Neue Herbst-/Wintersaison-Küche im Radeberger Spezialausschank
- Anzeige / Partnereintrag

- vor 3 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Am historischen Brühlschen Terrassenufer, direkt an der Elbe gelegen, startet der Spezialausschank mit einer frischen Speisekarte voller sächsischer Klassiker – von handwerklich interpretiert bis mit modernem Twist. Die Zutaten kommen weitgehend aus der Region, die Küche steht im Zeichen von Bodenständigkeit mit Anspruch.
Die Highlights der neuen Karte
Hausgemachte Serviettenknödel mit Rahmpilzen – zart und aromatisch
Linguine mit grünem Spargel, Pinienkernen & Weißweinsauce – leichte italienisch-sächsische Fusion
Schweinsleber „Radeberger Spezial“ mit Balsamico-Zwiebeln & Kartoffelpüree – regionaler Klassiker neu gedacht
Sächsisches Feuerfleisch – pikant, herzhaft, mit regionalem Fleisch
Sächsischer Sauerbraten mit Rosinensauce & Cassis-Rotkohl – traditionell, aber solide umgesetzt
Wildbratwurst vom sächsischen Wild – für Liebhaber von Wildgerichten
Gratinierte Meereszunge mit Parmesan-Béchamel – das Highlight für Fischfans
Zusätzlich: Wiener Schnitzel, Schnitzel „Spezial“ mit Zwickelbier-Panade, knusprige Schweinshaxe – altbewährt und beliebtUnd dazu: frisch gezapftes Radeberger Pilsner direkt aus dem Kupfertank – Genuss in historischer Kulisse.
Warum sich ein Besuch lohnt
Für alle, die das Zusammenspiel aus guter Küche, regionaler Identität und einer der schönsten Aussichten in Dresden schätzen, ist dieser Ort eine Empfehlung. Die Lage im denkmalgeschützten Schiffahrtsgebäude mit Blick auf Elbe und Altstadt gibt dem Besuch eine ganz besondere Stimmung.
Adresse & Kontaktdaten
Radeberger Spezialausschank
errassenufer 1, 01067 Dresden (Innere Altstadt)
📞 0351 - 4848660
Tags & Keywords
Keywords: Radeberger Spezialausschank Dresden, neue Speisekarte Dresden, sächsische Klassiker Restaurant Dresden, Radeberger Pilsner Altstadt, Restaurant mit Elbblick Dresden










