mehr gespürt, warum die Lindenschänke eine dieser Adressen ist, an die man immer wieder gern zurückkehrt. Dieses exklusive Festbier ist ein echtes Meisterstück traditioneller Braukunst – vollmundig, aromatisch und mit einer Tiefe, die perfekt zur herzhaften Winterküche passt. Für uns einer dieser Momente, in denen man die Zeit ganz bewusst genießt.

Schweinekrustenbraten aus dem Rohr, mariniert mit Schwarzbier, dazu Specksauerkraut und Kartoffelklöße
Mittwoch ist Bierbratentag - Schweinekrustenbraten aus dem Rohr, mariniert mit Schwarzbier, dazu Specksauerkraut und Kartoffelklöße

Und weil ein Abend ohne Dessert einfach unvollständig ist, haben wir natürlich auch schon den „Linden-Sturmsack“ im winterlichen Kleid probiert – mit Stolleneis und Pistazien-Crème. Eine wahrlich süße Verführung, bei der man gar nicht anders kann, als mit einem glücklichen Lächeln den Löffel abzulegen.

„Linden-Sturmsack“ im winterlichen Kleid

Die neue Gänsekarte 2025 setzt diesen Genuss fort – mit Klassikern und feinen saisonalen Kreationen, die zeigen, warum die Lindenschänke seit Jahrzehnten einen festen Platz in der Dresdner Gastroszene hat.


Die Highlights der Gänsekarte 2025

Grünkohlsuppe – 6,50 €

Aromatisch, wärmend und mit Zimt-Croutons verfeinert.

Winterliche Salatvariation – 13,90 €

Frische Marktsalate, Walnüsse, Birne, Ziegenkäse – leicht & winterlich.

Knusprige Gänsekeule – 28,90 €

Wie bei Großmutter: goldbraun, zart, mit Klößen und Apfelrotkohl.

Genuss-Duett vom Wildgeflügel – 25,50 €

Zarte Brust von Gans & Ente mit Rosenkohl und hausgemachten Semmelknödeln.

Ragout von der Buttermilch-Rehkeule – 24,50 €

Sanft geschmort, mit Waldpilzen, Preiselbeeren und Linden-Tagliarini.

Winterlich Vegetarisch – 14,90 €

Semmelknödel, cremige Rahmchampignons, feine Kräuter.


Winterliche Desserts

„Linden-Sturmsack“ im winterlichen Kleid – 11,90 €

Mit Stolleneis und Pistazien-Crème.

„Linden-Schneekugel“ – 5,90 €

Apfel-Spekulatius-Dessert im Weckglas.

Mandel-Stollen – 4,50 €

Eine Scheibe Dresdner Adventstradition.


Empfehlung des Hauses

Aperfall-Spritz – 7,90 €

Aperol, Birnensaft, Prosecco, Sprudel & Zimt-Orange – winterlicher Aperitif.


Adresse & Website

Lindenschänke Dresden

Altmickten 1,01139 Dresden

📞 0351 46689278


Übrigens: Und dann kam der Moment, der uns besonders gefreut hat: Der Gastgeber verriet uns bereits, dass es in diesem Jahr erstmals einen eigenen Weihnachtsmarkt im Park hinter der Lindenschänke geben wird.

Ein liebevoll gestalteter Markt, organisiert gemeinsam mit Anwohnern und der Lindenschänke selbst. Ein echtes Stück Nachbarschaftskultur – und wir können euch jetzt schon sagen: Das könnte ein kleines Highlight der Adventszeit werden.


Bleibt gespannt – wir berichten bald konkret darüber!


Tags & Keywords

Gänsekarte Dresden, Lindenschänke Altmickten, Winteressen Dresden, Dessert Dresden, Märzenbier Dresden, Bierbraten Dresden, Stolleneis Dresden, #lustaufdresden #lindenschänke #gänsekarte2025 #winteressen #bierbraten #märzenbier #dessertliebe #dresdenfood

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page