top of page

Rezeptempfehlung - Sommersalate


Wassermelonen-Feta-Salat
Wassermelonen-Feta-Salat

Erfrischender Salat-Klassiker.


Feta und Wassermelone sind eine unschlagbar köstliche Kombination und gemeinsam als Salat ein absolutes Lieblingsgericht für heiße Sommertage. Egal ob als Vorspeise, Hauptspeise oder zu Gegrilltem, der Sommersalat passt einfach immer. Abgerundet wird er mit frischen Kräutern und der exotischen Note des 1845 Kokos-Rapsöls.


Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Limetten

  • 1 rote Zwiebel

  • 500 g Wassermelone, ohne Kerne

  • 150 g Feta

  • 3 Zweige glatte Petersilie

  • 2 Zweige Minze

  • 4 EL 1845 Kokos-Rapsöl

  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Limetten auspressen. Zwiebel schälen, halbieren, in dünne Halbringe schneiden und mit dem Limettensaft in eine Schüssel geben. Gut durchmengen und die Zwiebelringe ca. 1 Stunde ziehen lassen, bis sie glasig werden. Wassermelone von der Schale befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Feta würfeln und beides in eine zweite Schüssel geben. Petersilien- und Minzeblättchen waschen und trockenschütteln. Minze fein hacken und Petersilie in grobe Stücke schneiden. Ebenfalls in die Schüssel geben. Kurz vor dem Servieren (wichtig, sonst wird das Ganze matschig) die Zwiebelringe mit dem Limettensaft zum Salat geben und das 1845 Kokos-Rapsöl hinzufügen. Vorsichtig vermischen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.


Gebratene Romana-Salatherzen mit Gemüse-Tatar

Lauwarmer Salat aus der Pfanne. Gebratene Romana-Salatherzen mit Gemüse-Tatar aus Paprika, Radieschen, Gurke und Tomate stecken voll toller Aromen. Kombiniert mit einem pikanten Dressing aus Honig, Senf, Essig und dem 1845 Walnussöl sowie frisch geriebenem Parmesan, wird dieser Salat zu einem echten Geschmackserlebnis.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 3 Romana-Salatherzen

  • 1 Spitzpaprika

  • 2 Radieschen

  • ¼ Salatgurke

  • 50 g Kirschtomaten

  • etwas Schnittlauch

  • 50 g Parmesan am Stück

  • 1 EL Honig

  • 1 TL Senf

  • 3 EL 1845 Walnussöl

  • 3 EL Apfelessig

  • etwas 1845 Walnussöl zum Braten

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Romana-Salatherzen waschen, gut abtrocknen, den unteren Teil des Strunks abschneiden und der Länge nach halbieren. Parmesan reiben. Spitzpaprika, Radieschen, Tomaten und Gurke ebenfalls waschen, trocknen und in sehr kleine Würfel schneiden. Schnittlauch putzen und in feine Röllchen schneiden. Nun Honig und Senf mit dem Walnussöl und dem Apfelessig glatt rühren. Das Gemüse dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen. Etwas Walnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Romana-Salatherzen darin von jeder Seite ca. 2 Minuten scharf anbraten. Die Salatherzen auf zwei Tellern anrichten und mit dem Tatar und dem Parmesan garniert lauwarm servieren.

kommunikation.pur GmbH

Sendlinger Straße 31

80331 München

Telefon: +49.89.23 23 63 52

Fax: +49.89.23 23 63 51

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page