Pillnitzer Elbblick empfiehlt: Drei spannende Sonntagsführungen in Schloss & Park Pillnitz
- Anzeige / Partnereintrag
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit

Am Sonntag, dem 6. April warten in Schloss & Park Pillnitz drei Führungen unterschiedlichster Art auf große und kleine Gäste. Zu allen Terminen sind noch Karten online auf www.schlosspillnitz.de erhältlich.
Dresden, 31.03.2025 (Pillnitz)
10:30 Uhr Familienführung mit Kräuterworkshop | 11:00 und 12:30 Uhr: Highlightführungen durch Park & Museum | 13:30 Uhr geführter Spaziergang zu den vier Pillnitzer Kirchen
Am Sonntag, dem 6. April warten in Schloss & Park Pillnitz drei Führungen unterschiedlichster Art auf große und kleine Gäste. Zu allen Terminen sind noch Karten online auf www.schlosspillnitz.de
erhältlich.
Um 10:30 Uhr startet eine Familienführung mit kleinem Kräuter-Workshop. Unter dem Motto „Orange, Pfefferminze & Co. genussvoll erleben“ erkunden Groß & Klein gemeinsam den Kräutergarten in den Pillnitzer Heckenquartieren und essbare Pflanzenteile an Sträuchern und auf Wiesen. Danach werden die gesammelten Kräuter verarbeitet und verkostet. Die Familienführung eignet sich für Kinder ab 5 Jahren, kostet pro Kind 5 €, für Erwachse 10 €.
Zu den Highlights in Schloss & Park geht es um 11:00 und um 12:30 Uhr. Der 60-minütige Rundgang
führt zu den schönsten Stellen im Schlosspark, wie dem frühlingshaft bepflanzten Lustgarten oder den
Fliederhof. Im Schlossmuseum wartet der Kuppelsaal, die Katholische Kapelle und die beeindruckende mit originalem Kupfergeschirr ausgestattete Königliche Hofküche auf Gäste. Tickets gibt es für 13 €.
Ein rund zweistündiger Spaziergang zu den vier Kirchen von Pillnitz und Hosterwitz beginnt um
13:30 Uhr. Den Auftakt macht der Besuch der Weinbergkirche „Zum heiligen Geist“, die unter Leitung von Matthäus Daniel Pöppelmann erbaut wurde und in diesem Jahr ihr 300jähriges Kirchweihfest feiert.
Dann geht es weiter zu den beiden Kapellen im Ort: „Maria am Wege“ ist die ehemalige Privatkapelle
König Georgs und „Maria am Wasser“ gilt als schönste Hochzeitskapelle Sachsens. Die Lage an der
Elbe macht sie einfach unverwechselbar. Zum Schluss führt der Spaziergang in die Katholische Kapelle im Schloss Pillnitz, deren Wand- und Deckengemälde von Vogel von Vogelstein vor fast 200 Jahren gestaltet wurden. Tickets sind für 19 € erhältlich.
In allen Führungstickets ist der Eintritt in Schloss & Park Pillnitz bereits inbegriffen. Ideal um zum
Beispiel im Anschluss der blühenden Kamelie noch einen Besuch abzustatten.
Nach der Führung empfehlen wir Ihnen den Besuch unseres Pillnitzer Elbblicks. Genießen Sie die Aussicht und kulinarische Köstlichkeiten in unserem Restaurant oder bei schönem Wetter auf unserer großen Sonnenterrasse.
Pillnitzer Elbblick, Regionale Küche, Schloss Pillnitz
vertreten durch: Katrin Ulrich
Söbrigener Str. 2, 01326 Dresden
Telefon: 0351 4248333