Quäntchen Dresden Rezept - Gebackene Pflaumen!
- Redaktion Lust auf Dresden

- 30. Sept. 2021
- 1 Min. Lesezeit

Dresden, 30.09.2021 (Pieschen)
Maximaler Herbstgeschmack mit minimalen Zutaten - Gebackene Pflaumen frisch aus dem Ofen!
Hast du dieses Jahr auch zu viele Pflaumen in deinem eigenen Garten oder von den Nachbarn bekommen und suchst nach leckeren Rezept-Ideen? Dieses minimalistische Rezept ist sehr einfach und total vielseitig. Ob mit Joghurt, Vanillepudding oder Griesbrei, du kannst die gebackenen Pflaumen ganz vielseitig kombinieren, probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt – auf geht’s.
Du benötigst für eine Auflaufform:
neutrales Pflanzenöl für die Backform
etwa 10 reife Pflaumen
1 EL Zucker
Anis und Zimt nach Geschmack
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 200 Grad vor und fette deine Auflaufform ein. Entkerne und halbiere die Pflaumen und lege sie mit der Schnittseite nach oben nebeneinander in die Form. Streue den Zucker und evtl. den Zimt oder den Sternanis über die Früchte und gib die Form für 15 bis 20 Minuten in den Ofen.
Die Pflaumen sind fertig, wenn sie einmal durchgekocht sind und die Früchte an den Rändern etwas faltig werden. Nun kühlen die Pflaumen 5 Minuten in der Form aus und können nach Belieben serviert werden.
So schmeckt der Herbst – guten Appetit
Quäntchen verpackungsfrei einkaufen
vertreten durch: Sven Wruck
Oschatzer Str. 16-18
01127 Dresden
Telefon: 015150780945
E-Mail: sven@quaentchen-dresden.de
https://www.quaentchen-dresden.de
Was ist das Quäntchen?
Ein Quäntchen ist ein historisches Handelsgewicht, das in der Regel dem vierten Teil eines Lots beziehungsweise um die 4 Gramm entsprach. Unser Quäntchen soll ein Ort sein, an dem ihr Lebensmittel, Haushalts- und Hygieneartikel ohne Plastik drin und drum herum bekommt. Wir verzichten auf den Einsatz von Einwegverpackungen. Der Wegfall von Verpackungen schont nicht nur die Umwelt, da Abfälle vermieden werden, sondern auch wertvolle Ressourcen, die zu deren Produktion verbraucht würden.
(Quelle: https://www.quaentchen-dresden.de/)









