top of page

Kulinarische Vielfalt bei der HOPE-Gala – „Made in Sachsen“ und für den guten Zweck

HOPE_Gala_Marcus_Hartelt_KORA_Gerichtekueche
HOPE_Gala_Marcus_Hartelt_KORA_Gerichtekueche

Bei der Aftershowparty der HOPE-Gala sind mehr als 20 Gastronomen dabei


Am 27. September 2025 findet die 17. HOPE- Gala Dresden statt, eine Benefizveranstaltung, die das

Projekt „HOPE Cape Town“ in Südafrika in seinem Engagement für Kinder und ihre Familien in den

Townships, für ihre Gesundheit, ihre Bildung und eine Perspektive in ihrer Heimat unterstützt. Die

Dresdner Benefizgala gilt als eine der größten Charity-Veranstaltungen in den neuen Bundesländern.

Künstler verschiedener Genres sind im Galaprogramm zu erleben, von Comedian Matze Knop und den Impulso Tenors über Stefanie Hertel mit ihrer Band „MORE THAN WORDS“, JOEŸ (Johanna Mross solo) und Cassandra Steen bis hin zu MVX, die seit ihrem Erfolg bei The Voice Kids 2021 so richtig durchgestartet sind.


Bei der Aftershowparty kann man auf der großen Bühne des Schauspielhauses tanzen, im neuen

„SchlagerSalon“ zu Livemusik von Nanett Weiss, Sandra & Susan feiern oder in einer weiteren Lounge zur Musik von namhaften DJs wie DJ Agent Twist abtanzen.


Kulinarisch wird den Gästen bei der Aftershowparty eine riesige Auswahl geboten. Mehr als 20 namhafte Restaurants und Cafés aus Dresden und dem Umland unterstützen die Gala und bieten im ganzen Haus feine Kulinarik und Getränke an. Die Liste der Gastronomen reicht von Mario Pattis, VEN Restaurant und Stresa/Hirschsalon über Elbuferei, La Campagnola, Carolaschlösschen und Luisenhof bis zum Lingnerschloss, KORA I Gerichteküche und die Canapé Manufaktur. Zum ersten Mal sind aus Dresden das Hilton Hotel, das Vapiano und das Wiener Kaffeehaus vom STAR G Hotel dabei. Eine weitere Anreise haben der „Waldblick Pulsnitz“, das „Quartier 5“ aus Gohrisch, das Schmiedelandhaus Greifendorf und die Baumstriezel Manufaktur aus Hörnitz. Weitere süße Akzente setzen MaryCakes und die Terence Hill Kaffee & Candybar "Italia".


Der Valckenberg Weinhandel bringt eine feine Weinauswahl mit, das Begrüßungsgetränk kreiert Karls

Erdbeerhof. Für Nachschub an Koffein sorgen das House of Coffee und das Kaffeekraftwerk, und auch die Zigarrenmanufaktur ist vor Ort. Champagner und eine Auswahl an Cocktails bietet der Kobalt Club Royal an der großen Bar neben der Bühne an. An der Promibar im Schlagersalon mixt der Caterer des Schauspielhauses „Kulinarische Bühne“ zusammen mit prominenten Gästen Cocktails. Alkoholfreies und Biere aus der Region steuern Oppacher, RAUCH Säfte und Meissner Schwerter bei, die die Gala seit Jahren unterstützen.


Alle Caterer spenden die Arbeitszeit ihrer Teams vor Ort. Beim Wareneinkauf profitieren sie unter

anderem von einer Kooperation mit dem Unternehmen Milchwerk, das die Veranstaltung als Sponsor

unterstützt. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen die „Stephan Gaubatz Eventlogistik“, „TwixxMedia GmbH“, „Corredo GmbH“ und das Elbtalteam mit mehr als 40 Servicekräften


Tickets für die HOPE-Gala sind unter www.hopegala.de erhältlich. Sie kosten je nach Platzkategorie

zwischen 220 und 260 Euro. Im Preis enthalten sind das Galaprogramm, der Sektempfang und die

Aftershowparty mit Musik und Kulinarik im ganzen Haus.




Hintergrund HOPE-Gala

Die HOPE-Gala Dresden ist eine Benefizveranstaltung, die das Kinderprojekt „HOPE Cape Town“ in Südafrika in seinem Engagement für Gesundheit, Förderung und Bildung von Kindern und jungen Erwachsenen in den Townships rund um Kapstadt unterstützt. Sie fand 2024 zum 16. Mal statt und hat in all den Jahren knapp 2,7 Millionen Euro Spenden an HOPE Cape Town überwiesen. Sie fließen in die Finanzierung gesundheitlicher und sozialer Arbeit, aber auch in Ausbildungsprojekte, die die Selbsthilfe vor Ort stärken. Die HOPE-Gala Dresden sichert so die kontinuierliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Familien in den Townships. Das Projekt HOPE Cape Town wurde 2001 gegründet. War es anfangs das Hauptanliegen, an AIDS erkrankte Kinder mit Medikamenten zu versorgen und unmittelbar Leben zu retten, verfolgt die Organisation heute einen ganzheitlichen

Ansatz. Gesundheitsvorsorge und Bildung sind die wichtigsten Eckpfeiler. www.hopecapetown.de

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page